• 04. Februar 2023 · 09:48 Uhr

Max Verstappen wägt ab: Mercedes oder Ferrari Hauptrivale für 2023?

Können Mercedes und Ferrari die Red-Bull-Dominanz aus 2022 brechen? Weltmeister Max Verstappen legt sich auf seinen Hauptrivalen für die Formel-1-Saison 2023 fest

(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Max Verstappen geht fest davon aus, dass sowohl Mercedes als auch Ferrari starke Gegner im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft 2023 sein werden, obwohl sich vor allem die Scuderia nach dem Wechsel an der Spitze neu sortieren musste.

Foto zur News: Max Verstappen wägt ab: Mercedes oder Ferrari Hauptrivale für 2023?

Charles Leclerc verfolgt Max Verstappen beim Großen Preis von Österreich 2022 Zoom Download

Red-Bull-Teamchef Christian Horner betonte bereits, dass es wichtig ist, in den Führungsetagen Stabilität zu wahren, doch mit dem Wechsel von Frederic Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari, hat das italienische Team nun bereits seinen fünften Teamchef in zehn Jahren installiert. Horner selbst ist seit 2005 beim Team aus Milton Keynes im Amt.

"Das ist schwer zu sagen", sagt Verstappen auf die Frage, was er 2023 von Ferrari erwartet. "Ich habe keine Ahnung, wie sie das Auto verbessern. Ich denke, die Zeit wird es zeigen. Sie sind ein tolles Team und sie haben auch viele tolle Leute, die dort arbeiten."

"Natürlich hat es an der Spitze eine Veränderung gegeben, aber ich denke, sie hatten ohnehin schon eine Richtung vorgegeben, in die sie arbeiten wollten, und sie wollten das Auto und die Motorenabteilung verbessern. Ich erwarte also, dass sie diesen Weg weitergehen und mit Sicherheit ein starker Konkurrent sein werden."

Auch beim anderen Red-Bull-Konkurrenten Mercedes hat es vor der Saison eine Umstrukturierung gegeben, nachdem Chefstratege James Vowles das Team in Richtung Williams verlassen hat, um dort Teamchef zu werden.

Verstappen: Mercedes nach Vowles-Abgang im Nachteil?

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko deutete bereits an, dass die Stimmung bei den Silberpfeilen "angespannt" ist, doch auch davon lässt sich Verstappen nicht beeindrucken.

"Wir machen uns da also nicht allzu viel draus", sagt er. "Ich denke, als Team versuchen wir einfach, unsere Leistung zu steigern. Und wir wollen natürlich auch weiterhin gewinnen. Deshalb sind wir in der Formel 1."


F1 2023 Q&A: Wird Williams zum Mini-Mercedes?

Video wird geladen…

Plant Toto Wolff die ganz große Nummer? Ihr fragt, wir antworten! Weitere Formel-1-Videos

"Und was ist mit den Leuten, die andere Teams verlassen? Ich weiß nicht, es ist schwierig, von außen zu sagen, ob das gut oder schlecht ist, ob es ihre Arbeit unterbrechen wird. Wenn neue Leute kommen, dauert es natürlich immer ein bisschen, bis sie sich eingewöhnt haben."

"Ich meine, es ist dasselbe wie bei einem Fahrer. Wenn man in ein neues Team kommt, muss man sich ein bisschen einleben. Aber ich denke, man kann auch als neues Mitglied sofort eine Menge Leistung bringen", erklärt Verstappen.

Verstappen: Mercedes wird "Hauptkonkurrent" sein

Laut dem Niederländer wird Mercedes für Red Bull dennoch "der Hauptrivale" sein, obwohl "auch Ferrari sehr stark sein wird". Verstappen fügt hinzu: "Mercedes hat natürlich in den letzten Jahren gezeigt, dass sie immer sehr, sehr stark waren, und sie haben auch eine gute Gruppe von Leuten."

Gleichzeitig will sich der Niederländer auch nicht zu sehr mit der Konkurrenz beschäftigen, da Red Bull selbst dafür verantwortlich ist, auch 2023 zu einer Erfolgssaison zu machen: "Ich denke, das Wichtigste ist, dass wir uns auf uns selbst konzentrieren und einfach an unserem Auto arbeiten", sagt er.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wir wissen, dass es ein paar Bereiche gibt, in denen wir besser sein wollen. Und ja, wir haben versucht, das umzusetzen. Und hoffentlich können wir das spüren, sobald das Auto zum ersten Mal unterwegs ist."

Die Gefühle von den ersten Läufen mit dem RB19, die er im Simulator gemacht hat, seien gut, doch zu euphorisch will der Doppelweltmeister noch nicht werden: "Im Moment bin ich im Simulator nur gedriftet. Und natürlich sind die Gefühle gut, aber hoffentlich können wir es bald auch auf der Strecke ausprobieren."

"Man hat nur drei Tage zum Testen, alles muss sehr gut laufen, wir müssen eine Menge Kilometer mit dem Auto zurücklegen und alle möglichen kleinen Dinge verstehen, die passieren können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Das Team March fuhr wie viele F1-Rennen, ehe es erstmals gewann?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen