• 24. August 2025 · 08:40 Uhr

McLaren auf Rekordkurs: Sieben Doppelsiege in bisher 14 Rennen

McLaren steht aktuell bereits bei sieben Doppelsiegen in diesem Jahr - Damit ist man auf dem besten Weg, den Rekord von Mercedes mindestens einzustellen

(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2025 wurden vor der Sommerpause 14 Rennen absolviert, und gleich siebenmal feierte McLaren dabei einen Doppelsieg. Im Schnitt standen Lando Norris und Oscar Piastri also bei jedem zweiten Rennen auf den beiden obersten Stufen des Siegertreppchens.

Foto zur News: McLaren auf Rekordkurs: Sieben Doppelsiege in bisher 14 Rennen

Wie viele Doppelsiege kann McLaren bis zum Ende des Jahres noch holen? Zoom Download

Kann McLaren diese Form auch nach der Pause halten, dann landet das Team aus Woking am Ende des Jahres hochgerechnet bei zwölf Doppelsiegen in 24 Rennen. Damit würde man den Mercedes-Rekord aus der Formel-1-Saison 2015 einstellen.

Vor zehn Jahren holten die Silberpfeile mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg am Steuer ebenfalls zwölf Doppelsiege in nur einer Saison. Das ist bis heute die absolute Bestmarke in der Formel 1, doch die aktuelle McLaren-Dominanz könnte dafür sorgen, dass diese 2025 fällt.

In Spielberg, Silverstone, Spa und Budapest verabschiedete sich McLaren zuletzt mit vier Doppelsiegen in Serie in die Sommerpause. In Zandvoort könnte man am kommenden Wochenende also bereits den fünften Doppelsieg in Folge holen - was ebenfalls Formel-1-Rekord wäre.

Gemessen am aktuellen Vorsprung von McLaren scheint es daher auch sehr wahrscheinlich, dass man zumindest die persönliche Bestmarke aus der Saison 1988 übertrumpfen wird. Damals holten Alain Prost und Ayrton Senna zusammen zehn Doppelsiege.


Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Allerdings muss einschränkend erwähnt werden, dass der Vergleich der absoluten Zahlen nicht komplett fair ist. Denn Prost und Senna hatten damals nur 16 Rennen zur Verfügung, im Schnitt gab es also sogar bei mehr als jedem zweiten Grand Prix einen McLaren-Doppelsieg.

Und selbst 2015, als Mercedes den aktuellen Rekord aufstellte, waren es "nur" 19 Saisonrennen und damit fünf weniger als in diesem Jahr. Auch die Silberpfeile holten vor zehn Jahren also im Schnitt bei mehr als jedem zweiten Rennen einen Doppelsieg.

Schaut man in diesem Zusammenhang lediglich auf den prozentualen Anteil der Doppelsiege, dann hält eigentlich Ferrari den Rekord. Die Scuderia holte in der Saison 1952 mit nur acht Rennen satte sechs Doppelsiege.

Allerdings hatte Ferrari dafür einen anderen "unfairen" Vorteil, weil man damals pro Grand Prix mehr als zwei Autos einsetzen durfte - was es natürlich deutlich leichter machte, einen Doppelsieg einzufahren.

In unserer Fotostrecke findet ihr den Überblick über die Top 10 der Formel-1-Teams mit den meisten Doppelsiegen in einem Jahr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com