• 22. Juni 2017 · 21:08 Uhr

Wegen Justin Timberlake: Austin-Qualifying wird verschoben

Wegen des Konzerts von Justin Timberlake wird das Formel-1-Qualifying in Austin zwei Stunden nach hinten verschoben - Teams und Fans sind nicht begeistert

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Fans in Europa müssen sich beim Großen Preis der USA im Oktober auf eine lange Nacht einstellen, wenn sie das Qualifying live verfolgen wollen (zum Formel-1-Kalender). Ursprünglich sollte die Qualifikation am Samstag wie üblich um 14:00 Uhr Ortszeit (21:00 Uhr MESZ) beginnen. Nun wurde die Session allerdings um zwei Stunden nach hinten verschoben und startet damit erst um 23:00 Uhr MESZ. Die Entscheidung im Kampf um die Pole-Position fällt daher erst kurz nach Mitternacht.

Foto zur News: Wegen Justin Timberlake: Austin-Qualifying wird verschoben

Konzerte - wie hier von Lenny Kravitz - sind in der Formel 1 keine Seltenheit mehr Zoom Download

Hintergrund der Verlegung ist das am gleichen Abend stattfindende Konzert von US-Star Justin Timberlake. Die Organisatoren erhoffen sich von diesem Schritt, dass nach dem Rennen noch mehr Zuschauer an der Strecke bleiben, um das Konzert zu sehen, beziehungsweise, im umgekehrten Fall, dass durch die kleinere Pause einige Konzert-Besucher dazu motiviert werden können, sich vorher das Qualifying anzuschauen.

Bei den Teams kommt dieser Plan laut 'Autosport' allerdings gar nicht gut an. Hintergrund: Das dritte Freie Training wird nicht verschoben und läuft wie geplant von 11:00 bis 12:00 Uhr. Die Pause zwischen Training und Qualifikation vergrößert sich damit von den üblichen zwei und ganze vier Stunden. Vor allem die Mechaniker werden darunter leiden, denn ihr Arbeitstag verlängert sich dadurch um zwei Stunden.

Mitreden durften die Teams bei dieser Entscheidung, die von der FIA bereits abgesegnet wurde, übrigens nicht. Sie wurden lediglich am Donnerstag in Baku darüber informiert. Viele befürchten nun, dass diese Entscheidung richtungsweisend für die Zukunft sein könnte, denn der Circuit of The Americas ist nicht der einzige Kurs, der regelmäßig ein Konzert ins Rahmenprogramm der Formel 1 einbaut.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Welche durchschnittliche Startposition erzielte Keke Rosberg in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!