• 17. Dezember 2021 · 12:02 Uhr

Fernando Alonso: Habe Honda sofort zum Titel gratuliert

Einst schimpfte Fernando Alonso über die Honda-Antriebe, gratulierte nun aber dem Hersteller zum Formel-1-WM-Titelgewinn mit Max Verstappen in der Saison 2021

(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet beim Honda-Heimrennen in Suzuka platzte es aus Fernando Alonso heraus: "GP2-Engine!" Für den japanischen Hersteller ein Schlag ins Gesicht. Doch sechs Jahre nach dieser Szene ist Honda mit Red-Bull-Fahrer Max Verstappen Formel-1-Weltmeister geworden.

Foto zur News: Fernando Alonso: Habe Honda sofort zum Titel gratuliert

Fernando Alonso zu Zeiten von McLaren-Honda: Berühmt wurde "GP2-Engine" Zoom Download

Wie Alonso dazu steht? Der Ex-Champion sagt: "Ich freue mich für Honda." Er habe nach wie vor ein "sehr gutes Verhältnis" zu Honda-Sportchef Masahi Yamamoto und sei ganz selbstverständlich nach dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi zu "Yamamoto-san", so nennt ihn Alonso, hingegangen: "Er war der Erste, dem ich im Parc ferme gratuliert habe, direkt nach Max."

Und Alonso spricht Honda ein Kompliment aus, und zwar dafür, dass der Hersteller es geschafft habe, sein Formel-1-Projekt neu auszurichten und zum Erfolg zu führen. "Ich glaube, das Management wurde verändert. Man hat gute Arbeit geleistet und die richtigen Leute geholt", sagt Alonso. "Honda hat eine neue Philosophie eingeführt und es geschafft."

Alonso: "Schade", dass Honda jetzt die Formel 1 verlässt

Vor allem aber habe Honda praktisch einen kompletten "Neustart" hingelegt nach dem erfolglosen Formel-1-Comeback mit McLaren. Alonso: "Als Honda von McLaren wegging, da hat man sich, glaube ich, nicht in einer Position befunden, um vom Gewinn der Weltmeisterschaft zu träumen."

Und jetzt, direkt nach dem Titelgewinn, ist Honda schon wieder weg. "Schade", meint Alonso, "dass Honda jetzt geht. Aber hoffentlich kommen sie zurück."


Helmut Marko: Das Interview nach dem irren Finale!

Video wird geladen…

Wie groß war die Erleichterung, als Max Verstappen als Champion feststand? Hätte Red Bull auch protestiert? Und wird Verstappens Vertrag verlängert? Weitere Formel-1-Videos

Tatsächlich war Honda schon mehrfach in der Formel-1-Historie weg - und kehrte wenig später wieder zurück. Auf die aktive Zeit als Motorenlieferant von 1983 bis 1992 folgte eine Formel-1-Pause, ab 2000 war Honda wieder in der Grand-Prix-Szene aktiv, von 2006 bis 2008 sogar mit einem Werksteam.

Nach dem erneuten Ausstieg Ende 2008 folgte die Rückkehr zur Saison 2015 als Motorenpartner bei McLaren, allerdings ohne die erhofften Erfolge. 2018 wechselte Honda daher zu Toro Rosso und stieg 2019 auch bei Red Bull ein. Gleich im ersten Rennen stand Verstappen als Dritter auf dem Treppchen, erzielte im gleichen Jahr die ersten Siege - und 2021 den WM-Titelgewinn in der Fahrerwertung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Sieg war Sebastian Vettel wie alt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App