Sauber ohne Speed in Baku: Hülkenberg steckt im Stroll-Zug fest
Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto spielten beim Großen Preis von Aserbaidschan kaum eine Rolle - am Ende standen P16 und P11
(Motorsport-Total.com) - Für Nico Hülkenberg und Sauber lief der Große Preis von Aserbaidschan 2025 mit Platz 16 am Ende weitestgehend unspektakulär. (Zum Rennbericht)
Die einzigen nennenswerten Aktionen des einzigen Deutschen im Feld waren ein kurzer Kontakt mit Esteban Ocon in der ersten Runde und ein sehenswertes Überholmanöver in Kurve 3 nach dem Restart: Dort zog der 38-Jährige im Doppelpack sowohl an Oliver Bearman als auch an Pierre Gasly vorbei.
"Ich glaube, der Schaden war gestern angerichtet", so Hülkenberg im Gespräch mit Sky nach dem Rennen in Baku. In der Folge habe er "über 40 Runden oder knapp 40 Runden hinter Lance Stroll festgehangen und viel Zeit verloren" - an ein Vorbeikommen war nicht zu denken.
"Als hätte man den Heckflügel abgenommen"
In den engen Gassen der Altstadt von Baku konnte der Sauber-Pilot nicht dicht genug an Stroll dranbleiben, um auf der langen Start-Ziel-Geraden einen Angriff zu wagen. "Es war einfach extrem schwer, im niedrigen Tempo zu folgen. Diese Autos - es ist, als hätte man den Heckflügel abgenommen", womit Hülkenberg ein passendes Bild zum schwierigen Fahrverhalten der Autos im Windschatten findet.
Auch bei seinem Teamkollegen Gabriel Bortoleto lief es nicht besser. Der Brasilianer profitierte lediglich von Piastris Ausfall und Albons Kollisionsstrafe - landete am Ende auf Platz elf, jedoch mit gut 30 Sekunden Rückstand auf den zehntplatzierten Isack Hadjar.
"Wir können nicht immer innerhalb der Punkte kämpfen. In den letzten Rennen waren wir sehr stark, und ich glaube, wir haben heute alles aus dem Auto herausgeholt. Mehr als P11 war wirklich nicht drin", zeigt sich Bortoleto nach dem Rennen zwar frustriert aber realistisch.
Rookie Bortoleto auch im direkten Rennduell dran
Damit holt der Brasilianer auch im direkten Rennduell gegen Hülkenberg auf - der Deutsche führt hier nur noch knapp mit 9:8. Im Qualifying-Duell hat er den Anschluss an Bortoleto längst aus den Augen verloren - hier führt der Formel-1-Rookie mit 11:6. (Die direkten Duelle der Team-Kollegen in der Übersicht)
Auf die Frage, ob es in Singapur in zwei Wochen eventuell besser laufen könnte, antwortet Hülkenberg: "Ich hoffe es. Singapur ist definitiv viel mehr von niedrigen Geschwindigkeiten geprägt, was für uns ein kleines bisschen besser sein sollte. Also Daumen drücken."