• 27. Juli 2020 · 08:43 Uhr

Kurioser Plan: So wollte Silverstone im Alleingang die Formel 1 2020 retten

Kein Witz: Silverstone hatte der Formel 1 angeboten, in der Coronakrise über Monate hinweg bis zu zwölf Grands Prix auf seiner Strecke auszutragen

(Motorsport-Total.com) - "Wir hatten ihnen gesagt: 'Wir unterstützen euch, wie auch immer wir können.' Natürlich immer auf der Basis, dass es vernünftig möglich ist." Das sagt Silverstone-Streckenchef Stuart Pringle vor dem sogenannten Double Header der Formel 1 in Großbritannien. Und er verrät auch: Es hätten weitaus mehr Rennen in Silverstone stattfinden können.

Foto zur News: Kurioser Plan: So wollte Silverstone im Alleingang die Formel 1 2020 retten

Silverstone hatte sich angeboten, um praktisch die komplette Saison auszutragen Zoom Download

"Irgendwann haben wir das Angebot gemacht, wir könnten die Strecke über Monate verfügbar machen. Es ging um die Frage, ob die Meisterschaft auch mit nur einem Austragungsort durchführbar gewesen wäre. Tatsächlich schien es ja mal, als könnte überhaupt nichts stattfinden", so erklärt Pringle.

Sein Team habe dann Folgendes vorgeschlagen: "Bringt die Rennställe aus Italien und der Schweiz sowie die Pirelli-Leute für ein paar Monate nach Silverstone und wir fahren dort zwölf Rennen und übertragen all das im Fernsehen - wenn es das ist, was ihr braucht?"

Mehrere "Double Header" an nur einem Ort

Die Formel-1-Verantwortlichen hätten die Idee zur Kenntnis genommen, seien aber nur wenig begeistert gewesen. "Man gab uns rasch zu verstehen, dass das wohl etwas langweilig werden würde", meint Pringle. "Es hieß dann aber: "Zwei Rennen wären wirklich eine Hilfe."

Tatsächlich besteht der Formel-1-Kalender 2020 in den ersten Saisonwochen aus zwei Mal Spielberg, einmal Budapest und zwei Mal Silverstone.

Pringle hält das für clever und meint: "Wenn du gleich innerhalb eines Monats die Hälfte der Rennen fährst, die du für deine Weltmeisterschaft brauchst [...], dann ist das ein gewaltiger Schritt."

Acht Rennen sind mindestens erforderlich, damit die Formel-1-Saison 2020 ihren WM-Status erhält. Laut den aktuellen Planungen werden es dieses Jahr aber mindestens 13 Rennen, vorbehaltlich weiterer Grands Prix, die bisher noch nicht bestätigt sind. Damit dürfte die Rennserie auch ihre TV-Verträge erfüllen können.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com