• 10. Februar 2018 · 08:19 Uhr

Melbourne 2009: Bransons Fauxpas auf der Brawn-Siegesfeier

Virgin-Eigentümer Richard Branson erzählt von der ausgelassen Siegesfeier in Melbourne 2009, als BrawnGP den ersten Grand Prix gewinnen konnte

(Motorsport-Total.com) - Der Stoff aus dem wahre Weltmeisterträume gemacht sind: Ein kleines Außenseiter-Team wird zum großen Star der Formel-1-Saison 2009. Ross Brawn rettete das nackte Überleben seiner ehemaligen Honda-Mannschaft, gründete sein eigenes Team und wurde damit in der einzigen Saison seines Bestehens Weltmeister mit Jenson Button. Finanzier und Virgin-Gründer Richard Branson nahm bereits den ersten Sieg beim Auftaktrennen in Melbourne zum Anlass, ausgelassen zu feiern. In angetrunkenem Zustand passierte ihm daraufhin ein Fauxpas mit einem Autogrammjäger.

Foto zur News: Melbourne 2009: Bransons Fauxpas auf der Brawn-Siegesfeier

Milliardär Richard Branson mit Popstar Rihanna bei einem Grand Prix Zoom Download

1,6 Sekunden vor dem Toyota von Jarno Trulli überquerte Button im Brawn-Mercedes die Ziellinie in Melbourne als Erster. Hinter ihm folgte sein Teamkollege Rubens Barrichello. Das Team des aktuellen Formel-1-Sportchefs feierte in seinem allerersten Rennen einen Doppelerfolg. Acht Rennen sollte das Team bis zur Weltmeisterschaft insgesamt gewinnen. Kurz vor dem Saisonstart gab das Team einen Sponsorendeal mit Virgin, der Marke von Milliardär Richard Branson bekannt.

Der englische Investor war auch in Australien am ersten Rennwochenende Ende März anwesend und sah den Brawn-Piloten beim Siegen zu. Die Party danach soll anscheinend derart ausgeartet sein, dass Branson danach ein halbes Jahr Alkohol-Abstinenz predigte. "Ich litt unter Jetlag und habe zu viel getrunken", erzählt der Kreativkopf in der YouTube-Serie von Graham Bensinger. "Wir feierten einen tollen Erfolg", führt er fort.

"Ich musste auf die Toilette und stand in der Kabine, als mich jemand um ein Autogramm fragte. Mir wurde später erzählt, dass ich mich währenddessen einfach umdrehte, unterschrieb und seine Hose von oben bis unten markiert habe." Danach habe Branson sechs Monate lang kein Glas Hochprozentiges angefasst. "Manchmal wollen Leute meine Hand schütteln, während ich gerade pisse. Das ist ganz schön bizarr."

2011 stieg Branson schließlich mit seinem eigenen Team, Virgin Racing, in die Formel 1 ein. Allerdings blieb das Unterfangen erfolglos, in zwei Jahren holte die Mannschaft keinen WM-Punkt. Danach wurde das Team 2012 zu Marussia umgetauft, Branson zog sich zurück. Er ist mittlerweile in der Formel E mit einem Team engagiert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Chris Amon fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenUngarn GP / 1. Freies TrainingFreitag, 01.08.2025 ab 13:30 Uhr
Formel 1 App