• 08. März 2020 · 18:49 Uhr

Doppeltes Glück: Deshalb hat sich Max Verstappen für die 33 entschieden

Eigentlich ist die Startnummer 3 die Lieblingsnummer von Red-Bull-Pilot Max Verstappen, bei seinem Einstieg war sie aber bereits vergeben

(Motorsport-Total.com) - Gerade bei der Wahl der Startnummer spielt Aberglaube im Motorsport oft eine Rolle. Manche Fahrer haben ihre Nummer schon ihre ganze Karriere lang, andere verehren so ihre Idole.

Foto zur News: Doppeltes Glück: Deshalb hat sich Max Verstappen für die 33 entschieden

Max Verstappen erklärt, warum er die Startnummer 33 gewählt hat Zoom Download

Die Lieblingsnummer von Red-Bull-Pilot Max Verstappen ist die Nummer 3, jedoch war diese bereits durch Daniel Ricciardo blockiert, als der Niederländer in die Formel 1 rückte. Der hat das Problem dann ganz pragmatisch gelöst.

Er hing einfach eine weitere 3 an seine Lieblingsnummer dran. Gegenüber '#ABTalks' erklärt er: "Eigentlich ist meine Lieblingsnummer die 3, aber die hat Daniel Ricciardo schon genommen, daher konnte ich die nicht mehr nehmen."

"Doch dann dachte ich: 'Warum nicht die 33 mit einer weiteren 3 hinten dran? Das bedeutet dann doppeltes Glück.' Mit der 33 hat es besser geklappt, das sieht auch cool aus. Mit gefällt die Form der 3."


#ABtalks mit Max Verstappen

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Bisher hat die 33 dem 22-Jährigen Glück gebracht. In 102 Starts sprangen acht Siege und drei Pole-Positions heraus. Im Jahr 2016 gewann Verstappen in Barcelona seinen ersten Grand Prix und krönte sich damit zum jüngsten Sieger in der Geschichte der Königsklasse.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Anzeige motor1.com