• 15. Juli 2025 · 16:19 Uhr

Alonso-Kart-Team wird Talentschmiede für die Aston Martin Driver Academy

Die Aston Martin Driver Academy hat eine neue Partnerschaft mit DPK-Racing, dem Nachwuchsteam von Fernando Alonso, bekanntgegeben - Was sich dadurch ändert

(Motorsport-Total.com) - Die Aston Martin Driver Academy hat eine neue Partnerschaft mit DPK-Racing, dem offiziellen Team der FA-Alonso-Karts, bekanntgegeben. Ziel dieser Kooperation ist es, zukünftige Rennfahrer frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu fördern.

Foto zur News: Alonso-Kart-Team wird Talentschmiede für die Aston Martin Driver Academy

Das Kart-Team von Alonso wird zur Talentschmiede von Aston Martin Zoom Download

"Unsere Fahrerakademie bietet uns die Möglichkeit, die nächste Generation von Fahrern mitzugestalten und sie zu einem umfassenden Gesamtpaket weiterzuentwickeln", erklärte Andy Cowell, Geschäftsführer und Teamchef des Formel-1-Teams von Aston Martin.

"Junge Talente durch einige der herausforderndsten und wettbewerbsintensivsten Phasen ihrer Karriere zu begleiten, ist nicht nur ein Privileg, sondern eine Leidenschaft, die das gesamte Team teilt", sagt der Brite weiter.

Enge Zusammenarbeit mit Weltmeister Alonso

Das Programm bietet jungen Talenten nicht nur fahrerisches Training, sondern auch gezielte Förderung in weiteren Bereichen. Dazu zählen unter anderem körperliche Fitness, Medienkompetenz, Simulatorsitzungen sowie die Möglichkeit, an Formel-1-Rennwochenenden teilzunehmen und den realen Ablauf in einem WM-Umfeld hautnah zu erleben.

Foto zur News: Alonso-Kart-Team wird Talentschmiede für die Aston Martin Driver Academy

Mari Boya ist der erste Fahrer im Nachwuchsprogramm von Aston Martin Zoom Download

DPK-Racing fungiert als offizielles Team für das Kart-Chassis von Alonso, wodurch die neue Partnerschaft mit der Aston Martin Driver Academy den Nachwuchsfahrern direkten Zugang zum Kartnetzwerk des Formel-1-Weltmeisters und dessen Expertise verschafft. Der Spanier bringt seine langjährige Erfahrung in das Entwicklungsprogramm ein.

Das von Lawrence Stroll geführte Team hatte die Fahrerakademie im Juni 2025 ins Leben gerufen und den 21-jährigen Spanier Mari Boya unter Vertrag genommen. Boya, der derzeit in der Formel 3 für Campos Racing antritt und dreifacher spanischer Kartmeister ist, bezeichnete seine Verpflichtung damals als "Traum, der wahr geworden ist".

Mari Boya ist der erste Academy-Fahrer

"Es ist eine einzigartige Gelegenheit, von einem Team mit so viel Ehrgeiz in der Formel 1 zu lernen", sagte er weiter. "Mein Ziel ist es, so viel Wissen wie möglich aufzunehmen, mich in jeder Hinsicht einzubringen und mein Potenzial auf der Rennstrecke kontinuierlich unter Beweis zu stellen."

"Teil eines so renommierten Formel-1-Teams zu sein und in das Umfeld von Aston Martin einzutauchen, ist etwas ganz Besonderes. Der AMR Technology Campus ist ein inspirierender Ort, und ich freue mich auf die Chancen, die vor mir liegen, während ich weiter hart arbeite und als Fahrer wachse."

"Vorbilder wie Fernando Alonso, Lance Stroll und Pedro de la Rosa im Team zu haben, verleiht dieser Reise eine noch tiefere Bedeutung. Ich könnte nicht glücklicher sein. Jetzt liegt mein Fokus darauf, das Vertrauen des Teams mit starken Leistungen zurückzuzahlen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com