• 19. Juni 2016 · 09:18 Uhr

22 Sekunden: Was man alles auf Bakus Geraden machen kann

Mit 22 Sekunden besitzt Baku die längste Vollgas-Passage der Formel 1: Wir zeigen euch, was man alles in der Zwischenzeit machen kann

(Motorsport-Total.com) - Baku ist nicht nur ein Stadtkurs mit engen Kurven, er ist auch verdammt schnell. Streckenarchitekt Hermann Tilke bezeichnete den Baku City Circuit sogar als schnellsten Stadtkurs der Welt. Schuld daran ist die längste Gerade der Formel 1, die stolze 2,2 Kilometer misst und damit auch die Kemmel-Gerade in Belgien in den Schatten stellt. Zwar liegen insgesamt vier Kurven auf ihr, doch die gehen im Vollgas-Modus.

Insgesamt benötigt ein Pilot rund 22 Sekunden, um von Kurve 16 bis zu Kurve 1 zu gelangen. Das heißt, 22 Sekunden absolutes Vollgas zwischen den provisorisch aufgestellten Mauern hindurch. Biegt ein Pilot auf den Anfang der Geraden ein, dann hat der Zuschauer vor dem Fernseher genug Zeit, um etwas anderes zu machen, wiederzukommen und zu sehen, dass sich der Pilot immer noch auf der Geraden befindet. In 22 Sekunden könnte man...

1. ...einen neuen Weltrekord im 200-Meter-Lauf aufstellen und ihn feiern - aber nur wenn man Usain Bolt ist. Der Jamaikaner stellte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin den aktuellen Rekord von 19,19 Sekunden auf. Bleibt man darunter, dann hat man in unserem 22-Sekunden-Zeitrahmen noch die Möglichkeit, den Fotografen in Kurve 1 einen Schnappschuss zu liefern, während man die berühmte Lightning-Bolt-Pose macht.

2. ...das Gitarren-Solo aus Queens "Don't Stop Me Now" spielen. Das ist ein ziemlich einfaches Stück Cleverness, das mit nur sechs Noten auskommt, und die zwölf Takte des Lead-Solos bringen es auf 17 Sekunden. Wir hätten uns ja für Bohemian Rapsody entschieden, aber das ist 28 Sekunden lang.

3. ...243,8 Kilometer in der Apollo 10 reisen. Die schnellsten Menschen aller Zeiten flogen in der Apollo 10 auf dem Weg zum Mond, um ihn zu umkreisen. Die Höchstgeschwindigkeit lag dabei bei 39.000 km/h. In 22 Sekunden könnte man daher 243,815 Kilometer oder von Baku an die iranische Grenze in Bileh Savar reisen.

4. ...viel Geld als Weltklasse-Boxer verdienen. Laut der 'ESPN'-Liste der bestbezahlten Sportler 2015 bekam Floyd Mayweather rund 180 Millionen US-Dollar für die 36 Minuten gegen Manny Pacquiao, was ihn zum bestbezahlten Sportler des Jahres macht. Umgerechnet wären das fünf Millionen Dollar pro Minute oder 1,833 Millionen Dollar (1,625 Millionen Euro) in 22 Sekunden. Schöne Arbeit, wenn man das erreichen kann.

5. ...eine Toilettenpause machen. Laut Forschern des Georgia Institute of Technology benötigt jedes Säugetier rund 21 Sekunden zum Urinieren. In einer 2013 veröffentlichten Abhandlung nannten die Autoren es "Law of Orientation" und erklärten, dass diese Regel für eine breite Auswahl an Tiergrößen gilt und sich nicht am Volumen der Flüssigkeit orientiert.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz