• 22. Dezember 2019 · 08:01 Uhr

"Nutzloser Tag": Fahrer befürworten Streichung des Medientags

Dass der Medien-Donnerstag gestrichen wird, sehen die Piloten als positiv an, doch sie fürchten, dass dies nur ein Schritt zu noch mehr Rennen sein wird

(Motorsport-Total.com) - Bis zu 25 Rennen könnte die Formel 1 ab 2021 theoretisch pro Saison abhalten. Um der höheren Belastung entgegenzuwirken, haben sich die Verantwortlichen etwas ausgedacht und den Zeitplan an einem Wochenende verkürzt. Der Medien-Donnerstag wird ab 2021 ersatzlos gestrichen und in kleinerer Form in den Freitag integriert.

Foto zur News: "Nutzloser Tag": Fahrer befürworten Streichung des Medientags

Kimi Räikkönen dürfte die Strechung von Medienterminen am besten gefallen Zoom Download

Für die Fahrer ist das schon einmal ein guter Schritt: "Das sollte schon im kommenden Jahr so sein", findet Kimi Räikkönen, der bekanntlich nicht viel vom Umgang mit Journalisten hält und für den solche Auftritte nur lästige Pflicht sind. Für ihn ist der Donnerstag ohnehin "ein absolut nutzloser Tag".

Denn die Fahrer sagen ohnehin jeden Donnerstag das Gleiche: "Und die Hälfte davon sagen wir am Sonntag oder auch davor noch einmal", sieht er wenig Sinn im Medientag. "Hört einfach auf, die Zeit zu verschwenden!"

Pierre Gasly ist ebenfalls froh über die Streichung, weil das mehr Zeit zuhause und mit der Familie bedeutet. Allerdings denkt er dabei weniger an die Fahrer, die für ihn ohnehin den angenehmsten Job im Fahrerlager haben. Vor allem für die Mechaniker und Ingenieure sollte der verkürzte Zeitplan eine Erleichterung sein.


F1-Regeln 2022: Die 10 wichtigsten Änderungen!

Video wird geladen…

Das Reform-Reglement für die F1 2022 steht endlich fest: Wir werfen einen Blick auf die neuen Autos und stellen die größten Änderungen im Überblick Weitere Formel-1-Videos

Auf der anderen Seite fürchten die Piloten aber, dass die Verkürzung die Ausdehnung des Rennkalenders generell nicht kompensieren kann: "Wir bereiten uns damit nur auf einen noch größeren Kalender vor - und da bin ich total dagegen", meint Carlos Sainz und schließt sich damit der überwiegenden Meinung von Fahrern und Teams an.

"Schon 22 oder 21 Rennen fühlen sich zu viel an", sagt der Spanier. "Einen zusätzlichen Tag frei zu haben, kompensiert diese 25 Rennen nicht, die wir in Zukunft haben wollen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!