• 29. Oktober 2016 · 10:46 Uhr

Überfall in Mexiko: Mercedes-Mitarbeiter im Stau ausgeraubt

Ein Mitarbeiter des Mercedes-Teams ist in Mexiko-Stadt in seinem Auto mit Waffen bedroht worden - Er kam mit dem Schrecken davon - Leibwächter für Rosberg

(Motorsport-Total.com) - Ein hochrangiger Mitarbeiter des Mercedes-Teams ist im Vorfeld des Mexiko-Grand-Prix das Opfer eines Raubüberfalls geworden. Wie die Silberpfeile jetzt bestätigen, wurde der namentlich nicht genannte Mann am Mittwoch auf dem Weg vom Flughafen in die Innenstadt von Mexiko-Stadt von zwei Kriminellen mit Waffen bedroht, als er mit seinem Fahrzeug im Stau feststeckte. Die Diebe erbeuteten seine Brieftasche und eine Armbanduhr, der Mercedes-Mitarbeiter blieb aber unverletzt.

Foto zur News: Überfall in Mexiko: Mercedes-Mitarbeiter im Stau ausgeraubt

Für das Mercedes-Team gab es in Mexiko eine gewaltige Schrecksekunde Zoom Download

Obwohl er einen gewaltigen Schrecken davongetragen habe, befände er sich weiter am Rennplatz und ginge seiner Arbeit nach, heißt es. Die örtliche Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Dass sich ein Raubüberfall wiederholt, will Mercedes dadurch verhindern, dass die Mannschaft in Mexiko morgens im Konvoi an die Strecke fährt und sie abends ebenso verlässt, möglicherweise sogar unter Polizeischutz. Ein Verbot Teamkleidung zu tragen - wie es aus Angst vor Entführungen in Brasilien üblich ist - gibt es nicht.

Wie die 'Bild'-Zeitung berichtet, sollen die Star-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg auf den Ratschlag einer von Mercedes engagierten, privaten Sicherheitsfirma hin das Angebot erhalten haben, sich einen Leibwächter zur Seite stellen zu lassen. Die Option bestünde immer, wenn es die Bedrohungslage erfordere. Der Deutsche mache davon in Mexiko Gebrauch, heißt es in dem Artikel.

In Mexiko gilt die Sicherheitslage als angespannt. Nicht nur in den vom Drogenkrieg erschütterten Regionen hat die Kriminalität ein beunruhigendes Ausmaß erreicht. "Auch in den an Mexiko-Stadt angrenzenden Gemeinden hat die Zahl der Gewaltdelikte weiter zugenommen", teilt das Auswärtige Amt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen mit. "Opfer eines Überfalls sollten keinerlei Gegenwehr leisten, da die Täter sofort von Waffen Gebrauch machen." Auch vor der Fahrt mit Linienbussen, Autofahrten bei Nacht und der Nutzung öffentlicher Geldautomaten wird gewarnt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Wie oft schaute Aguri Suzuki beim Rennen zu, da er sich nicht qualifizierte?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App