Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Redaktion » 17.05.2025, 17:40

Zwei Crashs und jede Menge Action in Imola: Am Ende Oscar Piastri auf Platz 1, Lando Norris klar geschlagen, und Frust bei allen Ferrari- und Antonelli-Fans

Oscar Piastri verdrängte Max Verstappen mit seiner letzten Runde noch von der Pole

Oscar Piastri hat sich in einem turbulenten Qualifying in Imola die Poleposition für den Grand Prix der Emilia-Romagna 2025 gesichert. Der McLaren-Pilot stellte in einem packenden Showdown in Q3 eine Bestzeit von 1:14.670 Minuten auf - und hatte Zweifel, ob das reichen würde: "In der letzten Kurve hatte ich vier Autos vor mir! Das hat nicht geholfen, aber es hat trotzdem gereicht."Zuerst legte Piastri 1:14.670 Minuten vor und unterbot damit Max Verstappens zuvor aufgestellte Bestzeit. Lando Norris verlor schon im ersten Sektor drei Zehntelsekunden auf Verstappen und war damit de facto aus dem Rennen. Und Verstappen hatte bei der zweiten Zwischenzeit noch 0,005 Sekunden Rückstand. Am Ende waren es 0,034 Sekunden, und Piastri stand vor Verstappen auf Pole.Dritter wurde George Russell (Mercedes), der seine letzte Runde nicht mit dem ultraweichen C6-Soft fuhr, sondern mit den Mediumreifen. Auf Platz 4 landete Norris, gefolgt von Fernando Alonso (Aston Martin), Carlos Sainz (Williams), Alexander Albon (Williams), Lance Stroll (Aston Martin), Isack Hadjar (Racing Bulls) und Pierre Gasly (Alpine)."Es ist wahnsinnig schwierig, den weichen Reifen eine ganze Runde am Leben zu halten", analysiert Verstappen. "Mein erster Sektor war gut, aber dann sind die Reifen eingeknickt. Wir haben ja gesehen, dass George sogar mit dem Medium gefahren ist." Der nickt und grinst: "Das war eine gute Entscheidung. Ein kleiner Kompromiss für das Rennen, aber das war es wert", sagt Russell.
Zum Thema:Ergebnis, Qualifying
F1-Ticker: Paddock live mit Ruben Zimmermann
F1-Show: Livestream auf YouTube & Twitch (22 Uhr)

Horrorcrash: Wie geht es Tsunoda?

Es waren noch zwölf Minuten auf der Uhr von Q1, als Imola für einen Moment den Atem anhielt. Tsunoda begann gerade seine erste schnelle Runde auf den weichen C6-Reifen, als er ausgangs Kurve 5 ins Trudeln kam, nicht mehr korrigieren konnte und bei Kurve 6 in die Barrieren einschlug. Der Red Bull schleuderte in die Höhe Richtung Fangzaun und kam nach einem Überschlag auf der Bodenplatte zu stehen.

"Bist du okay, Yuki?", wollte der Renningenieur wissen, doch der Japaner antwortete nicht. Tsunoda bemühte sich, so schnell wie möglich selbst auszusteigen, und schien erstmal unverletzt zu sein - auch wenn ein leichtes Humpeln in seinem Gang darauf hindeutet, dass er sich bei dem Horrorcrash zumindest ein paar blaue Flecken zugezogen haben könnte.

"Ist er okay?", wollte Verstappen wissen, und Isack Hadjar vom Schwesterteam Racing Bulls bat seinen Ingenieur: "Könnt ihr mir das Video zeigen?" Da war Liam Lawson einen Schritt weiter - er hatte den Crash auf einer Videowall gesehen: "Oh mein Gott! Ich habe das Video gesehen. Geht es ihm gut?"

Tsunoda wurde ins Medical Centre an der Rennstrecke in Imola gebracht, während die Session unterbrochen war. Neben Barriere und Fangzaun musste auch das Lichtsignal der Streckensicherung repariert werden, das sich an der Unfallstelle befand und in Mitleidenschaft gezogen wurde. Aber nach rund einer Viertelstunde konnte das Qualifying planmäßig weitergehen.

"War ein Fehler von ihm", sagt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko im Interview mit Sky. "Gott sei Dank ist ihm nichts passiert." Tsunoda ärgert sich indes vor allem über sich selbst: "Ich habe versucht, in Q1 den Helden zu spielen, um mit einem Reifensatz durchzukommen. Das war überflüssig", gibt der Japaner zu.

Nächster Crash von Colapinto: Zu übermütig?

Als Q1 ins "Grande Finale" ging, waren die beiden Sauber und die beiden Haas auf dem Schleudersitz. Nico Hülkenberg (Sauber), der wegen Verdachts auf "unsafe Release" in der Boxengasse ohnehin schon auf der Watchlist stand, unterlief ein Fehler in der Rivazza-Kurve, sodass für ihn der Aufstieg ins Q2 schon mal abgehakt war.

"Die letzte Runde war eigentlich sehr gut, bis auf den letzten Sektor. Den habe ich selbst vermasselt", ärgert sich Hülkenberg. "Aber es ist, wie es ist. War bis dato ein schwieriges Wochenende, bin noch auf der Suche nach dem Rhythmus und der Harmonie. Für das Rennen bin ich etwas optimistischer. Aber von da hinten wird's natürlich schwer. Denn Überholen ist hier fast unmöglich."

Eine halbe Minute vor Schluss dann der nächste große Crash: Franco Colapinto, bei Alpine gerade erst als Nachfolger des glücklosen Jack Doohan nominiert, traf die Tamburello-Schikane nicht genau, blieb aber voll auf dem Gas und rutschte mit hoher Geschwindigkeit in die Reifenstapel. "Da hat er sich überschätzt", analysiert ORF-Experte Alexander Wurz. Er kritisiert: "Da musst du Gas rausnehmen. Das ist zu brechstangenartig."

Colapinto beendete Q1 dennoch als 14., vor Bortoleto, der nur auf P15 vorgereiht wurde, weil Oliver Bearmans eigentlich zehntschnellste Zeit nicht gewertet wurde. Der Haas-Pilot hatte seine Runde erst beendet, als die rote Flagge schon draußen war. Somit schieden in Q1 neben Tsunoda (20.) Lawson, Hülkenberg, Esteban Ocon und Bearman aus.

Ferrari & Antonelli in Q2 raus: "Grande Katastrophe"

Q2 verlief dann unfallfrei, aber nicht ohne Überraschungen: Weil die Zeiten im zweiten Run nochmal ordentlich purzelten, und die Ferraris nicht so stark zulegen konnten wie andere, schieden Charles Leclerc und Lewis Hamilton als Elfter und Zwölfter aus. Eine "grande Katastrophe" für Ferrari, wie es Wurz im Live-Kommentar des ORF formulierte. "Das ist schon eine Schmach. Es gab keine rote Flagge, es ist schönes Wetter. Die waren einfach zu langsam."

"Mein Gott, mein Gott, mein Gott", fluchte Leclerc am Boxenfunk, und Hamilton entschuldigte sich: "Sorry, Jungs." Für die italienischen Fans wurde die Enttäuschung durch das Aus von Mercedes-Lokalmatador Andrea Kimi Antonelli perfekt gemacht, der als 13. ausschied. 14. wurde Bortoleto, 15. Colapinto, der nach seinem Crash in Q1 in Q2 klarerweise nicht mehr fahren konnte.

Doch wo Verlierer sind, da sind auch Gewinner: Sainz fuhr in Q2 sensationell Bestzeit, 0,016 Sekunden vor Piastri und 0,063 Sekunden vor Norris. Die beiden Aston Martins schafften auf Mediumreifen den Sprung in die Top 10, weil der ultraweiche C6 teilweise nicht einmal eine ganze Peak-Runde schaffte. Und Hadjar erreichte den neunten Platz. Interessant auch: Die Top 10 lagen innerhalb von 0,323 Sekunden.

Wo kann man den Grand Prix in Imola live sehen?

Es ist ein Fixpunkt für Hardcore-Fans der Formel 1, nach Ende aller Sessions eines Tages am Abend beim YouTube-Kanal von Formel1.de (Jetzt kostenlos abonnieren!) reinzuzappen. Denn wenn die TV-Broadcaster längst aus ihren Übertragungen ausgestiegen sind, steigt dort die tägliche Formel-1-Analyse mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll. Am Samstag und Sonntag jeweils um 22:00 Uhr deutscher Zeit.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Übrigens: Die täglichen Formel-1-Livestreams werden 2025 nicht nur auf YouTube, sondern auch auf dem Twitch-Kanal von Formel1.de ausgestrahlt. Wer Amazon-Prime-Abonnent ist und seinen Prime-Account mit Twitch verknüpft, kann so ein Kanalabo kostenlos abschließen und die journalistische Arbeit des Formel1.de-Teams so unterstützen. Eine detaillierte Anleitung, wie das geht, gibt's auf YouTube.Im deutschen Free-TV wird das Rennen in Imola von RTL live übertragen. RTL steigt am Sonntag ab 14:00 Uhr in die Sendung ein. Im deutschen Pay-TV zeigt Sky alle Sessions live. In Österreich ist diesmal der ORF dran. Und in der Schweiz wie immer das SRF. (Hier geht's zur TV-Übersicht für den Grand Prix der Emilia-Romagna 2025!)

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 17.05.2025, 17:40, insgesamt 24-mal geändert.

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7639
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von GenauDer » 17.05.2025, 17:42

Sehr stark erneut von Piastri, er bekommt jetzt eben auch noch das Selbstvertrauen
Was war mit Antonelli los?
Und Norris?
Alonso und auch Stroll stark. Endlich!

Und haha, die Williams vor Ferrari
Zuletzt geändert von GenauDer am 17.05.2025, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.

Trimax
Nachwuchspilot
Beiträge: 397
Registriert: 06.09.2022, 20:51
Lieblingsfahrer: Alonso/Piastri/Antonelli

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Trimax » 17.05.2025, 17:43

Ferrari und Antonelli auf 11, 12 und 13. Ein harter Tag für italienische Formel 1 Fans

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5817
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von F1Alonsomaniac » 17.05.2025, 17:43

Er hat halt einfach schon die Nervenstärke eines Champions und liefert ab. Morgen ein sauberer Start und der Sieg sollte in trockenen Tüchern sein.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

papi
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2256
Registriert: 18.04.2010, 11:21

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von papi » 17.05.2025, 17:43

Junge junge.. Ferrari schaut mal richtig schlecht aus.....

Benutzeravatar
Ken Miles
Nachwuchspilot
Beiträge: 362
Registriert: 27.10.2020, 16:03

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Ken Miles » 17.05.2025, 17:44

Piastri stellt den Wagen trotz Verkehr auf Pole.

Und endlich mal wieder ein normale Strecke

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7639
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von GenauDer » 17.05.2025, 17:45

papi hat geschrieben: 17.05.2025, 17:43 Junge junge.. Ferrari schaut mal richtig schlecht aus.....
ab wann wird man nochmal einen Sprung vorwärts machen weil die flexiblen Flügel der Konkurrenz verboten werden?

Haben die angeblich so schnell machenden flexiblen Flügel eigentlich sowohl
- McLaren als auch (beide Piloten)
-. Red Bull (VER)
- Mercedes (RUS)
- Aston (beide)
- Williams (beide)
- Racing Bulls (Hadjar)
- Alpine (Gasly)
...
Ferrari heute 8. Kraft, nicht schlecht!
Zuletzt geändert von GenauDer am 17.05.2025, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6775
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von G.E. » 17.05.2025, 17:46

Was für eine Blamage für Ferrari.
Ob sich Vasseur so noch lange halten kann?

Piastri und Verstappen denkbar knapp, aber spannend.
Norris zeigt seine Schwäche.

Die Plätze fünf bis zehn sind interessant.
Das kann ein unterhaltsames Rennen werden.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2414
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 17.05.2025, 17:46

Ich hoffe Verstappen hält morgen in der ersten Kurve voll rein ansonsten kann Piastri gemütlich den Sieg einfahren.

Ferrari sollte sich einfach nur schämen. Miami war bereits schrecklich aber heute war es einfach nur peinlich.
Zuletzt geändert von Forza_Ferrari_93 am 17.05.2025, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Benutzeravatar
Sven_06
Nachwuchspilot
Beiträge: 472
Registriert: 02.02.2024, 04:55

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Sven_06 » 17.05.2025, 17:46

Schade, dass Imola raus geht.
Wieder schön knapp und nicht vorhersehbar. Medium statt Soft - auch eine gute Variante.
Glücklicherweise ist den Verunfallten nichts passiert.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20068
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Senninha » 17.05.2025, 17:47

Einfach eine tolle Strecke, die keine Fehler verzeiht. Imola ist mir lieber als jede Retortenstrecke aus der Feder Tilkes.
Bild

Benutzeravatar
Flying-One
Testfahrer
Beiträge: 933
Registriert: 03.11.2024, 13:13

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Flying-One » 17.05.2025, 17:47

Puh, Ferrari...was für eine Enttäuschung.
Und auch Kimi nicht vorn dabei. Für die Italiener kein gutes Wochenende bisher.
Piastri, Verstappen und Russell stark. Norris leider wieder das nachsehen. Aston Martin ist eine Überraschung. Freut mich für Alonso.

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6804
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Dai Jin » 17.05.2025, 17:48

Piastri liefert trotz des Verkehrs. Norris unterlaufen erneute Fehler. Auch Russell schiebt sich jetzt vor ihn mit der geschickten medium Strategie. Ferrari blamabel. Aston Martin hat endlich mal gerissen agiert und d,e Mediums die für eine Runde besser sind, für Samstag aufgespart.

Colapinto ist für mich ein All-in-Fahrer. Er kann sofort einheizen, aber die Fehler lassen nicht lange auf sich warten. Tsunoda steuert auf das übliche Schicksal des zweiten RB-Cockpits zu

RyuGin
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2429
Registriert: 01.12.2013, 10:35

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von RyuGin » 17.05.2025, 17:49

Ferrari in Italien mit beiden Autos nicht mal in Q3.
Bin echt gespannt, wie die Presse damit umgeht und ob sie noch das Rennen abwarten werden oder jetzt schon Vollgas geben werden. Wenn das Rennen auch so desaströs von der Platzierung her wird dann wird die Presse Ferrari in der Luft zerreißen.

Piastri mit der Last-Minute-Pole schlägt knapp Verstappen. Kann man nichts sagen, war eine top Runde.
Teamkollege auch deutlich geschlagen, der sich mit Sicherheit ärgern wird denn auch Russell ist noch an ihm vorbeigezogen.

Beide Aston Martin Fahrer in den Top 10 weil sie dank dem Reifenpoker mit den gelben Reifen in Q2 weit nach vorn gekommen sind.
An sich gut, aber vermutlich werden sich die Ferrari im Rennen vor den beiden wiederfinden.

Williams auch wieder gut mit dabei und Sainz scheint immer besser mit dem Wagen klarzukommen und schlägt Albon erneut.

Hadjar wieder deutlich vorm Teamkollegen und Gasly rundet die Top 10 ab und lässt aufhorchen.


Tsunoda mit einem ziemlich heftigen Crash. Gut, dass da nichts passiert ist. Zeigt auch, wie sicher die Autos geworden sind.
Colapinto macht da weiter, wo er aufgehört hat... Er crashed weil er zu viel will und sich zu sehr am Limit bewegt.
Lange wird man sich das nicht bei Alpine anschauen. Auch sehr passend die Szene als man Doohan telefonierend eingeblendet hat und dann meinte, dass man bei Netflix schon wieder eine passende Story hätte. XD

Positiv ist, dass die Abstände recht knapp sind. Allerdings ist die Strecke auch verhältnismäßig kurz und dementsprechend musste hier jeder am Limit fahren um vorne mit dabei sein zu können. Deshalb hat man auch so viele Fehler gesehen. Hat Nico Hülkenberg im Interview bei RTL auch selber gesagt gehabt. Imola ist eine Oldschool-Strecke die keine Fehler verzeiht.
Zuletzt geändert von RyuGin am 17.05.2025, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Turbo79
Rookie
Rookie
Beiträge: 1664
Registriert: 26.03.2013, 16:04
Lieblingsteam: Red Bull Honda
Wohnort: Mainhattan

Re: Qualifying Imola: Piastri holt in letzter Minute doch noch Pole!

Beitrag von Turbo79 » 17.05.2025, 17:50

Iceman Piastri fliegt trotz Verkehr auf Pole. :shock: Das hatte ich bisher noch nicht gesehen in der F1.
Vtec Just Kicked In Yo - https://www.youtube.com/watch?v=yNVwabR6LKE

Viele Leute kritisieren, die Formel 1 sei ein unnötiges Risiko. Aber was wäre das Leben, wenn wir immer nur das Nötige tun würden? - Niki Lauda -

Antworten