• 11. Juni 2022 · 11:05 Uhr

George Russell mit eigener Leistung zufrieden: Mehr war nicht drin

Mercedes-Neuling George Russell konnte seinen Teamkollegen Lewis Hamilton bisher in den Schatten stellen - Bis auf Bahrain immer das Maximum herausgeholt

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Mercedes-Pilot George Russell offen zugab, dass er nach den ersten sieben Saisonrennen eigentlich schon mit seinem ersten Sieg für Mercedes gerechnet hätte, ist der Brite dennoch zufrieden mit seiner bisherigen Leistung in der Formel-1-Saison 2022.

Foto zur News: George Russell mit eigener Leistung zufrieden: Mehr war nicht drin

George Russell ist zufrieden mit seiner bisherigen Leistung bei Mercedes Zoom Download

"Es war kein schlechter Start in die Saison für mich", sagt Russell. "Ich denke trotzdem, dass es in bestimmten Bereichen definitiv noch Raum für Verbesserungen gibt. Mit Lewis als Teamkollegen befinde ich mich jedoch in einer privilegierten Position, da ich viel von ihm lerne, wie er arbeitet, mit seinen Ingenieuren umgeht und wie er das ganze Team motiviert. Das ist sehr inspirierend zu sehen."

"Auch in technischer Hinsicht ist er ziemlich beeindruckend, was viele Leute wahrscheinlich nicht erkennen oder schätzen würden", fügt Russell seinem Lob an Hamilton hinzu. Nach dem ersten Saisondrittel ist es jedoch der Mercedes-Neuling, der teamintern die Oberhand hat.

Nach Punkten führt Russell mit 84:50, aber auch im Qualifyingduell hat er mit 4:3 die Nase leicht vorn. Im Rennen konnte der siebenmalige Formel-1-Weltmeister seinen Teamkollegen bisher nur zum Saisonauftakt in Bahrain schlagen. Der Sprint in Imola ging ebenfalls an Russell.

"Was die Ergebnisse angeht, war es in Ordnung", sagt Russell. "Ich glaube nicht, dass wir viel bessere Ergebnisse hätten erzielen können, wenn ich mir die bisherige Saison rational anschaue. Außer in Bahrain haben wir wahrscheinlich in jedem einzelnen Rennen so gut wie möglich abgeschnitten."


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Baku: Das Wichtigste zum Freitag

Obwohl der W13 bisher unter den Erwartungen bleibt, beträgt Russells Rückstand auf den WM-Spitzenreiter Max Verstappen vor dem Rennwochenende in Aserbaidschan nur 41 Punkte. Sollte das Mercedes-Team das Performance-Potenzial des Autos bald ausschöpfen können, so sollte man Russell in der Fahrerwertung noch nicht abschreiben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com