• 10. März 2021 · 14:07 Uhr

Ferrari-Legende Forghieri: Fehlt eine Führungsfigur wie Enzo Ferrari?

Mauro Forghieri vermisst bei Ferrari starke Führungspersönlichkeiten, dennoch glaubt er an ein Ende der Krise

(Motorsport-Total.com) - Der frühere Ferrari-Designer Mauro Forghieri glaubt fest an eine Rückkehr der Scuderia an die Spitze der Formel 1, hat aber gleichzeitig Kritik an der Führungsebene des Teams geäußert. "Ferrari hat die Mittel und Personen, um zurückzukommen. Ich weiß aber nicht, ob es die Leute hat, um es anzuführen", sagt der 86-Jährige im Interview mit der 'Gazzetta dello Sport'.

Foto zur News: Ferrari-Legende Forghieri: Fehlt eine Führungsfigur wie Enzo Ferrari?

Forghieri (r.) baute unter anderem die Weltmeister-Autos für Niki Lauda Zoom Download

Forghieri hatte in der Vergangenheit große Erfolge als Technischer Direktor des Teams und entwickelte unter anderem die Autos, mit denen John Surtees (1964), Niki Lauda (1975 und 1977) und Jody Scheckter (1979) die Fahrer-WM gewannen. Nach politischen Querelen verließ er das Team 1987 Richtung Lamborghini.

Die beispiellose Talsohle, die Ferrari im vergangenen Jahr durchschritt, ist seiner Meinung nach nicht von langer Dauer. "In der Geschichte waren alle großen Teams in der Lage, nach einem schlechten Jahr zurückzuschlagen", gibt er zu bedenken.

Zweifel hat er jedoch an der Teamführung. "Heute ist es fundamental wichtig, jemanden zu haben, der weiß, wie es läuft und wie man die richtigen Leute an die richtigen Positionen setzt", sagt er. Morghieri selbst hatte in seiner Ferrari-Zeit lange unter dem legendären Enzo Ferrari gearbeitet, der als starke Führungspersönlichkeit galt.


Launch SF21: Will Ferrari überhaupt gewinnen?

Video wird geladen…

Die Analyse: Wie Ferrari den Motor umgebaut hat, warum Ferrari womöglich gar nicht gewinnen will und wie groß der Druck auf Mattia Binotto ist Weitere Formel-1-Videos

Im Gegensatz zu früher komme aber auch den Fahrern heute noch mehr Verantwortung zu. "Damals war es genug, wenn sie schnell waren. Heute müssen sie eine ausgeprägte automotive Kultur haben. Sie müssen in der Lage sein, das Design zu beeinflussen und die Entwicklung in die richtige Richtung zu lenken", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App