• 26. Juni 2018 · 10:21 Uhr

Hamilton scherzt: England würde Fußball-WM-Titel nicht verkraften

Lewis Hamilton hofft, dass England endlich wieder einen großen Titel im Fußball gewinnen kann - Mit einem Lachen erklärt er, dass das ein Erdbeben auslösen würde

(Motorsport-Total.com) - In sportlicher Hinsicht war es ein guter Sonntag für England: Lewis Hamilton siegte beim Formel-1-Rennen in Le Castellet und die Fußball-Nationalmannschaft triumphierte mit 6:1 gegen Panama und qualifizierte sich damit vorzeitig für das Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Russland. Hamilton selbst konnte das Spiel um 14:00 Uhr nicht sehen, weil er da bereits mitten in der Rennvorbereitung steckte.

Foto zur News: Hamilton scherzt: England würde Fußball-WM-Titel nicht verkraften

Lewis Hamilton drückt der englischen Nationalmannschaft die Daumen Zoom Download

"Ehrlich gesagt habe ich das Spiel nicht gesehen. Als ich in die Garage ging und meinen Helm aufsetzte, habe ich gesehen, dass es da gerade 6:0 stand", verrät der Brite, der sich über ein "großartiges Ergebnis für England" freut. Als Hamilton auf der Pressekonferenz nach dem Rennen von Max Verstappen mit einem Augenzwinkern gefragt wird, ob England dieses Jahr den Titel gewinnt, antwortet er: "Ich hoffe es, wenn sie so spielen!"

"Ich weiß nicht, ob England es überhaupt verkraften würde, wenn wir die WM gewinnen sollten. Es ist schon so lange her", scherzt Hamilton. 1966 konnte die Nationalmannschaft den WM-Titel im eigenen Land gewinnen. Bis heute der einzige große Titel der "Three Lions". Daher werde es laut Hamilton "wahrscheinlich" ein Erdbeben geben, wenn man es in diesem Jahr endlich wieder einmal schaffe.


Fotos: Lewis Hamilton, Grand Prix von Frankreich


Doch der Weg bis zum WM-Titel ist noch lang. "Ich kann nicht verstehen, warum wir nicht mehr (Titel; Anm. d. Red.) gewonnen haben", so Fußball-Fan Hamilton, laut dem es "sehr viele Talente" im englischen Fußball gibt. Bei großen Turnieren brachte man das in der Vergangenheit aber nur selten auf den Platz. Schon als Kind hat Hamilton die WM-Turniere stets mit großem Interesse verfolgt.

"Ich habe die Sticker gesammelt und immer gehofft, dass wir die WM gewinnen. Aber Jahr für Jahr hat es nie geklappt", verrät der Brite, der als Kind auch selbst Fußball gespielt hat. Als es mit seiner Rennfahrerkarriere richtig ernst wurde, hörte er aber damit auf, weil ihm das Verletzungsrisiko zu groß wurde. In seiner Schulmannschaft spielte Hamilton übrigens zusammen mit dem ebenfalls aus Stevenage stammenden heutigen Nationalspieler Ashley Young.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Formel 1 App