• 08. Juni 2016 · 21:12 Uhr

Fernando Alonso gesteht: "Habe Red-Bull-Cockpit abgelehnt"

Formel-1-Superstar Fernando Alonso gibt zu, dass er 2008 ein Angebot, zu Red Bull zu wechseln, ausgeschlagen hat und erklärt, warum er damals Renault bevorzugte

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat in der Formel 1 den Ruf, stets für das falsche Team zu fahren. Nun bestätigt er diesen Eindruck indirekt, indem er offenbart, 2008 lieber zu Renault als zu Red Bull gegangen zu sein. "Ich hatte die Möglichkeit, zu Red Bull zu wechseln, aber es war meine Wahl, zu Renault zurückzukehren", erklärt der zweimalige Weltmeister gegenüber 'ESPN'. "Red Bull war damals ein Energydrink, kein Weltmeisterteam. Außerdem besitzt niemand eine Kristallkugel", untermauert er seine Entscheidung.

Foto zur News: Fernando Alonso gesteht: "Habe Red-Bull-Cockpit abgelehnt"

Kein Glück für Alonso: Der Spanier blieb in den vergangenen Jahren erfolglos Zoom Download

Statt Alonso fuhren 2008 David Coulthard und der von Alonso-Manager Flavio Briatore betreute Mark Webber, der im Jahr davor angedockt hatte, für Red Bull. Ein Jahr später holte die österreichische Truppe mit Sitz in Milton Keynes sechs Siege, 2010 den ersten Titel.

Auch den Wechsel im Jahr 2007 von seinem Weltmeisterteam Renault zu McLaren, wo er mit Lewis Hamilton und Teamchef Ron Dennis aneinander geriet, verteidigt Alonso: "Ich war zweimaliger Weltmeister, aber ich hatte keine Motivation mehr." Er bereut laut eigenen Angaben keine einzige Entscheidung, da es sich im jeweiligen Moment richtig angefühlt hatte. "Und ich bin lieber ein glücklicher Mensch, als zwei Trophäen mehr zu Hause zu haben."

Alonso fährt seit seinen zwei WM-Siegen 2005 und 2005 dem heißersehnten dritten WM-Titel hinterher. Der Spanier gilt zwar als einer der komplettesten Piloten der Formel 1, Kritiker werfen ihm aber vor, in seinen Rennställen für Unruhe zu sorgen. Nach zahlreichen Anläufen, den Titel zu Ferrari zu holen, kehrte er im Vorjahr zum McLaren-Team zurück. Im ersten Jahr mit den Honda-Motoren kam der Spanier über den 17. WM-Rang nicht hinaus, derzeit liegt er mit 18 WM-Punkten auf Platz zwölf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs