• 10. April 2014 · 19:43 Uhr

Lauda privat: Wie der Papi im Kinderzimmer kommentiert

Niki Lauda gibt an der Strecke den Aufsichtsrat und Experten - Zuhause ist er der Geschichtenerzähler seiner Zwillinge

(Motorsport-Total.com) - Als Aufsichtsratsvorsitzender von Mercedes und Experte fürs deutsche Fernsehen hat Niki Lauda verantwortungsvolle, wenn auch zurzeit angenehme Aufgaben in der Formel 1. Doch auch zuhause in Österreich wird er regelmäßig in die Pflicht genommen. Der Vater von vierjährigen Zwillingen ist auch dort ein begehrter Gesprächspartner.

Foto zur News: Lauda privat: Wie der Papi im Kinderzimmer kommentiert

Niki Lauda ist im Kinderzimmer genauso kompetent wie an der Strecke Zoom Download

Wenn Lauda von seinen langen Reisen um die Welt nach Hause kommt, dann erwarten ihn dort sehnsüchtig Ehefrau und Kinder. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister genießt dann den gewöhnlichen Alltag eines berufstätigen Vaters. "Logischerweise macht Birgit schon die Hauptarbeit, weil ich nicht jeden Tag zu Hause bin", erzählt er der 'Bild'. "Aber wenn ich da bin, dann springen die Kinder die ganze Zeit auf mir herum. 'Papi, Papi, Papi'!"

Für den 65-Jährigen ist das jedoch kein Problem. Er lässt Motoren-Diskussionen und Sound-Debatten gerne auch einmal hinter sich, um sich mit seinen Kindern zu beschäftigen. "Dann muss ich Bauernhof spielen und abends zum Einschlafen Geschichten erzählen. Mach ich natürlich, gehört ja dazu! Ich krieg nur eine drüber, wenn ich Sachen erlaube, die Birgit verboten hat", erzählt der nachgiebige Vater.

"Die beiden wissen: Der Papi ist verantwortlich für das Mercedes-Team!"Niki Lauda
Mia und Max sind Laudas Kinder Nummer vier und fünf und kamen im September 2009 zur Welt. Es ist der erste gemeinsame Nachwuchs mit seiner 30 Jahre jüngeren zweiten Frau Birgit. Warum der Vater nur so selten daheim ist, haben die Zwillinge auch schon erfahren. "Die beiden wissen: Der Papi ist verantwortlich für das Mercedes-Team!"

Auch in erklärender Funktion muss Lauda seinen Kindern ab und zu zur Verfügung stehen, und ihnen beispielsweise die tragischen Ereignisse seines Unfalls 1976 beibringen. "Die beiden haben aus Versehen auch mal ein Video von dem Unfall gesehen, als sie auf dem Computer rumgespielt haben. Da musste ich erst einmal erklären, was da passiert ist. Und dass es Papi jetzt ja wieder gut geht."

Das sei für die unbekümmerten Kindergemüter aber kein Problem gewesen, meint Lauda. "Dem Papi ist bei dem Unfall halt das Ohr abgebrannt. Hab ich ihnen so geraderaus gesagt. Wurscht! Kinder sind nicht so blöd wie wir und interpretieren da unnötige Dramen hinein. Feuer, Unfall, Ohr weg, Papi geht's gut. Das ist das Einzige, was für Mia und Max wichtig ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!