• 12. Oktober 2013 · 10:29 Uhr

Bestätigt: De Villotas Tod eine Folge des Formel-1-Unfalls

Die neurologischen Folgen des Marussia-Testunfalls in Duxford im Juli 2012 wurden Maria de Villota über ein Jahr später auf tragische Weise zum Verhängnis

(Motorsport-Total.com) - Der tragische Tod von Maria de Villota, deren Leichnam gestern Morgen in einem Hotelzimmer in Sevilla aufgefunden wurde, scheint geklärt zu sein. Offenbar handelte es sich zwar einerseits um einen natürlichen Tod, andererseits aber auch um eine Spätfolge des schweren Unfalls bei Formel-1-Testfahrten im Juli 2012.

Foto zur News: Bestätigt: De Villotas Tod eine Folge des Formel-1-Unfalls

De Villota in Monaco an der Seite von Valtteri Bottas bei einer Modenschau Zoom Download

Bei Geradeausfahrten auf dem Flugfeld von Duxford war die Marussia-Testfahrerin damals so unglücklich gegen die Laderampe eines in der Nähe stehenden Trucks gekracht, dass sie kurz in Lebensgefahr schwebte und ihr rechtes Augenlicht verlor. Zudem erlitt sie zahlreiche Knochenbrüche. Die 33-Jährige rappelte sich jedoch auf bewundernswerte Weise auf und absolvierte beim Grand Prix von Spanien im Mai einen vielbeachteten öffentlichen Auftritt.

Aber die Spätfolgen waren noch da: "Wie uns der Gerichtsmediziner erklärte, hat uns Maria verlassen, während sie schlief, ungefähr um 6:00 Uhr, als eine Folge der neurologischen Verletzungen, die sie im Juli 2012 erlitten hat", bestätigt de Villotas Schwester Isabel in einer Presseaussendung.


Fotostrecke: Reaktionen auf den Tod von Maria de Villota

Zum Tod führte letztendlich wohl ein Herzinfarkt; bereits zuvor soll bei der Verstorbenen eine Gehirnblutung aufgetreten sein. Etwa eine Stunde später wurde sie von ihrer Assistentin aufgefunden, die sie nicht mehr wecken konnte.

"Maria ist nicht mehr da, aber sie hat uns eine klare Botschaft der Freude und der Hoffnung hinterlassen, die der Familie in diesen schwierigen Zeiten hilft", heißt es in der Presseaussendung weiter.

Die Beisetzung soll in Madrid im allerengsten Familien- und Freundeskreis stattfinden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Am kommenden Montag wird Mick Schumacher in Indianapolis zum ersten Mal ein...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Welches Team hält den unrühmlichen Rekord von 24 Jahren in der Formel 1 ohne einen einzigen Sieg?

Formel 1 App