• 04. August 2020 · 17:28 Uhr

Toto Wolff: Kritik geht Lewis Hamilton nicht mehr nahe

Mercedes-Teamchef Toto Wolff verrät, wie Lewis Hamilton mit Kritik an seiner Person umgeht, und erklärt, warum die Formel 1 mehr Typen wie den Briten braucht

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist ein Formel-1-Champion, der polarisiert, und das nicht erst, seitdem sich der Brite den Anti-Rassismus-Protesten angeschlossen hat. Auch wenn ihm im Zuge dessen neben viel Zustimmung ebenso viel Kritik entgegen schlägt.

Foto zur News: Toto Wolff: Kritik geht Lewis Hamilton nicht mehr nahe

Lewis Hamilton nimmt kein Blatt vor den Mund und eckt damit auch mal an Zoom Download

Mercedes-Teamchef Toto Wolff weiß: "Wenn man seine Meinung äußert und eine öffentliche Person ist, wird man immer polarisieren." Im Gespräch mit dem 'Guardian' erklärt er aber, dass sich Hamilton davon längst nicht mehr unterkriegen lasse. "Lewis steht seit mehr als 10 Jahren an der Spitze dieses Sports. Wenn man angegangen oder kritisiert wird, kommt man nach einer Weile viel besser damit zurecht."

Der Weltmeister nehme die Kritik an und lerne daraus, "aber er lässt sie nicht an seine Seele heran", sagt Wolff. Er unterstützt Hamilton in dem Vorhaben, das Thema Rassismus auch in der Formel 1 aktiver anzugehen, zu 100 Prozent. Auch weil er weiß, dass Hamilton selbst schon Opfer von Rassismus geworden ist.

Teamchef: Hamilton ist "wie ein Blitzableiter"

"Wenn Sie ein Kind von acht Jahren sind, das auf einer Go-Kart-Bahn rassistisch beleidigt wird, stellen Sie sich die Narben vor, die das hinterlässt. Wir als weiße Männer mittleren Alters können uns nie in die Situation eines rassistisch misshandelten Menschen bringen. Deshalb war ich immer sehr offen für seine Meinung und sein Urteil."


Fotostrecke: Interview Lewis Hamilton: "Immer als Außenseiter gefühlt"

Weil sich in den vergangenen 60 Jahren nicht viel geändert habe, sei uns nun wohl an der Zeit, "die eigene Stimme polarisierender und konfrontativer zu gebrauchen, in der Hoffnung, dass es Veränderungen auslösen kann". Hamilton sei darin Vorreiter.

"Lewis ist seit einiger Zeit eine der führenden und anerkanntesten Personen innerhalb der Formel 1", schwärmt Wolff. "Es gibt nicht viele solche Persönlichkeiten. Er ist wie ein Blitzableiter, denn er trägt sein Herz auf der Zunge und äußert seine Meinung. Genau das brauchen wir, wir brauchen Charaktere, wir brauchen Meinungen."

Wolff lobt eine Eigenschaft ganz besonders

Dabei hebt der Mercedes-Teamchef vor allem eine Eigenschaft hervor, die Hamilton aus seiner Sicht als Fahrer und als Person von anderen unterscheidet: "Eines der Dinge, die mich am meisten inspirieren, ist seine Fähigkeit zur persönlichen Entwicklung."

"Der Rennfahrer, der sich an jedes neue Auto anpasst, der seinen Fahrstil anpasst, das ist eine Fähigkeit, die nicht viele haben", hält Wolff fest. "Er hat die gleiche Fähigkeit auch in Bezug auf seine Person. Er entwickelt sich, er analysiert seine Schwächen und Stärken. Immer mit dem Fokus, sich selbst zu verbessern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com