• 03. Dezember 2021 · 06:56 Uhr

Charles Leclerc: Teile mir die Rennen heute besser ein als früher

Charles Leclerc hat an seiner großen Schwäche gearbeitet und sieht das Rennmanagement mittlerweile als seine Stärke an - Weg noch nicht zu Ende

(Motorsport-Total.com) - Ein Rennfahrer entwickelt sich im Laufe seiner Karriere immer weiter - auch Charles Leclerc. Der Ferrari-Pilot hat in den vergangenen beiden Jahren vor allem am Rennmanagement gearbeitet und sieht sich dort besser aufgestellt denn je.

Foto zur News: Charles Leclerc: Teile mir die Rennen heute besser ein als früher

Charles Leclerc ist mit seiner Entwicklung zufrieden Zoom Download

Denn das hatte der Monegasse in seinem ersten Jahr bei Ferrari als Schwachpunkt von sich ausgemacht. "Ich hatte viele gute Qualifying, hatte dann aber im Rennen ein paar Probleme mehr", sagt er. "Wir hatten als Team ein paar mehr Probleme, aber auch ich als Fahrer hatte mehr Probleme als andere."

Daher habe sich Leclerc schon in Ferraris schwachem Jahr 2020 darauf konzentriert, diese Schwäche auszumerzen: "Ich habe eine Menge Arbeit investiert und bin deutlich besser geworden, und ich glaube, dass es 2021 sogar eine meiner Stärken ist", betont er. "Ich fühle mich sehr gut, wann immer wir etwas mehr Reifenmanagement machen müssen."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Und obwohl er sagt, dass er diesbezüglich gute Arbeit leiste, sieht er sich noch nicht am Ende des Weges angelangt: "Vielleicht muss ich noch an einer Balance vom Qualifying zum Rennen arbeiten, die ich noch nicht gefunden habe. Manchmal opfere ich mein Qualifying ein wenig, um besser im Rennen zu sein. Das haben wir in dieser Saison ein paar Mal gesehen."

Das Qualifying-Duell mit Teamkollege Carlos Sainz ist mit 12:8 einigermaßen in der Hand Leclercs, die letzten drei Duelle hat er gegen den Spanier aber verloren. Im Rennen führt Leclerc sogar 13:7, allerdings sind die Punkte mit 152:145,5 recht ausgeglichen (zur Übersicht).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2