• 28. April 2014 · 13:35 Uhr

Grosjean: Mein erster Kuss war an der Rennstrecke

Romain Grosjean erinnert sich an seine Kindheit und die Schritte Richtung Formel 1 - Welcher Landsmann sein Vorbild war, und warum er nur ungern zur Schule ging

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean hatte lange mit dem Ruf des inkonstanten Crashkids zu kämpfen, bis er sein Cockpit in der Formel 1 spätestens während der vergangenen Saison rechtfertigen konnte. Insgesamt sechsmal landete er mit Lotus 2013 auf dem Podium, etablierte sich besonders gegen Saisonende in der Spitzengruppe. Aufgrund des neuen Lotus E22 kann er diesen Ansprüchen 2014 bislang aber noch nicht gerecht werden; in Spanien sollen die ersten Punkte her.

Foto zur News: Grosjean: Mein erster Kuss war an der Rennstrecke

2009 bestritt Romain Grosjean seinen ersten Formel-1-Grand-Prix in Valencia Zoom Download

Gegenüber 'Formula1.com' erinnert sich Grosjean an seine Kindheit. Sein größter Held damals war - wenig überraschend - ein französischer Formel-1-Fahrer: "Wenn ich an all die Menschen denke, zu denen ich damals aufgeschaut habe, dann war Jean Alesi wahrscheinlich der, den ich am meisten mochte." Das erste Rennen, an das sich der Lotus-Pilot erinnert, sei das "schwarze Wochenende" von Imola 1994 gewesen, das sich in ein paar Tagen zum 20. Mal jährt. "Ich habe sicherlich auf schon vorher Rennen geschaut, an die kann ich mich aber nicht erinnern."

An seine Schulzeit denkt Grosjean nicht allzu gern zurück, speziell an den Tag seiner Einschulung nicht: "Ich bin wirklich nicht gern zur Schule gegangen. Ich bin ziemlich schüchtern, deshalb war mein erster Tag ein echtes Drama." Für seinen ersten romantischen Kurs war er dann aber doch nicht zu schüchtern: "Es war an einer Rennstrecke. Ich möchte da aber nicht ins Detail gehen." Schließlich musste der heute 28-Jährige auch seine ersten Autogramme geben. "Wahrscheinlich war das, als ich 2003 die Schweizer Formel Renault 2.0 gewonnen habe."

"Mit 19 Jahren habe ich allmählich realisiert, dass ich Formel-1-Fahrer werden könnte, wenn ich es wollte."Romain Grosjean
Irgendwann kam dann schließlich der erste realistische Gedanke an die Königsklasse: "Ich weiß nicht mehr, ab wann genau ich Formel-1-Fahrer werden wollte. Aber mit 19 Jahren habe ich allmählich realisiert, dass ich einer werden könnte, wenn ich es wollte." Gut vier Jahre später offenbarte sich dann die Gelegenheit: "Ich war gerade auf dem Flug von London nach Genf, als ich einen Anruf bekam, dass ich den Europa-Grand-Prix 2009 fahren würde. Ich habe gleich meine Freundin - meine heutige Frau - und meinen Vater angerufen."

Fotostrecke: Startunfall Belgien-Grand-Prix

Nun bleibt dem Franzosen nur die Geduld, bis Renault mit seinen Antriebseinheiten endlich ein konkurrenzfähiges Niveau erreicht. Vor gut zehn Jahren erwies ihm der französische Automobilkonzern schließlich auch schon gute Dienste. So erinnert er sich noch an das erste Straßenauto, das er damals fuhr: "Es muss der Renault von meiner Mutter gewesen sein." Am 11. Mai könnte Renault ihm nun die ersten Punkte bescheren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1993 der Großer Preis von San Marino statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube