Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von Redaktion » 21.05.2025, 08:57

McLarens Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris kämpfen beide um den WM-Titel, aber gefährdet das die Chancen des Teams auf den Gewinn beider Wertungen?

Lando Norris vor McLaren-Teamkollege Oscar Piastri in Imola 2025

Der Kampf um die Spitze der Formel-1-Fahrerwertung spitzt sich in der Saison 2025 weiter zu: Die drei bestplatzierten Fahrer trennen nur 22 Punkte, und angeführt wird die Tabelle von McLarens Oscar Piastri vor Teamkollege Lando Norris. Doch könnte das Team durch eine klarere Rollenverteilung seine Chancen auf den ersten Fahrertitel und Konstrukteurstitel seit über 25 Jahren erhöhen?Bislang weigert sich McLaren, einem der beiden Fahrer Vorrang zu geben. Sowohl in der Strategie als auch bei den technischen Komponenten herrscht Gleichberechtigung: Jeder kämpft auf eigene Faust um seine erste Weltmeisterschaft.Auch auf der Strecke wird dieses Gleichgewicht gewahrt: Teamorder spielen bei McLaren kaum eine Rolle.Schon im Vorjahr, als Norris eine geringe Chance auf den Titel hatte, verzichtete Teamchef Andrea Stella auf Stallregie. Er warnte damals, dass Teamorder die langfristigen Titelchancen des Teams "zerstören" könnten.Damals waren McLarens Chancen auf beide Titel minimal. Doch jetzt ist der Doppelschlag realistisch - und einige Formel-1-Insider befürchten, dass das "freie Fahren" von Norris und Piastri die Früchte der harten Arbeit zunichtemachen könnte.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Beim jüngsten Rennen in Imola wurde die interne Rivalität deutlich, als Norris beim Re-Start hinter dem Safety-Car direkt hinter Piastri lag. Obwohl Norris auf deutlich frischeren Reifen unterwegs war, sagte er später, es habe "nichts" gegeben, was auf eine Teamorder hingedeutet hätte.Piastri erklärte nach dem Rennen, dass er den Platz nicht kampflos räumen wollte - auch wenn es "unausweichlich" gewesen sei, dass Norris ihn mit dem Reifenvorteil überholen würde:"Es war schwierig", sagte der Australier. "Ich habe alles gegeben, aber ich hatte einfach keinen Grip mehr."

Bislang gab es den McLaren-Crash (noch) nicht

Bislang ist es bei McLaren noch nicht zum Crash gekommen - anders als bei Rosberg und Hamilton in Barcelona 2016 oder Verstappen und Ricciardo in Baku 2018. Doch das heißt nicht, dass das teaminterne Duell ohne Folgen bleibt. Hätte Piastri Norris früher vorbeigelassen, hätte der Norris Verstappen in Imola vielleicht noch einholen und gewinnen können?


Fotostrecke: WM-Teamkollegen: Die größten Demontagen der vergangenen 45 Jahre

Platz 10: 1991 - Gerhard Berger (44,79 Prozent der Punkte von Ayrton Senna) - Klare Verhältnisse bei McLaren in Sennas letzter Meistersaison. Der Brasilianer gewinnt sieben der 16 Saisonrennen, Berger nur ein einziges - und das auch nur, weil Senna ihm beim vorletzten Rennen in Japan den Sieg überlässt.

Andrea Stella verneint: "Wir haben verschiedene Szenarien durchgespielt, um Max zu schlagen. Aber zu keinem Zeitpunkt hatten wir genug Rennpace", sagte er nach dem Imola-Rennen.

"Auch nach der finalen Safety-Car-Phase: Lando konnte zwar Oscar überholen und pushen, aber Max hat auf Lando reagiert. Hier brauchst du sieben, acht Zehntel Vorsprung, um zu überholen", erklärt Stella und meint: "Entscheidend war letztlich der Positionswechsel in Runde eins."

Was Stallregie bei McLaren bewirkt hätte

Doch da Norris Verstappen auf der Strecke nicht überholen konnte: Hätte McLaren dennoch auf Teamplay setzen und die Positionen zurücktauschen sollen? Immerhin führt Piastri die WM an und gilt für viele als Titelfavorit.

Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze erzielte das McLaren-Team in der Formel 1?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Aktuell liegen Norris und Piastri bei 124 beziehungsweise 132 Punkten. Hätte McLaren von Beginn an konsequent einen Fahrer bevorzugt und bei engen Zielankünften regelmäßig die Plätze getauscht, könnte der Abstand an der Spitze deutlicher sein.

Wenn man nur die Rennen betrachtet, in denen beide direkt nacheinander ins Ziel kamen: Mit Norris stets vor Piastri stünde es 138:118. Mit Piastri vor Norris ebenfalls 138:118 - aber umgekehrt. In beiden Fällen hätte McLaren dieselben 256 Punkte, doch ein klarer Spitzenreiter wäre etabliert.

Zugegeben: Nach Piastris bitterem Rückschlag in Australien und bei noch 23 ausstehenden Rennen wäre ein solcher Eingriff hart gewesen. Doch je später eine Entscheidung fällt, desto größer wird das Risiko interner Konflikte.

Wann kommt es teamintern zum Konflikt?

"Du hast zwei Fahrer, die um den WM-Titel kämpfen", sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner nach dem Imola-Rennen. "Irgendwann wird das Eigeninteresse das Teaminteresse überwiegen. Das ist der Konflikt."


Fotostrecke: Die kontroversesten Stallordern in der Formel-1-Geschichte

Ferrari sorgte in Sotschi 2019 für heftige Diskussionen, als man Sebastian Vettel anwies, Charles Leclerc die Führung zu überlassen. Der Deutsche widersetzte sich, und Ferrari drehte die Positionen später an der Box. In der Geschichte der Formel 1 nicht das erste Mal, dass eine Stallregie für Schlagzeilen sorgte ...

Norris und Piastri hätten bislang "gute Arbeit geleistet" und seien nicht miteinander kollidiert. "Das verdient Respekt", meint Horner. "Aber man sah, dass es eng wurde [in Imola]."

Beim nächsten Rennen in Monaco steigt der Einsatz noch einmal: Beide McLaren-Fahrer wollen ihren ersten Sieg im Fürstentum. Doch auf den engen Straßen kann ein riskantes Manöver schnell ins Verderben führen - und das wäre die perfekte Gelegenheit für Verstappen, die Tabellenführung zu übernehmen.

Verstappen hat bei Red Bull aktuell keinen Teamkollegen, der ihn unterstützen könnte, und liegt nur noch einen Sieg hinter Piastri. Und wenn McLaren sich selbst im Weg steht, wird der Niederländer jede sich bietende Chance eiskalt nutzen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 21.05.2025, 08:57, insgesamt 5-mal geändert.

RocketRio
Nachwuchspilot
Beiträge: 431
Registriert: 04.12.2021, 16:57
Lieblingsfahrer: MSC ALO VER WEB
Lieblingsteam: Red Bull & McLaren

Re: Norris vs. Piastri: Wird McLaren das Teamduell zum Verhängnis?

Beitrag von RocketRio » 21.05.2025, 09:46

Würde als Temchef auch nicht auf Order setzen sondern frei fahren lassen. Den KWM haben sie sicher in der Tasche. Klar der FWM hat mehr Prestige aber die Kohle gibt's wo anders.

Wenn das RB Upgrade wirklich funktioniert dann ist die Sache eh gegessen...keiner von beiden hat ne Chance gegen Max.

Ab Spanien wissen wir mehr

Benutzeravatar
Sekretär von Claire
Simulatorfahrer
Beiträge: 596
Registriert: 18.03.2025, 11:03
Lieblingsfahrer: ALO, LIN, SAI, ALB;
Lieblingsteam: Williams
Wohnort: Weißwurstäquator

Re: Norris vs. Piastri: Wird McLaren das Teamduell zum Verhängnis?

Beitrag von Sekretär von Claire » 21.05.2025, 09:48

"Wann kommt es teamintern zum Konflikt?"

Ich Tippe spontan mal auf Barcelona Turn 4 :mrgreen:
“Believe in your dreams, but more importantly believe in yourself; because that's where dreams begin.” (Frank Williams)
:checkered: Williams F1 :checkered:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6716
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Norris vs. Piastri: Wird McLaren das Teamduell zum Verhängnis?

Beitrag von Animus Apparatus » 21.05.2025, 10:19

Sekretär von Claire hat geschrieben: 21.05.2025, 09:48 "Wann kommt es teamintern zum Konflikt?"

Ich Tippe spontan mal auf Barcelona Turn 4 :mrgreen:
Teamintern kommt es zum Konflikt, sobald einer der beiden Fahrer vom Team als #1 und der andere als #2 festgelegt wird.

Ein "Konflikt" auf der Strecke, dass sich die beiden McLaren im "wir lassen sie frei fahren" Zweikampf kann es natürlich jederzeit geben, wenn der eine den anderen überholt. Selbst eine Berührung oder Crash wäre möglich.

Kaum zu glauben, aber früher nannte sich das "Racing".
Ich weiß, Old-School.
Modern ist es jetzt wohl zu sagen, dass man als Teamkollegen gegenseitig nicht mehr "racen" darf. Bloß nicht. Wenn man sich berührt und es geht was kaputt. Oder einer oder beide fallen aus. Oh, mein Gott. Was wäre das denn dann bitte für ein Desaster fürs Team? Was für eine grandios unglaublichen Fehlleistung und Fehlentscheidung des Teams und der Fahrer?
Wie kann es sein, dass ein Teamkollege versucht seinen Teamkollegen zu überholen, ohne dass dies per Box explizit und im Detail choreographiert wurde?

Na ja. Wer es so mag.

Ich persönlich sehe lieber wie sich 2 Teamkollegen beim Überholversuch einen erbitterten Kampf liefern. Und wenn es mal zum Kontakt kommt und es fällt einer aus...tja, Scheiße, aber einfach ehrliches und aufregendes Racing anstatt ein mehrere Runden langer Stuhlkreis "Please let [Fahrername eintragen] pass" - "What? Why? I don't understand!" - "He is quicker and has fresh tires." - "OK, so he should be able to race me and overtake me, right?" - "No, that's to dangerous. Let driver [Fahrernamen ] pass!" - static cracling for 45 secs - "Hello. Please copy. Please let him pass." - 45 secs static cracling - "Let him pass. Please confiirm." - "He is not gaining on me. He is still 2 sec behind me. I don't understand why I should let him pass. That makes no sense and it's unfair." blablubb.

So viel wird von künstlichem Drama usw... gesprochen und dass es kein richtiges Racing mehr gibt.
Aber dann ständig nach Stallorder und Vorbeiwinken vom Teamkollegen sprechen? :shrug:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

powerplay
Simulatorfahrer
Beiträge: 693
Registriert: 06.01.2008, 01:29

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von powerplay » 21.05.2025, 10:32

RocketRio hat geschrieben: 21.05.2025, 09:46 Würde als Temchef auch nicht auf Order setzen sondern frei fahren lassen. Den KWM haben sie sicher in der Tasche. Klar der FWM hat mehr Prestige aber die Kohle gibt's wo anders.
Durch die FWM holst du aber mehr Sponsoren ran bzw. die zahlen mehr... unwichtig ist das auch nicht, von der Außenwirkung mal ganz abgesehen.

An sich muss McLaren aber einfach nur die Strategieabteilung überarbeiten, das mit dem Titel macht Piastri dann schon. Er muss nur weiterhin konzentriert bleiben und seinen Job machen, sich nicht verrückt machen lassen. Wenn er so weitermacht wie bisher steht der WM fest.

Norris macht zu viele Fehler, ist zu nervös wenn er auch nur ein bisschen unter Druck gerät, mal davon ab das ihm der letzte Biss fehlt beim überholen. Das hat man in Imola am Wochenende sehr schön gesehen, Norris wartet rundenlang ab bis er mal vorbei kommt und verliert gut 5 Sekunden auf die Spitze, Piastri macht kurzen Prozess und verliert vielleicht ne halbe Sekunde.

Ich würde beiden ganz klar sagen wer z.b. zur Sommerpause vorne ist, der bekommt den Vorzug und wird WM. Ferrari hat ende der 90er oft genug gezeigt wie blöd sie waren nicht auf Stallorder zu setzen, das hat durchaus Titel gekostet, McLaren macht hoffentlich nicht den gleichen Fehler.

Benutzeravatar
Sekretär von Claire
Simulatorfahrer
Beiträge: 596
Registriert: 18.03.2025, 11:03
Lieblingsfahrer: ALO, LIN, SAI, ALB;
Lieblingsteam: Williams
Wohnort: Weißwurstäquator

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von Sekretär von Claire » 21.05.2025, 10:35

Animus, ich gebe dir in deiner Haltung auf jeden Fall recht ich denke das Problem ist eher das solche Teaminternen Konflikte/Crashes mittlerweile einfach zu viel Geld kosten in Zeiten des Budget Limits.
Was wohl damals die Aktion von Hamilton und Rosberg gekostet hat? Hat nicht sogar jemand gefordert man sollte die Kosten dafür den beiden vom Gehalt abziehen? (war es nicht sogar Lauda? Bin mir ehrlich gesagt nicht mehr sicher).

Oder letztes Jahr die Aktion von Gasly und Ocon in Monaco. Das war der Anfang vom Ende für Ocon bei Alpine.

Ich sehe es auch aus der Sicht des Teamchefs. Es wäre für mich der Fallout, der Supergau wenn meine beiden Fahrer crashen würden.
“Believe in your dreams, but more importantly believe in yourself; because that's where dreams begin.” (Frank Williams)
:checkered: Williams F1 :checkered:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von ReneLE1984 » 21.05.2025, 10:44

Redaktion hat geschrieben: 21.05.2025, 08:57 Aktuell liegen Norris und Piastri bei 124 beziehungsweise 132 Punkten.
Ich dachte es steht 133 zu 146 :??:
:)

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Norris vs. Piastri: Wird McLaren das Teamduell zum Verhängnis?

Beitrag von F1Alonsomaniac » 21.05.2025, 10:54

Animus Apparatus hat geschrieben: 21.05.2025, 10:19
Sekretär von Claire hat geschrieben: 21.05.2025, 09:48 "Wann kommt es teamintern zum Konflikt?"

Ich Tippe spontan mal auf Barcelona Turn 4 :mrgreen:
Teamintern kommt es zum Konflikt, sobald einer der beiden Fahrer vom Team als #1 und der andere als #2 festgelegt wird.

Ein "Konflikt" auf der Strecke, dass sich die beiden McLaren im "wir lassen sie frei fahren" Zweikampf kann es natürlich jederzeit geben, wenn der eine den anderen überholt. Selbst eine Berührung oder Crash wäre möglich.

Kaum zu glauben, aber früher nannte sich das "Racing".
Ich weiß, Old-School.
Modern ist es jetzt wohl zu sagen, dass man als Teamkollegen gegenseitig nicht mehr "racen" darf. Bloß nicht. Wenn man sich berührt und es geht was kaputt. Oder einer oder beide fallen aus. Oh, mein Gott. Was wäre das denn dann bitte für ein Desaster fürs Team? Was für eine grandios unglaublichen Fehlleistung und Fehlentscheidung des Teams und der Fahrer?
Wie kann es sein, dass ein Teamkollege versucht seinen Teamkollegen zu überholen, ohne dass dies per Box explizit und im Detail choreographiert wurde?

Na ja. Wer es so mag.

Ich persönlich sehe lieber wie sich 2 Teamkollegen beim Überholversuch einen erbitterten Kampf liefern. Und wenn es mal zum Kontakt kommt und es fällt einer aus...tja, Scheiße, aber einfach ehrliches und aufregendes Racing anstatt ein mehrere Runden langer Stuhlkreis "Please let [Fahrername eintragen] pass" - "What? Why? I don't understand!" - "He is quicker and has fresh tires." - "OK, so he should be able to race me and overtake me, right?" - "No, that's to dangerous. Let driver [Fahrernamen ] pass!" - static cracling for 45 secs - "Hello. Please copy. Please let him pass." - 45 secs static cracling - "Let him pass. Please confiirm." - "He is not gaining on me. He is still 2 sec behind me. I don't understand why I should let him pass. That makes no sense and it's unfair." blablubb.

So viel wird von künstlichem Drama usw... gesprochen und dass es kein richtiges Racing mehr gibt.
Aber dann ständig nach Stallorder und Vorbeiwinken vom Teamkollegen sprechen? :shrug:
Zumal es doch beiden Piloten mental auch mehr bringt, wenn ihnen nichts geschenkt wurde und sie trotzdem im WM Kampf sind. Beide wissen, dass das Team hintern ihnen steht, nur halt nicht auf Kosten des anderen. Das gilt aber für beide und ist somit fair. McLaren ist da wirklich das absolute Vorzeigeteam. Wäre gespannt, was Ferrari jetzt machen würde, wenn ihre beiden Piloten um die WM fahren würden. Historisch hatte Ferrari immer klare Nr1-2 Verhältnisse, aber sie hätten wohl Hamilton nicht geholt, um ihn zum Wingman zu machen. Aber Charles ist dort seit Jahren der Platzhirsch. Das wäre super spannend.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6716
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von Animus Apparatus » 21.05.2025, 11:06

Sekretär von Claire hat geschrieben: 21.05.2025, 10:35 Animus, ich gebe dir in deiner Haltung auf jeden Fall recht ich denke das Problem ist eher das solche Teaminternen Konflikte/Crashes mittlerweile einfach zu viel Geld kosten in Zeiten des Budget Limits.
Was wohl damals die Aktion von Hamilton und Rosberg gekostet hat? Hat nicht sogar jemand gefordert man sollte die Kosten dafür den beiden vom Gehalt abziehen? (war es nicht sogar Lauda? Bin mir ehrlich gesagt nicht mehr sicher).

Oder letztes Jahr die Aktion von Gasly und Ocon in Monaco. Das war der Anfang vom Ende für Ocon bei Alpine.

Ich sehe es auch aus der Sicht des Teamchefs. Es wäre für mich der Fallout, der Supergau wenn meine beiden Fahrer crashen würden.
Kosten/Budget-Cap sind natürlich ein sehr guter Punkt.

Aber generell - und da ist mein Post wohl nicht so klar rübergekommen - ist es natürlich nicht OK, wenn Teamkollegen sich berühren und ggf. crashen. Ich wollte nicht sagen, dass das schon OK ist fürs Team usw...
Aber NOR und PIA sollten Profi genug sein ein um Folgendes strikt umzusetzen: ""ir lassen euch frei gegeneinander fahren, aber ihr müsst euch jederzeit, immer und bedingungslos Platz lassen, damit es nicht zu Crashes kommt"

Bisher haben die beiden das auch ziemlich gut hinbekommen, auch in Situationen wo es keine Teamchoreographie per Boxenfunkt gab.

Ich finde man sollte da manchen Fahrern schon zutrauen, dass die sich hier trotz aller "am Wichtigsten ist es den Teamkollegen zu schlagen"-Attitüde schon dem Team unterordnen können.
Klar, es gibt auch Fahrer, bei denen ist es klar, dass sie das nicht schaffen. OCO ist hier ein Paradebeispiel.
Aber nur weil es Fahrer wie OCO nicht hinbekommen wird quasi allen anderen unterstellt es ist kein Fahrer mehr in der Lage "fair, aber trotzdem hart und sauber" gegen dein eigenen TK zu racen?
Finde ich einfach irgendwie schade.

Aber klar, ein Crash unter TK ist fürs Team nicht gut und als Teamchef sollte einem da der Kragen platzen. Und man sollte sich dann die 2 Spaßvögel aber so was von zur Brust nehmen. Keine Frage. :wink:
Zuletzt geändert von Animus Apparatus am 21.05.2025, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
JAK-RX8
Rookie
Rookie
Beiträge: 1237
Registriert: 17.09.2009, 11:50
Lieblingsfahrer: Fangio, G. Hill, Peterson
Lieblingsteam: Immer das, bei dem ich bin :-)
Wohnort: Hannover

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von JAK-RX8 » 21.05.2025, 11:34

lol, jedesmal wenn ein Team ein WM-fähiges Auto und zwei Fahrer hat von denen keiner ein Nasenbohrer ist, kommt die Frage nach der Stallorder um die WM zu sichern. Erstaunlicherweise aber immer nur von außen.

Machen sie es, werden sie als Antiracer beschimpft, und die Nr.2 zum Looser der sich das gefallen lässt. Machen sie es nicht, sind sie Idioten die den Titel riskieren.

Es gibt für jedes Vorgehen pros und kontras. Es ist daher mühselig darüber zu diskutieren. Ein Team zieht entweder das eine oder das andere vor. Da gibt es kein richtig oder falsch nur so ist es da und dort ist es so.

Das muss man so hinnehmen wie die Farbwahl des Teams.
COGITO ERGO SUM, WER NICHT DENKT BLEIBT DUMM :wave:

focuset
Rookie
Rookie
Beiträge: 1172
Registriert: 13.07.2009, 14:48

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von focuset » 21.05.2025, 11:37

Für mich stellt sich diese Frage nicht. Dafür ist ein Norris zu vorsichtig (brav). Er steckt lieber zurück bevor er einen Schaden in Kauf nimmt.
Da sehe ich diesbezüglich mehr Potenzial zwischen Verstappen und Piastri. Beide können recht hart reinhalten und nachdem Piastri Verstappen schon zweimal abgetrocknet hat, war ich auf den Start in Imola von Verstappen gespannt, wie aggressiv er sein wird. Und sein Manöver war sehr aggressiv. Da bin ich mir sicher das es zwischen diesen beiden kracht.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6716
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Norris vs. Piastri: Wird McLaren das Teamduell zum Verhängnis?

Beitrag von Animus Apparatus » 21.05.2025, 11:44

RocketRio hat geschrieben: 21.05.2025, 09:46 Würde als Temchef auch nicht auf Order setzen sondern frei fahren lassen. Den KWM haben sie sicher in der Tasche. Klar der FWM hat mehr Prestige aber die Kohle gibt's wo anders.

Wenn das RB Upgrade wirklich funktioniert dann ist die Sache eh gegessen...keiner von beiden hat ne Chance gegen Max.

Ab Spanien wissen wir mehr
Jepp, der Faktor "VER" wird nochmal sehr interessant.
War das in Imola nur "Zufall", oder hat RBR durch die Updates das Auto jetzt doch ein Stück "besser fahrbar" bekommen?

Monaco wird hier wohl erstmal nicht so aussagekräftig sein.
Aber danach wird es schon interessant, ob sich VER dann konstant ganz vorne mit bewegt.
Und sollte das so sein, dann ist die Situation für McLaren auf einmal eine ganz andere und dann sollte nochmal genau geschaut werden.
Bleibt spannend! :winky:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von Dopp.Ex » 21.05.2025, 11:46

Ich finde es nach sieben Rennwochenenden noch zu früh schon nur noch auf einen Piloten zu setzen. Es ist gerade mal das erste Drittel der Saison vorbei. Die WM hat immer noch 17 Rennwochenenden vor und der Abstand zwischen PIA und NOR sind 13 Punkte.

Bisher kommt es mir noch so vor, dass es zwischen NOR und PIA eine gesunde Rivalität auf der Strecke ist. Die Papaya-Regeln funktionieren offensichtlich noch. Kein Vergleich zu den Stallrivalitäten zwischen HAM/ROS, ALO/HAM oder Senna/Prost.

Wäre ich an der Stelle von Brown und Stella würde ich bis zur Sommerpause nach GP Nr 14 (Ungarn) oder sogar bis zum Ende der Europarennen nach GP Nr 16 (Monza) warten. Die Abstände zwischen den beiden, aber auch zu den weiteren Fahrern und Teams, verändern sich bis dahin weiter, in welche Richtung auch immer.
Sollte sich der persönliche Umgang zwischen NOR und PIA ändern, kann die Teamleitung jederzeit einschreiten und eine Entscheidung fällen.

Benutzeravatar
Rockpad
Rookie
Rookie
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2021, 11:05

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von Rockpad » 21.05.2025, 12:13

Bislang weigert sich McLaren einem den Vorrang zu geben.... 🙄

Sie weigern (!) sich. Denkt der Schreiberling eigentlich beim Schreiben? Bzw....hat man wieder ChatGTP übersetzen lassen?
Piastri came, his spins a joy to see,
Last race's stint, car felt like a spree.
Understanding came, but oh, too late,
Now he's in sync—but on the wrong date!

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Norris vs. Piastri: Kostet McLaren das Teamduell einen WM-Titel?

Beitrag von Calvin » 21.05.2025, 12:25

JAK-RX8 hat geschrieben: 21.05.2025, 11:34 lol, jedesmal wenn ein Team ein WM-fähiges Auto und zwei Fahrer hat von denen keiner ein Nasenbohrer ist, kommt die Frage nach der Stallorder um die WM zu sichern. Erstaunlicherweise aber immer nur von außen.
Und am Ende sind es diesselben Leute die über Stallorder motzen

Antworten