• 29. Mai 2025 · 19:17 Uhr

Max Verstappen: Verbleib bei Red Bull wegen Top-4-Klausel so gut wie sicher

Weil seine Ausstiegsklausel bereits nach Barcelona nichtig sein könnte, wird Max Verstappen voraussichtlich auch 2026 für Red Bull Formel 1 fahren

(Motorsport-Total.com) - Eine Ausstiegsklausel in Max Verstappens Vertrag mit Red Bull für das Jahr 2026 wird laut Recherchen von Motorsport.com Italien hinfällig, sofern sich der Niederländer bis zum Ende des Grand Prix von Österreich in Spielberg unter den Top 4 der Formel-1-WM 2025 befindet.

Foto zur News: Max Verstappen: Verbleib bei Red Bull wegen Top-4-Klausel so gut wie sicher

Max Verstappen wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bei Red Bull bleiben Zoom Download

Der viermalige Weltmeister liegt derzeit auf dem dritten Gesamtrang und hat 57 Punkte Vorsprung auf Charles Leclerc, der Fünfter ist. Bleibt Verstappens Vorsprung in der Fahrerwertung auch nach dem Grand Prix von Spanien bei mindestens 50 Punkten, verliert die besagte Ausstiegsklausel, die angeblich Bestandteil seines aktuellen Vertrags ist, rein rechnerisch vorzeitig ihre Gültigkeit.

Der bis 2028 laufende Vertrag soll nach dem Ende der Machtkämpfe innerhalb des Teams im vergangenen Jahr neu ausgehandelt worden sein. Die Klausel, die Verstappen einen Ausstieg im Falle eines Abschieds von Berater Helmut Marko erlaubt hätte, wurde demnach gestrichen.

Die verbleibende Exit-Option, die sich auf die Platzierung in der Fahrer-WM bezieht, ist an eine Frist bis Ende Juni gebunden. Befindet sich Verstappen nach dem Grand Prix von Österreich unter den ersten Vier der Gesamtwertung, entfällt auch diese letzte vertragliche Hintertür.

Über den Winter wurde Verstappen mit Aston Martin in Verbindung gebracht. Gerüchte über ein finanziell äußerst lukratives Angebot aus Silverstone machten die Runde, sind zuletzt aber deutlich abgeflaut. Gleichzeitig haben sich Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Mercedes verstärkt - nicht zuletzt, weil die erwartete Vertragsverlängerung von George Russell noch nicht formalisiert wurde.

Sollte Verstappen das Rennwochenende in Barcelona mit einem Vorsprung von mindestens 50 Punkten auf Leclerc abschließen, wäre seine Zukunft bei Red Bull - zumindest für 2026 - vorzeitig gesichert. Dann blieben noch zwei Rennen bis zum Ablauf der Frist.

Aktuell liegt Verstappen mit 136 Punkten auf dem dritten Platz der Gesamtwertung, hinter Oscar Piastri und Lando Norris. George Russell ist Vierter mit 99 Punkten, gefolgt von Leclerc mit 79 Zählern.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Was Russells Vertrag betrifft, betont Mercedes, dass alles planmäßig verläuft. Die Gespräche über eine Verlängerung seien seit Langem für den Zeitraum rund um den Spanien-Grand-Prix vorgesehen. Russell ist stark in die Saison 2025 gestartet und konnte dadurch seinen Marktwert für die Verhandlungen mit Mercedes weiter steigern.

Beim Grand Prix von Monaco vor einer Woche hat sich Teamchef Toto Wolff zuversichtlich geäußert: "George und ich sind völlig im Einklang darüber, wie das laufen wird. Es gibt da keine Unklarheiten. Wir ziehen solche Dinge nicht unnötig in die Länge. Das ist nicht unser Stil."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!