• 25. April 2014 · 10:11 Uhr

Domenicali: Basketballverband unterbreitet Jobofferte

Der Ex-Ferrari-Teamchef soll von Italiens Verbandspräsident kontaktiert worden sein und bis Mai über das Angebot entscheiden - Basketball-Hintergrund vorhanden

(Motorsport-Total.com) - Stefano Domenicali könnte seine Karriere im Spitzensport auf ungewohntem Terrain fortsetzen. Wie italienische Medien berichten, soll dem ehemaligen Ferrari-Teamchef eine Anfrage des nationalen Basketball-Verbandes seines Heimatlandes vorliegen. Dessen Präsident Giovanni Petrucci soll Interesse an einer Beschäftigung des 48-Jährigen in einer nicht näher genannten Funktion geäußert und sich bei Domenicali nach seiner Verfügbarkeit für ein Engagement erkundigt haben.

Foto zur News: Domenicali: Basketballverband unterbreitet Jobofferte

Stefano Domenicali: Begibt sich der 48-Jährige bald auf "anderes Parkett"? Zoom Download

Basketball ist in Italien keine Randsportart. Ein Aushängeschild wie Domenicali würde für weiteren Schub an Medienaufmerksamkeit sorgen. Allerdings hat der studierte Betriebswirt, der fast 20 Jahre lang bei Ferrari beschäftigt war, durchaus eine Verbindung zum Basketball. Er war in seiner Jugend auf dem Parkett aktiv, greift noch immer gerne zur Kugel und war erst im Februar auf Stippvisite bei der Nationalmannschaft. Deren Trainer Simone Panigiani ist ein Freund Domenicalis.

Den Gazetten zufolge soll sich der Ex-Ferrari-Teamchef Bedenkzeit bis Mai erbeten haben. Über eine Rückkehr Domenicalis in die Formel 1 oder einen Verbleib im Motorsport gibt es dagegen bislang keine Gerüchte, nachdem die Scuderia mit Marco Mattiacci einen Nachfolger verpflichtet hat, der in Italien auf Anhieb auf wenig Gegenliebe stieß.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com