• 08. Februar 2014 · 17:45 Uhr

Lotus: Beifall für "unautorisierten" Homosexuellen-Tweet

Lotus entschuldigt sich für einen Tweet im Zeichen der Toleranz - Fühlten sich russische Partner des Teams auf den Schlips getreten?

(Motorsport-Total.com) - Kurz vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Sotschi erntete das Lotus-Team zunächst jede Menge Beifall für einen Tweet, der sich in Windeseile im Internet verbreitete. Darauf zu sehen waren zwei sich küssende Männer mit aufmunternden Worten für alle Sportler, die in Sotschi um Medaillen kämpfen. Die Reaktionen der User waren angesichts eines derart mutigen Statements überwiegend positiv.

Foto zur News: Lotus: Beifall für "unautorisierten" Homosexuellen-Tweet

Das Lotus-Team entschuldigt sich für sein lobenswertes Toleranz-Plädoyer Zoom Download

Hintergrund ist, dass es in Russland verboten ist, gegenüber Kindern Propaganda für Homosexualität zu betreiben, was in den vergangenen Wochen weltweit für Diskussionen und Proteste gesorgt hat. Offenbar wollte die Presseabteilung des Formel-1-Rennstalls den Anlass nutzen, um eine Botschaft der Toleranz zu verbreiten, doch wenige Stunden später war der Tweet auch schon wieder verschwunden.

"Wir möchten uns für eine unautorisierte Botschaft entschuldigen, die heute auf unserem Twitter-Account veröffentlicht wurde, und werden sicherstellen, dass das nicht mehr vorkommen kann", hieß es wenig später in einer Twitter-Erklärung.

Möglicherweise sorgte der Tweet für Ärger bei YotaPhone, einem neuen Sponsor des Lotus-Teams. Das Mobilfunk-Unternehmen stammt aus Russland und könnte demnächst zehn Prozent der Anteile des britischen Rennstalls übernehmen, wie es in verschiedenen Medienberichten heißt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!