• 09. Mai 2015 · 12:09 Uhr

Lotus zieht mit dem Mad-Max-Hybrid in die Schlacht

Pünktlich zur Premiere des Hollywood-Films "Mad Max: Fury Road" präsentiert Lotus einen futuristischen Straßenkampfwagen auf Formel-1-Basis

(Motorsport-Total.com) - Sieht so die Zukunft der Formel 1 aus? Lotus präsentierte am Freitagabend ein futuristisches Formel-1-Auto, mit einigen einmaligen Features. So verfügt der Lotus-Mad-Max-Hybrid unter anderem über Zwillingsreifen an der Hinterachse, Flammenwerfer und Stoßzähne an der Fahrzeugnase.

Foto zur News: Lotus zieht mit dem Mad-Max-Hybrid in die Schlacht

Hörner statt Doppelzinken: Der Lotus-Mad-Max-Hybrid Zoom Download

Auf die Rennstrecke werden Romain Grosjean und Pastor Maldonado mit dem neuen Straßenkampfwagen aber natürlich nicht gehen, vielmehr ist das spektakuläre und skurrile Fahrzeug Teil einer Werbekampagne für den Hollywood-Films "Max Max: Fury Road", die Fortsetzung der legendären Mad-Max-Triologie mit Mel Gibson, die am 14. Mai in den deutschen Kinos anläuft. Für den Film wirbt Lotus beim Spanien-Grand-Prix auch auf den Seitenkästen der E23.

"Lotus wird immer als Underdog angesehen, daher ist das eine fantastische Gelegenheit, mit Warner Bros. zusammen zu arbeiten", sagt Lotus-Geschäftsführer Matthew Carter. "Wir haben ein Formel-1-Auto für die ultimative Herausforderung des Albtraum-Szenarios einer apokalyptischen Gesellschaft, die auf den Untergang zuzusteuern scheint, produziert. Dieses Auto verkörpert die unnachgiebige Art von Lotus. Egal, wie die Regeln der Formel 1 in der Zukunft aussehen werden, wir bleiben hier und stellen uns dem Kampf."


Lotus-Mad-Max-Hybrid

"Starke Autos und hohe Geschwindigkeiten machen Mad Max aus, und der Lotus-Mad-Max-Hybrid verkörpert diese Einstellung. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Lotus und können so ein bisschen Wasteland zum Spanien-Grand-Prix bringen", ergänzt Warner-Bros.-Manager Con Gornell.

Präsentiert wurde das Auto am Freitag an historischer Städte, im Montjuic Exhibition Centre. An dieser Stelle fand zwischen 1969 und 1975 auf dem Hausberg von Barcelona der spanische Grand Prix statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs