• 28. August 2025 · 14:51 Uhr

Lance Stroll: Newey arbeitet "wie in Trance" am 2026er-Aston

Laut Lance Stroll ist Adrian Newey mit Eifer bei der Arbeit für 2026, doch schon jetzt gibt der Designer Fahrer und Team hilfreichen Input

(Motorsport-Total.com) - Noch müssen sich Lance Stroll und Fernando Alonso ein wenig gedulden, bis sie endlich in einem echten Auto von Adrian Newey Platz nehmen können. Der Designguru hatte sich Anfang des Jahres Aston Martin angeschlossen und damit für einen der, wenn nicht sogar DEN wichtigsten Ingenieurswechsel der Formel-1-Geschichte gesorgt.

Foto zur News: Lance Stroll: Newey arbeitet "wie in Trance" am 2026er-Aston

Adrian Newey hat derzeit alle Hände voll zu tun Zoom Download

Am aktuellen Fahrzeug konnte der Brite nicht mehr viel bewerkstelligen, außer hier und da ein paar kleine Tipps zu geben. Doch für das neue Reglement ab 2026 arbeitet Newey bereits fieberhaft und laut Stroll "wie in einer Art Trance" am neuen Auto. "Adrian ist im Moment voll fokussiert darauf, das Auto für nächstes Jahr zu zeichnen", sagt er.

Einen ersten losen Eindruck konnte Stroll bereits vor einigen Wochen bekommen, doch bis das komplette Auto fertig ist, wird es noch ein paar Monate dauern.

Auch der Kanadier ist natürlich gespannt darauf, was am Ende herauskommen wird, doch bislang hat er einen positiven Eindruck des Designers gewinnen können: "Es ist immer großartig, ihm zuzuhören und über die Zukunft zu sprechen", sagt er. "Aber im Moment geht es einzig darum, die Maschine für nächstes Jahr zu bauen."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Das Thema fasziniere Newey dabei ungemein: "Er ist einfach unglaublich leidenschaftlich und begeistert von den neuen Regeln", hat Stroll erkannt. "Das Beeindruckende ist, wie viel Leidenschaft, Fokus und Einsatz er in die neuen Regeln steckt - und ins Team", lobt er.

"Allein, dass er in einem neuen Umfeld ist, in einem neuen Team, und wie er dort alle mitreißt. Er sorgt für eine gesündere Kultur in der gesamten Fabrik, und das ist ziemlich großartig zu sehen."

Auch für Fernando Alonso wird das neue Auto ein besonderer Moment sein, nachdem er jahrelang gegen Autos von Adrian Newey gefahren war und häufig den Kürzeren gezogen hatte. "Je mehr Zeit man mit ihm verbringt, desto mehr lernt man - wie er arbeitet, wie er an Dinge herangeht, Herausforderungen, diese alltäglichen Dinge in der Formel 1", sagt der zweimalige Weltmeister.

"Er ist nach wie vor ein ganz besonderer Mensch, und ich glaube, nur sehr wenige Leute werden ihn wirklich vollständig verstehen und genau wissen, was er denkt und tut. Wir brauchen also noch mehr Zeit", so Alonso.


Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

"Im Moment sind wir in einer Phase, in der wir von ihm lernen. Jedes Gespräch, jede Idee, alles, was er sagt, nehmen wir sehr genau auf. Wir hören zu und versuchen zu verstehen, welchen Ansatz er mit diesem Kommentar verfolgt. Dank dessen wachsen wir als Team. Er ist auf jeden Fall etwas Besonderes."

Bislang ist der Routinier sehr angetan von dem, was er von Newey zu hören bekommt: "Er erklärt immer, warum er denkt, dass dies eine gute Lösung für das Team, für das Auto und auch für die Fahrer ist", sagt er.

"Etwa, wie man den Kurveneingang angeht; vielleicht wird das Auto nächstes Jahr ganz anders sein als dieses Jahr, die Topspeed wird sich ändern, die Reifen werden anders sein. Er versucht vorherzusehen, was die Fahrer in bestimmten Momenten auf einer Runde erwartet, im Qualifying im Vergleich zum Rennen und all diese Dinge." Alonsos Fazit: "Er ist sehr lehrreich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs