• 10. März 2021 · 16:58 Uhr

"Name ist unser Kapital": Darum wurde BWT nicht Williams-Sponsor

Williams geht ohne Titelsponsor in die neue Formel-1-Saison - Jost Capito erklärt, warum das so gewollt ist

(Motorsport-Total.com) - Williams-Geschäftsführer Jost Capito hat die Lackierung des neuen Boliden und das Fehlen eines Titelsponsors mit einer neuen markenstrategischen Ausrichtung des Formel-1-Rennstalls begründet. "Es ist ein Vorgeschmack auf die neue Ausrichtung und die langfristigen Ambitionen und es signalisiert auch, dass die Marke Williams den Fokus auf die Zukunft legt", sagt Capito.

Foto zur News: "Name ist unser Kapital": Darum wurde BWT nicht Williams-Sponsor

Jost Capito erklärt die neue Ausrichtung des Williams-Teams Zoom Download

Ende 2018 war die schon populär gewordene Zusammenarbeit mit dem italienischen Getränkehersteller Martini & Rossi zu Ende gegangen. Anschließend konnte Williams das Telekommunikationsunternehmen ROKiT als neuen Titelsponsor gewinnen, der Vertrag wurde aber bereits im vergangenen Mai aufgelöst.

Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, der österreichische Wasseraufbereiter BWT könnte bei dem britischen Rennstall einsteigen und die Boliden künftig mit dem BWT-typischen Pink überziehen. Schlussendlich kam es zwischen Aston Martin, das in den Vorjahren als Racing Point mit BWT-Farben gestartet war, und dem Unternehmen aber zu einer Fortsetzung der Zusammenarbeit.


Formel 1 2021: Präsentation Williams FW43B

Williams hingegen steht ohne Titelsponsor dar - eine Entscheidung, die laut Capito aber ganz bewusst und gemeinsam mit den neuen Eigentümern von Dorilton Capital getroffen wurde. "Williams ist einer der berühmtesten und erkennbarsten Namen in der Formel 1 oder sogar im weltweiten Motorsport. Und das ist unser wertvollstes Kapital", stellt Capito klar.

Capito: Partner sollen "unsere Visionen teilen"
Die Marke und ihre Wiedererkennung stünden im Vordergrund, nicht unbedingt das Geld. "Diese Herangehensweise genießt die volle Unterstützung von Dorilton und ist wichtiger, als dem letzten bisschen Sponsorengeld hinterherzujagen", sagt Capito: "Wir wollen mit Marken zusammenarbeiten, die unsere Visionen teilen."

Ohnehin habe Dorilton bereits viel investiert, seit das US-Unternehmen den Rennstall im vergangenen Sommer nach über 40 Jahren in Besitz der Familie Williams übernommen hat. "Wenn wir Maßnahmen zur Performance-Steigerung vorschlagen, haben wir ihre volle Unterstützung. Das ist fantastisch", sagt Capito: "Das ist sogar viel besser als ich es erwartet habe, als ich diese Funktion übernommen habe."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Quiz

Wo gastierte der US-Grand-Prix der Formel 1 1976 bis 1983?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com