• 24. Juni 2020 · 11:00 Uhr

Timo Glock bedankt sich bei RTL für Chance als TV-Experte

Ex-Formel-1-Pilot Timo Glock sagt Danke: In einem emotionalen Instagram-Post reagiert der TV-Experte auf den Rückzug von RTL aus der Königsklasse

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur viele Fans, auch die Moderatoren und Experten von RTL schmerzt der Ausstieg des Senders aus der Formel-1-Übertragung. Am Wochenende hatte er verkündet, sich Ende dieser Saison nach dreißig Jahren aus der Königsklasse zurückzuziehen.

Foto zur News: Timo Glock bedankt sich bei RTL für Chance als TV-Experte

Mit dem Rückzug von RTL aus der Formel 1 endet auch Timo Glocks TV-Job Zoom Download

Timo Glock, der die Rennen seit 2016 an der Seite von Moderator Florian König analysiert, zuletzt im Wechsel mit Nico Rosberg, äußert sich auf Instagram zum TV-Aus. "Es ist wirklich schade, dass wir im Jahr 2021 nicht weitermachen!", schreibt er dort.

"Ich werde nicht nur diese drei großartigen Charaktere Heiko Wasser, Kai Ebel und Florian König sowie Christian Danner im Hintergrund vermissen. (...) Es war toll, mit der gesamten Formel-1-Crew von RTL zusammenzuarbeiten. Vielen Dank Manfred Loppe, dass er mir die Chance gegeben hat, auf der anderen Seite der Formel 1 zu arbeiten."

Glock, der in seinen Jahren als aktiver Formel-1-Pilot selbst 91 Grand-Prix-Rennen bestritt, habe es sehr genossen, seinen Sport mal "von der journalistischen Seite" zu betrachten. 2020 wird er nun zum vorerst letzten Mal als RTL-Experte fungieren.


Fotostrecke: Formel 1 im TV: Kommentatoren, Experten und Sendekonzepte 2020

"Mal sehen, was die Zukunft bringt. Eigentlich dachte ich, dass es so enden würde", schreibt er abschließend zu einem Bild von sich und Florian König mit grauem Haar und Bart. Ab 2021 wird die Formel 1 in Deutschland exklusiv vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Als Experte ist dort weiterhin Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher tätig.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube