• 29. Juni 2018 · 20:55 Uhr

Max Verstappen kein Toni Kroos: "Hatte nie ein Formtief"

Red-Bull-Pilot Max Verstappen vergleicht sich mit Fußballspielern uns stellt fest: "Manchmal schaffe ich es nicht, den Ball ins obere Eck zu zirkeln"

(Motorsport-Total.com) - Man kann nicht jedes Rennen gewinnen. Das steht in den Motorsport-Grundregeln. Man kann noch nicht einmal in jedem Rennen glänzen - das müssen auch Toptalente wie Max Verstappen lernen. Der Red-Bull-Youngster kennt durchwachsene Saisons. Die vergangene startete er mit einer Pechsträhne. In der aktuellen war er in sechs aufeinanderfolgenden Rennen in Unfälle verwickelt. Während der Fußball-Weltmeisterschaft liegt da ein Vergleich nah. Denn all zu viele Fehler darf man sich auch als Rennfahrer nicht erlauben - sonnst rinnt einem die WM durch die Hände.

Foto zur News: Max Verstappen kein Toni Kroos: "Hatte nie ein Formtief"

Trotz Fußball-WM ohne Holland: Max Verstappen bleibt gerne am Ball Zoom Download

"Selbst an den Wochenenden, an denen ich gecrasht bin, war ich immer schnell", betont Verstappen, dass es sich beim ihm selten um eine Formschwäche a la Deutscher Nationalmannschaft handelt. "Ich war eigentlich immer in Form. Ich habe es nur nicht immer hinbekommen, den Ball ins obere Eck zu zirkeln", spielt er auf das Last-Minute-Tor von Toni Kroos im Spiel gegen Schwede an.

Dreher beim Auftaktrennen in Melbourne, Hamilton-Kollision in Bahrain, Vettel-Berührung in Schanghai, teaminterner Clash in Baku und Mauerkuss in Monaco: Wenn man es keine Formschwäche schimpfen will, dann beschreibt es Übermotivation vielleicht ganz gut. Auch das kennt man im Fußball: "Dann will eine Zeit lang einfach nichts hinhauen", so Verstappen. "Ich hatte aber nie ein komplettes Wochenende, an dem ich dachte: Ich bin nicht in Form. Es war eher so, dass immer etwas dazwischen gekommen ist."

Und da entdeckt der Niederländer, der bei dieser Fußball-WM leer ganz leer ausgeht, den entscheiden Unterschied zu den Kickern: "Wen wir hier einen Fehler machen, dann stehen wir in der Startaufstellung nur auf Platz sechs und es wird schwierig, aufs Podium zu kommen. Wenn du im Fußball daneben schießt, bekommt du den Ball ein paar Minuten später wieder und kannst es noch einmal versuchen."

Tatsächlich müssen sich auch die Titel-Favoriten Hamilton und Vettel schon jetzt über vergeben Chancen in den "Vorrundenspielen" machen. Gerade Vettels "Niederlage" in Frankreich kommt ihm mit einem Punkterückstand von 14 Zählern gerade teuer zu stehen. Aber: So mancher hat sich nach einer zähen Vorrunde schon wieder aufgerappelt. Zu Vettels Stärken zählten eins die asien-rennen in der zweiten saisonhälfte und auch Hamilton legte im vergangen Jahr eine späte Siegesserei hin.

"Bei uns bekommt man weniger Chancen", bedauert Verstappen aber auf ein Rennwochenende bezogen. Seine Vorfälle haben ihn in diesem Jahr schon viele Punkte gekostet. In der Gesamtwertung hat er mit nur 68 Punkten und einem Rückstand von bereits 77 auf die Spitze keine realistische Chance mehr auf den Titel. Immerhin: Diese WM geht für ihn weiter und er hat noch zwölf Möglichkeiten zu verwandeln.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs