• 30. Januar 2015 · 18:48 Uhr

Ricciardo: "Wäre gerne gegen Senna und Hunt gefahren"

Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo kommt bestens mit der neuen Turbo-Ära zurecht, weiß aber auch von den Vorzügen der Vergangenheit

(Motorsport-Total.com) - Vielleicht ist Daniel Ricciardo so etwas wie das Gesicht der "neuen Formel 1". Vielleicht hat ihm der technologische Umschwung im vergangenen Jahr sogar dabei geholfen, seine erste Saison mit Red Bull zum Erfolg werden zu lassen. Und vielleicht hat er ja wirklich Spaß an den aktuellen Turbo-Gefährten, die die Königsklasse zu bieten hat. Auf jeden Fall lässt sich der stets gut gelaunt wirkende Australier keinen Unmut über seinen derzeitigen Job anmerken. Dennoch hätte er gerne auch Erfahrung in Zeiten gesammelt, in denen Sicherheit nicht gerade zu den ersten Prämissen im Motorsport gehörten.

Foto zur News: Ricciardo: "Wäre gerne gegen Senna und Hunt gefahren"

Jungspund: Wäre Daniel Ricciardo auch früher so gut zurecht gekommen? Zoom Download

Da wären zum einen die Anfänge der Formel 1 in den 1950er-Jahren, die nicht zuletzt vom großen Juan Manuel Fangio geprägt waren. Oder die 1980er Jahren, in denen mit Ayrton Senna eine Legende des Motorsports entstand, die heute noch für viele Fahrer als Vorbild angegeben wird. Ricciardo hätte aber auch gerne schon in den 1970er -Jahren Mäuschen gespielt, denn das Hören-Sagen über einen gewissen James Hunt macht ihn neugierig.

"Das hätte ich mir gerne einmal persönlich ansehen, ob die Geschichten stimmen, ob er wirklich so wild war, wie alle sagen", so Ricciardo bei 'Top Gear'. "Oft weiß man nicht, ob die Legenden nicht von Zeit zu Zeit einfach immer mehr ausgeschmückt worden, oder ob sie wirklich so waren. Ich wäre auch schon gern in den Zeiten von Fangio gefahren, nur um einmal zu sehen, wie es damals so war. Und der McLaren von Senna muss auch Spaß gemacht haben."

Stattdessen muss sich der Sunnyboy nun mit der neusten Technologie auseinandersetzen, was ihm zwar besser als manch anderem (viermalige Weltmeister nicht ausgenommen) gelingt, sich aber noch immer nicht die Akzeptanz der breiten Öffentlichkeit erarbeitet hat. "Ich denke, wir stehen nicht schlecht da", findet der 25-Jährige jedoch. "Man kann es nie allen recht machen, aber allgemein fand ich die Rennen im vergangen Jahr sehr gut was das Spektakel anging. Der Sound hat die meisten natürlich gestört, aber daran kann man arbeiten."

Mit den leisen V6-Flüstermotoren hat er sich schnell anfreunden können. Vorschlägen, wie der 1200-PS-Monstermaschienen-Vorstellung von Niki Lauda, kann er aber auch etwas abgewinnen: "Jeder hätte gerne mehr Power! Es ist jetzt schon nicht schlecht, aber wenn sie noch 400 PS draufpacken wollen, dann sag ich nicht nein. Ich hatte jetzt natürlich mehr Erfolge mit den Sechsern, aber der Krach in so einem V8 war schon einmalig. Es war ein ganz anderes Herunterschalten, das war wirklich cool. Ich bin aber mit beiden zufrieden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com