• 08. Dezember 2023 · 09:19 Uhr

"Viel gelernt": So lief Mick Schumachers erste Saison als Mercedes-Ersatzfahrer

Mick Schumacher blickt auf seine erste Saison als Mercedes-Ersatzfahrer zurück und verrät unter anderem, was am Team ihn am meisten beeindruckt hat

(Motorsport-Total.com) - "Es war hart, dieses Jahr keine Rennen zu fahren", gesteht Mick Schumacher nach der Formel-1-Saison 2023. Nachdem er zuvor zwei Jahre für Haas an den Start gegangen war, musste sich der Deutsche in diesem Jahr mit der Rolle als Ersatzfahrer bei Mercedes begnügen.

Foto zur News: "Viel gelernt": So lief Mick Schumachers erste Saison als Mercedes-Ersatzfahrer

Mick Schumacher zieht nach seiner Saison 2023 ein positives Fazit Zoom Download

Für sein großes Karriereziel, eines Tages Formel-1-Weltmeister zu werden, war der Verlust des Stammcockpits in der Königsklasse ohne Frage ein Rückschlag. 2023 kam Schumacher lediglich zu einigen Testfahrten und langen Einsätzen im Mercedes-Simulator.

Trotzdem betont er: "Ich habe im Laufe der Saison auch viel gelernt. [...] Jedes Mal, wenn ich ins Auto gestiegen bin, hatte ich das Gefühl, dass ich einen Schritt nach vorne gemacht habe." Zudem habe er durch seine Arbeit im Simulator "bei der Entwicklung des W14 geholfen", erklärt er.

In den letzten Rennen des Jahres änderte sich seine Rolle dabei allerdings etwas, denn: "Alle Rennen am Ende des Jahres waren in Übersee", erinnert er und erklärt, dass er deswegen nicht die Möglichkeit hatte, an einem Rennwochenende am Freitagabend noch in den Simulator zu steigen.

"Es ist eine ganz andere Herangehensweise an das Wochenende, denn bei den Überseerennen bin ich schon ab Donnerstag vor Ort und somit viel mehr involviert, während ich bei den meisten Europarennen im Simulator sitze und erst am Samstag an die Strecke komme", erklärt er.

"Aber beides hat seinen Charme und seine eigene Art, zu lernen und das Wichtigste aus dem Wochenende mitzunehmen", betont er und erklärt im Hinblick auf die Überseerennen: "Einer der schwierigsten Aspekte der Formel 1 ist wahrscheinlich der Wechsel der Zeitzone."

Schumacher: Weiteres Mercedes-Jahr "großartige Gelegenheit"

"Vegas war eine harte Nuss. Leider wurde ich bei meiner Ankunft krank und habe mich bis zum Ende des Wochenendes nicht wirklich erholt. Zum Glück ist alles in Ordnung, aber von dem, was ich von Vegas gesehen habe, war der Zeitplan ziemlich hart, aber es gab auch viel Positives", berichtet er.

"Alles, was ich will, ist dem Team zum Erfolg zu verhelfen, und wir haben alle sehr hart daran gearbeitet, das Auto wieder auf Vordermann zu bringen. Vor allem jetzt, wo der W15 bereits in Arbeit ist, sind wir alle zu 100 Prozent darauf konzentriert, 2024 erfolgreich zu sein", so Schumacher.

Denn weil 2024 kein Formel-1-Stammcockpit frei wird, bleibt der ehemalige Formel-2-Champion auch im kommenden Jahr Ersatzfahrer bei Mercedes. "Es ist eine großartige Gelegenheit, im nächsten Jahr als Reservefahrer im Team zu bleiben und weiter zu lernen und auf dem aufzubauen, was wir dieses Jahr erreicht haben", erklärt er.


Sind diese jungen Männer unsere nächsten F1-Champions, Ralf Schumacher?

Video wird geladen…

2024 fahren drei junge Deutsche in der Formel 3. Zwei davon, meint Ralf Schumacher, haben grundsätzlich das Zeug, es in die F1 zu schaffen. Weitere Formel-1-Videos

Er wolle "Teil dieses Prozesses zu sein", Mercedes wieder nach vorne zu bringen, und er erklärt: "Außerdem kann ich die Beziehungen zum Team weiter ausbauen. Es war gut, so viel Zeit mit allen zu verbringen und auch die Leute kennenzulernen, die schon hier waren, als mein Vater noch dabei war."

"Es ist ein ganz besonderes Team und ein ganz besonderes Band, das sie haben", lobt Schumacher, der erklärt: "Ich bin gespannt, was das nächste Jahr bringt." Neben seiner Tätigkeit als Mercedes-Ersatzfahrer wird der Deutsche dann auch wieder selbst Rennen fahren.

2024 geht er in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) für Alpine an den Start.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Welche Podestplatzquote hat Rubens Barrichello in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen