• 27. Juni 2016 · 11:39 Uhr

Lewis Hamilton: "Ich wurde in der Schule gemobbt"

Boxlegende Ali gab Lewis Hamilton als gemobbter Jugendlicher das Selbstvertrauen zurück - "Heute kann ich sein, wie ich möchte. Ich kann mich so kleiden, wie ich mag"

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton gibt auch abseits der Rennstrecke Gas. Ob Facebook, Twitter oder Instagram - der Brite zeigt in seiner glamourösen Welt gerne, was er hat. Ex-Rennfahrer John Watson sieht in ihm sogar Parallelen zur Motorsport-Legende James Hunt. Dabei sei das Selbstbewusstsein des Mercedes-Piloten nicht immer so groß gewesen, wie der Brite gegenüber der Tageszeitung 'Daily Mail' gesteht.

Foto zur News: Lewis Hamilton: "Ich wurde in der Schule gemobbt"

Lewis Hamilton gab einen privaten Einblick hinter seine Glamourfassade Zoom Download

"Ich wurde in der Schule gemobbt und herumgeschubst. Bei kleinen Kindern ist das wie mit einer blühenden Pflanze: Wenn man sie im Schatten behält, wachsen sie nicht wie die anderen. Ein solches Kind entwickelt sich nicht so gut, wie ein Kind, das nicht gemobbt wurde", beschreibt der heute 31-Jährige seine Kindheit.

Nach dem Tod von Muhammad Ali widmete der Formel-1-Weltmeister den Kanada-Sieg seinem großen Idol. "In Bezug auf seine Ausstrahlung war Ali der größte Sportler aller Zeiten. Ich wollte immer so selbstbewusst sein wie er. Als Kind war ich sehr schüchtern und zurückhaltend."

Mit Karate und Ali gegen das Mobbing

"Flieg wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene", jubelte der Rennfahrer beim Überqueren der Ziellinie in Montreal über Funk. Das berühmte Zitat stammt vom US-Amerikaner, der am 3. Juni im Alter von 74 Jahren verstorben ist.

Inspiriert von Bruce Lee fing der Brite mit sechs Jahren das Karatetraining an, um sich gegen das Mobbing in der Schule zu wehren. "Es war schön, aber ich konnte mich erst im Alter von 13, 14 oder 15 Jahren selbst verteidigen, als ich den schwarzen Gürtel hatte", erinnert sich der Weltmeister.


Lewis Hamilton in der grünen Hölle

Video wird geladen…

Für den neuen Mercedes wird die Nordschleife noch gefährlicher als sie von Natur aus schon ist Weitere Formel-1-Videos

Privat hätten sich seine engsten Freunde seit der Schulzeit nicht verändert, dabei fiel ihm der soziale Anschluss nicht immer leicht: "Ich blühte erst viel später auf, ich machte ja keine normalen Dinge. Ich ging an den Wochenenden nicht mit Freuden aus, sondern fuhr Kart - jedes Wochenende. Ich konnte nicht die Dinge mit meinen Freunden machen, die ich gerne gemacht hätte. Ich verlor einen großen Teil meiner Kindheit. Soziale Kontakte konnte ich nur schwer aufbauen."

"Ich fühle mich jetzt in meiner Haut wohl"

Auf Hamiltons Rücken ist ein großes Kreuz eintätowiert. "Mein erstes Tattoo zu bekommen, war ein unglaubliches Gefühl", erinnert sich der Brite. Es habe ihn bestärkt, seinen eigenen Weg zu gehen. Die Öffentlichkeit habe ein Bild im Kopf, wie ein britischer Rennfahrer aussehen müsse, worin sich Hamilton aber selbst nicht wiedererkenne.

"Heute kann ich sein, wie ich möchte."Lewis Hamilton
"Heute kann ich sein, wie ich möchte. Ich kann mich so kleiden, wie ich mag. Ab dem Moment, wo ich in der Formel 1 angefangen habe, gab es eine Erwartungshaltung an mich: Kleide dich so und so, wie die anderen Fahrer auch! - Ich habe gesagt: Aber so bin ich eben! Das wurde am Anfang nicht akzeptiert, aber jetzt kann ich sagen: Ihr habt keine andere Wahl! Ich fühle mich jetzt in meiner Haut wohl", behauptet der Mercedes-Fahrer heute mit größerem Selbstbewusstsein.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown