• 23. März 2019 · 14:58 Uhr

Toro Rosso: Darum fährt Alexander Albon unter thailändischer Flagge

Alexander Albon besitzt sowohl den britischen als auch den thailändischen Pass: Er spricht über seine Doppelstaatsbürgerschaft und die Verwirrung in den Medien

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 musste 65 Jahre darauf warten, bis wieder ein Thailänder an einem Grand Prix teilnimmt. Mit Alexander Albon ist nun der erst zweite Thailänder überhaupt in der Königsklasse aktiv. Allerdings ist die Frage nach seiner Nationalität nicht gerade einfach, denn Albon ist Doppelstaatsbürger.

Foto zur News: Toro Rosso: Darum fährt Alexander Albon unter thailändischer Flagge

Die thailändische Flagge auf dem Toro Rosso von Alex Albon Zoom Download

"Ich sehe, dass mich die Presse in die eine oder andere Ecke schreibt", lacht der Toro-Rosso-Rookie auf seine Herkunft angesprochen. Die Verwirrung ist groß, denn Albon wurde als Sohn von Nigel und Kankamol Albon in London geboren. "Meine Mutter ist Thailänderin, mein Vater Brite", klärt der 22-Jährige auf. Er besitzt sowohl den britischen als auch den thailändischen Pass und spricht sogar beide Sprachen, wenn auch etwas besser Englisch. Auch seine Lieblingsspeise, Beef Panang, lässt auf seine asiatischen Wurzeln schließen.

"Ich habe nicht wirklich eine Tendenz zur einen oder anderen [Nationalität], aber im Motorsport kann man ja nur eine Lizenz wählen und ich habe mich für die thailändische entschieden", erklärt er. Den genauen Grund dafür kann er nicht erklären. Zumindest hebt er sich damit mehr vom restlichen Fahrerfeld ab. Denn drei seiner Mitstreiter kommen aus Großbritannien (Lewis Hamilton, Lando Norris und George Russell), während erst einmal überhaupt zuvor ein Thailänder Formel 1 gefahren ist.


Toro Rosso: Alexander Albon stellt sich vor

Video wird geladen…

2019 bestreitet Alexander Albon sein Formel-1-Debüt mit Toro Rosso. Die Fans wollten Einiges vom Neuling wissen Weitere Formel-1-Videos

Von 1950 bis 1954 war Prince Birabongse Bhanudej Bhanubandh in der Königsklasse aktiv. Er nahm an insgesamt 19 Rennen teil und sammelte immerhin dreimal Punkte. Albons Leidenschaft für Motorsport entstand aber eher durch seinen Vater Nigel, der selbst Rennfahrer war und in der britischen Tourenwagen-Meisterschaft antrat. Im Alter von sieben Jahren bekam er das erste Kart geschenkt, mit dem er auf einer mit Steinen von seinem Vater ausgelegten Strecke im eigenen Garten übte.

Mit seinen drei Schwestern und einem Bruder wuchs er in der Nähe von London auf. Derzeit lebt er unter anderem mit seiner Mutter, die 2018 aus einer sechsjährigen Haftstrafe entlassen wurde, in Milton Keynes. Zuvor hat er bereits zwei Jahre in Italien gelebt, nun verbringt er viel Zeit in Faenza. Auf seinem Helm ist die thailändische Flagge zu sehen. "Ich bin sehr stolz, Thailand zu repräsentieren. Das ist eine große Ehre für meine Familie und mich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs