• 28. August 2025 · 08:01 Uhr

Villeneuve: Max Verstappen ist "nicht besser" als Senna, Prost und Co.

Jacques Villeneuve lobt Max Verstappen, glaubt aber auch, dass der Niederländer in der Vergangenheit nicht so sehr aus der Masse herausgestochen wäre

(Motorsport-Total.com) - Ist Max Verstappen der beste Formel-1-Fahrer aller Zeiten? Zumindest nicht für Jacques Villeneuve. Der Weltmeister von 1997 ist der Meinung, dass Verstappen aktuell vor allem davon profitiere, dass es im Feld nicht mehr so viele außergewöhnliche Fahrer gebe.

Foto zur News: Villeneuve: Max Verstappen ist "nicht besser" als Senna, Prost und Co.

Wäre Max Verstappen in der Vergangenheit auch so erfolgreich gewesen? Zoom Download

"Derzeit kann ein durchschnittlicher Fahrer akzeptabel aussehen", sagt "JV" gegenüber RacingNews365 über die aktuelle Formel 1 und erklärt: "Wenn man sich die Vergangenheit ansieht, lag ein durchschnittlicher Fahrer bei den damaligen Autos zwei Sekunden zurück."

Heutzutage sei die Performance der Autos aber so dicht beieinander, dass selbst ein Durchschnittsfahrer nur noch eine halbe Sekunde hinter der Spitze liege. Das habe jedoch nichts mit der Qualität der Piloten zu tun, sondern liege einfach daran, dass es heute "sehr stabile Autos" gebe.

Dazu sei der Abstand zwischen den Autos im Rennen geringer, weil Dinge wie das Reifenmanagement die Piloten vorne einbremsen, so Villeneuve, der betont: "Wenn man sich die Vergangenheit ansieht, gab es in der Ära von Ayrton Senna und [Alain] Prost jedes Jahr fünf Fahrer wie Max [Verstappen]."

Formel-1-Quiz

Max Verstappen konnte in der Formel 1 wie viele Rennen anführen?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

"Jetzt gibt es viele gute Fahrer, während es früher nur ein paar extrem gute Fahrer und eine Reihe guter Fahrer gab. Ich denke also, dass sich das gesamte System verändert hat", so Villeneuve, für den daher feststeht: "Max ist nicht besser als die ganz Großen der Vergangenheit."

"Er ist derzeit allein auf weiter Flur, deshalb sticht er hervor. Er macht den Unterschied", betont der Kanadier und erklärt zudem: "Er ist ein reiner Rennfahrer, und davon gibt es nicht mehr viele."


Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Wäre Verstappen dagegen in einer früheren Ära der Königsklasse gefahren, hätte er laut Villeneuve nicht so sehr glänzen können, wie das aktuell der Fall ist. Denn die Formel 1 sei heute eine ganz andere als damals.

Der Niederländer wurde 2016 in Barcelona mit gerade einmal 18 Jahren zum jüngsten Grand-Prix-Sieger in der Geschichte der Königsklasse. Zwischen 2021 und 2024 wurde er viermal in Folge Weltmeister und mit 65 Rennsiegen steht er in der ewigen Bestenliste der Formel 1 bereits jetzt auf dem dritten Platz.

Noch mehr Grand-Prix-Siege als der 27-Jährige haben lediglich Michael Schumacher (91) und Lewis Hamilton (105) geholt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com