• 12. Dezember 2019 · 18:21 Uhr

Rekordzeit und Rekordpunkte: Wie Red Bull den Boxenstopp-Titel verteidigte

Drei neue Weltrekorde stellte Red Bull beim Reifenwechsel 2019 auf und sammelte über die Saison die meisten Punkte - Zweiter Boxenstopp-Award in Folge gesichert

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Brasilien knackte Red Bull zum dritten Mal in der Formel-1-Saison den Boxenstopp-Rekord. In unglaublichen 1,82 Sekunden wechselte die Crew von Max Verstappen die Räder an dessen Auto und war damit noch einmal sechs Hundertstelsekunden schneller als beim letzten Rekord in Hockenheim.

Foto zur News: Rekordzeit und Rekordpunkte: Wie Red Bull den Boxenstopp-Titel verteidigte

Was die Boxenstopps angeht, spielte Red Bull 2019 in einer eigenen Liga Zoom Download

Damit ergatterte Red Bull in diesem Jahr vorzeitig den Award für die schnellsten Boxenstopps und kürte sich zum ersten Formel-1-Team, das diesen Titel seit seiner Vergabe 2015 erfolgreich verteidigen konnte. Doch damit nicht genug: Beim Saisonfinale in Abu Dhabi überbot die Mannschaft auch den bisherigen Punkterekord.

Mit 504 Punkten distanzierte Red Bull das zweitplatzierte Team von Williams (439 Punkte) deutlich. Dafür reichte ein für die eigenen Verhältnisse "langsamer" Stopp in 2,06 Sekunden, der auf dem Yas Marina Circuit aber immer noch schneller war als alle anderen. Beide Teams erzielten jeweils neun der schnellsten Boxenstopps 2019.

Gegen die Konstanz von Red Bull beim Reifenwechsel kam Williams aber letztlich nicht an. "Ich bin sehr stolz auf unser Team in der Boxengasse", kommentierte Sportdirektor Jonathan Wheatley bei der Übergabe der Trophäe den Erfolg. "Einen neuen Weltrekord dreimal in einer einzigen Saison zu erreichen, ist wirklich etwas Besonderes."

Dass Red Bull in diesem Bereich viel Ehrgeiz und Experimentierfreude an den Tag legt, machte kürzlich auch ein Boxenstopp in der Schwerelosigkeit deutlich. Dafür schickte der Hersteller seine Mitarbeiter auf einen "Zero-G"-Parabelflug und kam mit beeindruckenden Bildern von seinem "überirdischen" Reifenwechsel zurück.


Red Bull: Boxenstopp ohne Schwerkraft!

Video wird geladen…

Red Bull hat ein faszinierendes Experiment unternommen und einen Boxenstopp ohne Schwerkraft durchgeführt. Die spektakulären Bilder gibt es hier! Weitere Formel-1-Videos

Eine ausführliche Statistik der schnellsten Boxenstopps 2019 je Rennen samt Fotostrecke gibt es auf unserem Schwesterportal 'Motorsport.com'. Dort wird auch erklärt, wie sich die Punkte für die Gesamtwertung zusammensetzen, wie sich Red Bull den Titel sicherte und wo die anderen Hersteller mit ihren Stopps am Ende landeten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs