• 07. Februar 2025 · 15:05 Uhr

FIA schlägt Alarm: Verlust von Sportlern und Offiziellen durch Online-Hass droht

Immer mehr Sportler und Offizielle werden zur Zielscheibe von Hass im Internet: Verbände warnen nun davor, dass sich viele vom Sport abwenden könnten

(Motorsport-Total.com) - Der Motorsport-Weltverband FIA schlägt Alarm: Laut einer Studie ihrer Kampagne United Against Online Abuse (UAOA) droht dem Sport der Verlust von Teilnehmern, Schiedsrichtern und Offiziellen, weil Hass im Internet zum immer größeren Problem wird.

Foto zur News: FIA schlägt Alarm: Verlust von Sportlern und Offiziellen durch Online-Hass droht

Mohammed bin Sulayem stellt in Jarama einen neuen Bericht vor Zoom Download

Ein Bericht, der am Freitag im Rahmen des FIA-Offiziellengipfels im spanischen Jarama von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem vorgestellt wurde, gibt einen Einblick in die traurige Wirklichkeit. Demnach berichten 75 Prozent aller Verbände über anhaltende Drohungen gegen Teilnehmer und ihre Familien.

90 Prozent der Verbände stimmen dabei zu, dass unkontrollierter Hass die Gefahr birgt, dass Athleten dem Sport fernbleiben. Aber auch die Offiziellen werden immer mehr zur Zielscheibe: 50 Prozent der Verbände stellen fest, dass Schiedsrichter, Freiwillige und Offizielle regelmäßig Drohungen ausgesetzt sind.

Die Hälfte aller festgestellten Beschimpfungen wurde dabei als frauenfeindlich oder rassistisch eingestuft, was im Vergleich zu 2024 einen bemerkenswerten Anstieg bedeutet.

"Im vergangenen Jahr hat UAOA den verheerenden persönlichen Tribut aufgezeigt, den Online-Missbrauch für Wettkämpfer und Sportler bedeutet", sagt Sulayem.

"Dieser zweite Bericht wirft ein Licht auf den ebenso inakzeptablen Missbrauch, dem Offizielle und Schiedsrichter ausgesetzt sind - wichtige Mitglieder der Sportgemeinschaft, die dafür sorgen, dass unsere Wettkämpfe fair, solide und integer durchgeführt werden", betont er.

"Es ist zwar ermutigend zu sehen, dass mehr Verbände Maßnahmen zur Bekämpfung von Missbrauch ergreifen, doch zeigen diese Ergebnisse, dass das Ausmaß des Missbrauchs weiter zunimmt", so der FIA-Präsident weiter.

"Die Arbeit von UAOA im Jahr 2025 wird entscheidend dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Sport, Politik und Technologie zu fördern, um sinnvolle, dauerhafte Lösungen zu schaffen, die alle Mitglieder unserer Gemeinschaft schützen."

In enger Zusammenarbeit mit führenden Akademikern und internationalen Sportverbänden, darunter World Athletics, World Aquatics und der International Esports Federation, nutzt die Koalition diese wichtigen Untersuchungen, um den Betroffenen eine Stimme zu geben und das Bewusstsein zu schärfen, während sie gleichzeitig die sich entwickelnden Trends verfolgt, die wichtigsten Risikofaktoren identifiziert und Regulierungslücken analysiert.

Nachdem in letzter Zeit immer mehr Vorfälle von Online-Missbrauch gegen Offizielle und Schiedsrichter in allen Sportarten bekannt geworden sind, werden diese Ergebnisse die Sportwelt dazu veranlassen, gemeinsam und entschlossen zu handeln

Als Reaktion auf diese Ergebnisse hat sich UAOA dazu verpflichtet, eine erneute und nachhaltige Anstrengung zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Sektoren Sport, Politik und Technologie einzuleiten.

Zusätzlich zur Einführung einer von der EU unterstützten Initiative gegen Online-Missbrauch in Europa ist auch eine große Konferenz in Nordamerika im Sommer 2025 geplant. Ziel ist es, internationale Partnerschaften zu stärken und konkrete Lösungen für Verhaltens- und Gesetzesänderungen zu entwickeln.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs