• 28. September 2017 · 06:51 Uhr

Schumachers Weltmeister-Ferrari von 2001 wird versteigert

In New York wird ein Stück Formel-1-Geschichte versteigert: Jener F2001, mit dem Ferraris goldene Jahre ihren Höhepunkt erreichten, kommt unter den Hammer

(Motorsport-Total.com) - Jener Ferrari, mit dem Michael Schumacher 2001 zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister wurde, wird versteigert. Der F2001 findet sich auf der Liste des New Yorker Auktionshauses Sotheby's für den 16. November. Branchenkenner rechnen damit, dass das Objekt einen Verkaufspreis von umgerechnet rund dreieinhalb Millionen Euro erzielen wird.

Schumachers F2001 war - nach dem knappen Titelgewinn im Jahr 2000 - der erste Ferrari, mit dem die Scuderia die Konkurrenz klar dominierte. Der Deutsche gewann damit bis zum Ende der Saison 2001 neun Grands Prix und hatte am Ende fast doppelt so viele Punkte wie Vize-Weltmeister David Coulthard (123:65).

Außerdem übertraf er den bis dahin gültigen Siegesrekord von Alain Prost, dessen Bestmarke von 51 Grand-Prix-Triumphen 2001 ausgelöscht wurde. Und er feierte im F2001 seinen allerletzten Sieg beim klassischen Grand Prix von Monaco.

Im Heck des F2001, der damals neue Standards setzte, was Fahrzeugdesign in der Formel 1 und Integration der Bridgestone-Reifen anging, steckt ein Ferrari-Motor des Typs 050. Dabei handelt es sich um einen 3,0-Liter-V10-Saugmotor mit semiautomatischem Getriebe. Leistung: über 800 PS.

Bei Sotheby's wird das Auto komplett mit Antriebsstrang versteigert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

Anzeige motor1.com