• 27. September 2016 · 21:32 Uhr

Wolff & Lauda: Einjähriger Kuschelkurs mit viel Erfolg

Wie sich Toto Wolff und Niki Lauda mit den gemeinsamen Formel-1-Aufgaben bei Mercedes arrangierten: Wenn zwei Alphatiere aufeinandertreffen...

(Motorsport-Total.com) - Sie sind Landsleute, sie haben die gleichen sportlichen Ambitionen - und doch völlig verschiedene Hintergründe: Toto Wolff und Niki Lauda. Das österreichische Duo hat das einige Jahre erfolglose Mercedes-Schiff in der Formel 1 endgültig auf Kurs gebracht. Seit der Einführung der V6-Turbo-Hybridantriebe sind die Stuttgarter mit Entwicklungsstandorten in Großbritannien nicht zu schlagen. Nico Rosberg und Lewis Hamilton eilen von Erfolg zu Erfolg, Wolff und Lauda liegen sich regelmäßig in den Armen.

Foto zur News: Wolff #AND# Lauda: Einjähriger Kuschelkurs mit viel Erfolg

Im anhaltenden Mercedes-Erfolg vereint: Niki Lauda (vorne) und Toto Wolff (hinten) Zoom Download

Dabei war das Verhältnis zwischen dem Mercedes-Motorsportchef und dem Formel-1-Aufsichtsratschef der Silberpfeile nicht immer so gut. "Wir haben aber einen Weg für uns gefunden", berichtet Wolff im Gespräch mit 'F1i.com'. Hobbyracer und Investor Wolff sowie Ex-Formel-1-Weltmeister und Fluglinien-Betreiber Lauda waren daran gewöhnt, Entscheidungen immer allein und in eigener Verantwortung treffen zu können. Absprachen waren möglich, aber nicht zwingend nötig.

"Daimler hat entschieden, dass es gut für das Team wäre, wenn wir gemeinsam entscheiden würden. Es hat dann ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr gedauert, bis wir uns entsprechend aufgestellt hatten. Jetzt ist es so gut, wie es nur geht", erklärt der Mercedes-Motorsportchef. "Niki sagt, er habe keine Freunde, aber neulich meinte er: 'Wenn es so etwas wie einen Freund gibt, dann kommt du so etwas wahrscheinlich am nächsten'. Das nehme ich als Kompliment."

"Wir reisen zusammen, sprechen jeden Tag miteinander", erklärt Wolff die tägliche Zusammenarbeit unter dem Dach von Daimler. "Er ist ein sehr aktiver nicht-exekutiver Vorsitzender", schmunzelt der Österreicher. "Er ist ein guter Sparringspartner für mich, auch für die Piloten. Er dient als Ansprechpartner für all jene, die nach Antworten verlangen. Ich bin sehr froh, dass er da ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App