• 13. Juni 2015 · 11:36 Uhr

Patrick Head darf sich "Sir" nennen: "Ein Designgenie!"

Verdienste um den britischen Motorsport honoriert die Queen mit dem Ritterstand - Frank Williams lobt seinen Weggefährten als Erfolgsgaranten des Teams

(Motorsport-Total.com) - Ob Stirling Moss, Jack Brabham oder Jackie Stewart: Die Reihe der derjenigen Legenden unter den Formel-1-Persönlichkeiten aus dem Commonwealth, die sich Sir nennen dürfen, ist lang und seit Freitag um einen Namen reicher. Wie aus einer durch den Buckingham-Palast veröffentlichten Liste hervorgeht, erhob Queen Elizabeth II. den ehemaligen Williams-Technikchef und Mitgründer Patrick Head in den Ritterstand.

Foto zur News: Patrick Head darf sich "Sir" nennen: "Ein Designgenie!"

Patrick Head und Frank Williams waren jahrelang das Erfolgsduo der Formel 1 Zoom Download

Das Königshaus stellt ihn auf eine Stufe mit seinem Freund und langjährigen Geschäftspartner Frank Williams, dem diese Ehre bereits 1999 zuteil wurde. "Mein Name mag über die Türe stehen, aber ich habe immer betont, dass der große Erfolg vielmehr unserem Teamgeist zu verdanken ist", so der Teamchef. Er lobt Head: "Er war ein Designgenie, das uns von einer kleinen Truppe in einen WM-Kandidaten verwandelt hat."

Heads Talent als Ingenieur hätte eine Schlüsselrolle dabei gespielt, Großbritannien als die weltweit führende Kraft im Motorsport zu etablieren. "Die Folgen sind noch immer spürbar, bis heute, sowohl kulturell als auch ökonomisch. Diese Ehre ist absolut verdient angesichts dessen, was er für die britische Ingenieurskunst und den Rennsport geleistet hat", fährt Williams mit seiner Laudatio auf den 69-Jährigen fort.

Der heute 69-Jährige schloss sich im Jahre 1977 als junger Ingenieur einer Mannschaft namens Williams Grand Prix Engineering an. Über die Jahre hinweg baute er ein Team auf, das zwischen 1980 und 1997 neun WM-Titel bei den Konstrukteuren einfuhr und seinen Fahrern sieben Kronen bescherte. Koryphäen wie Adrian Newey oder Ross Brawn erhielten bei Head ihren Feinschliff. Seit 2010 arbeitet er bei Williams nur noch an Hybridsystemen, nicht mehr mit dem Rennteam.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown