• 09. Juni 2016 · 12:31 Uhr

Alonso: "Richtige Frau zu finden, wird größte Aufgabe"

Familie und LeMans stehen bei Fernando Alonso nach der Formel-1-Karriere an erster Stelle: "Es gibt auch Möglichkeiten, sein Leben abseits der Formel 1 zu genießen"

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso möchte sich um seine Familienplanung kümmern, sollte der Spanier seine Rennfahrerkarriere an den Nagel hängen. Doch auch der Traum von LeMans sei für den aktuellen Formel-1-Fahrer weiterhin ungebrochen groß: "Die Formel 1 bleibt meine oberste Priorität, wenn die Autos im nächsten Jahr so angenehm zu fahren sind und ich mich glücklich darin fühle. Wenn nicht, wird es andere Möglichkeiten geben. Ich habe schon häufig erwähnt, dass ich die 24 Stunden von LeMans gerne mal gewinnen möchte. Und dann sehen wir weiter", verrät Alonso seine Zukunftspläne gegenüber dem US-amerikanischen TV-Sender 'ESPN'.

Foto zur News: Alonso: "Richtige Frau zu finden, wird größte Aufgabe"

Fernando Alonso mit seiner damaligen Freundin Lara Alvarez Zoom Download

Für Alonso, der 2008 ein Red-Bull-Angebot ausgeschlagen hatte, gibt es auch abseits des Profi-Motorsports ein Leben: "In Spanien habe ich einige Projekte zur Verkehrssicherheit mit einer Strecke, wo ich eine Go-Kart-Schule betreibe. Wir haben da jetzt rund 100 Kinder im Alter von neun bis elf Jahren. Da gibt es jede Menge Arbeit. Ich betreibe ein Verkehrssicherheitsprogramm, das in den letzten drei Monaten 2.000 Kinder absolviert haben. Es gibt also viele Dinge, die meine Zeit in Anspruch nehmen und die ich genieße."

Vor wenigen Wochen hatte sich der McLaren-Pilot von seiner Freundin Lara Alvarez getrennt. Die spanische Sportjournalistin und der Formel-1-Star waren 14 Monate ein Paar und führten beruflich bedingt eine Fernbeziehung. Nach seiner Rennfahrer-Karriere stehe für den aktuell 34-Jährigen die Familienplanung im Vordergrund: "Auf der persönlichen Seite wäre eine Familie etwas Schönes - Wenn ich die richtige Frau finde! Das wird nach der Formel-1-Karriere wahrscheinlich meine größte Herausforderung. Mein ganzes Leben habe ich hinter dem Lenkrad verbracht. Wenn meine Kinder drei, vier oder fünf Jahre alt sind, kann ich denen etwas im Auto beibringen, aber kein Tennisspielen oder was auch immer, da ich davon keine Ahnung habe", offenbart Alonso.

Dass der Nachwuchs später in seine Fußstapfen tritt, sei für den Familienmenschen aber kein Muss: "Es ist schön, wenn ich jemanden ein paar Ratschläge geben kann, den ich liebe. Aber auf der anderen Seite ist es ein sehr anspruchsvolles Leben. Wenn meine Kinder also später in der Formel 1 fahren wollen, ist das in Ordnung für mich. Wenn nicht, bin ich aber auch nicht enttäuscht. Ein solches Rennfahrerleben gibt dir eine Menge, aber nimmt dir auch viel im Leben. Es gibt auch andere Möglichkeiten, sein Leben abseits der Formel 1 zu genießen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wann kam Felipe Massa auf die Welt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs