FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von Redaktion » 04.04.2025, 07:06

Die FIA möchte unnötige Safety-Car-Phasen verhindern und gibt daher ab Japan im Vorfeld des Rennens eine neue Grafik an die Teams aus

Die FIA möchte Safety-Car-Unterbrechungen minimieren

Die FIA führt ab dem Großen Preis von Japan eine neue Streckengrafik in die Event Notes ein, die vor dem Wochenende an die Teams verschickt wird. Mit dieser neuen Grafik soll die Notwendigkeit von Safety-Car-Einsätzen verringert werden, wenn Fahrer ihre Autos auf der Strecke abstellen müssen.Nach einer umfassenden Analyse aller Safety-Car-Phasen der Formel-1-Saison 2024 über den Winter kam die FIA zu dem Schluss, dass es überraschend viele Fälle gab, in denen ein Safety-Car hätte vermieden werden können - vorausgesetzt, das Auto wäre an einem Ort zum Stillstand gekommen, von dem aus es ohne das Betreten der Strecke geborgen werden kann.In der Rückschau hätten in einigen Situationen gelbe Flaggen oder ein virtuelles Safety-Car ausgereicht.Im Zuge ihrer kontinuierlichen Bemühungen, Rennunterbrechungen aus Gründen der sportlichen Fairness auf ein Minimum zu reduzieren, ergänzt die FIA nun die Event Notes, die vor jedem Rennwochenende an alle Teams verschickt werden, um eine zusätzliche Streckengrafik.Diese neue Karte kam erstmals beim Grand Prix von China zum Einsatz und ist ab diesem Wochenende offiziell Teil der Unterlagen für Suzuka.Bislang informierte die FIA Fahrer und Teams im Rahmen des Fahrerbriefings über die besten Orte, an denen sie ihr Auto im Falle eines weniger gravierenden Problems - etwa bei einem vermuteten technischen Defekt - abstellen sollten.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Ziel dieser Kommunikation ist es, auf Zonen hinzuweisen, in denen eine schnelle Bergung möglich ist, um Unterbrechungen zu verkürzen und den betroffenen Wagen möglichst zügig in die Box zurückzubringen - insbesondere während Trainingssitzungen ein wichtiger Punkt.Entlang der Strecke sind Stellen, an denen die Barrieren eine ausreichend breite Lücke für das Durchschieben eines Autos haben, zusätzlich mit zwei Meter langen fluoreszierenden orangen Markierungen versehen.Die neue Streckengrafik geht allerdings noch einen Schritt weiter: Neben der Angabe, ob das Auto bei einem Problem besser auf der linken oder rechten Seite abgestellt werden sollte, enthält sie auch Ausrufezeichen zur Kennzeichnung der optimalen Haltepositionen.

Diese Bereiche verfügen über ausreichend große Lücken in der Streckenbegrenzung und über ausreichend Sportwarte, um eine schnelle Bergung zu ermöglichen - was den Einsatz eines Safety-Cars möglicherweise überflüssig macht.

Darüber hinaus ist geplant, diese Informationen auch in die Software der Teams an der Boxenmauer zu integrieren. Nach Informationen von Motorsport-Total.com sollen die dafür nötigen Software-Updates in den kommenden Rennen implementiert werden.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von Jem » 04.04.2025, 07:36

Bitte verunfallen Sie hier!
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Derbe_klopp_te
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2525
Registriert: 26.07.2007, 20:24

Re: FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von Derbe_klopp_te » 04.04.2025, 07:59

Naja, es geht ja eher darum, dass wenn man sich ncoh ein paar Meter über die Strecke schleppt, man vielelicht eher bei haltebuchten stehen bleibt, damit das Auto hinter die LEitplanke geschoben werden kann und kein SC rausgeholt werden muss.

Grundsätzlich ne sinnvolle Neuerung, nur erinner ich mich, dass es in den letzten Jahren Situationen gab, wo genau das der Fall war und trotzdem kam das SC raus

Benutzeravatar
Formel-1-Fan
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3662
Registriert: 02.07.2007, 15:27

Re: FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von Formel-1-Fan » 04.04.2025, 10:20

Redaktion hat geschrieben: 04.04.2025, 07:06 Nach einer umfassenden Analyse aller Safety-Car-Phasen der Formel-1-Saison 2024 über den Winter kam die FIA zu dem Schluss, dass es überraschend viele Fälle gab, in denen ein Safety-Car hätte vermieden werden können - vorausgesetzt, das Auto wäre an einem Ort zum Stillstand gekommen, von dem aus es ohne das Betreten der Strecke geborgen werden kann.
Ah, hat man jetzt mal ein Einsehen. Habe mir einfach mal erlaubt, das Wort hervorzuheben, an dem ich seeeeehhhr lange hängen geblieben bin...

Wer sich die Mühe machen will, meine Beiträge der letzten Jahre zu diesem Thema durchzugehen (kann man, wenn man auf jemandes Userprofil geht), der wird feststellen, dass ich auch genau das in den letzten Jahren immer wieder bemängelt habe. Insbesondere, dass es mehrere Situationen gab (z.b. nürburgring 2020), in denen genau das (also dass das Auto schon weit abseits der Strecke direkt vor einer Öffnung in der Streckenbegrenzung stand) der Fall war und trotzdem das Safety Car rauskam.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von Pentar » 04.04.2025, 22:10

Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass diese rudimentären Informationen bereits seit Langem in den jeweiligen Maps für die Teams eingezeichnet sind - genau wie die DRS-Messpunkte, SC-Linien, Sektoren, Mini-Sektoren, und so weiter...

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von Pentar » 04.04.2025, 22:32

Für Japan/Suzuka 2025 habe ich die neu gestaltete Karte in den Rennthread gepostet...

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16069
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von turbocharged » 04.04.2025, 23:12

Hä, was genau ist jetzt die Neuerung?

Diese Notausgänge gibt es seit zig Jahren und die Fahrer/Teams kennen und nutzen sie auch.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von Pentar » 04.04.2025, 23:18

turbocharged hat geschrieben: 04.04.2025, 23:12 Hä, was genau ist jetzt die Neuerung? ...
Wie im Artikel erläutert:
Dass diese Exits jetzt in einer Karte verzeichnet sind, die den Teams zur Verfügung gestellt wird.
Zudem sind die Leitplanken bei den Ausgängen farblich gekennzeichnet...

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16069
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: FIA: Neue Grafik soll unnötige Safety-Car-Phasen vermeiden

Beitrag von turbocharged » 05.04.2025, 05:43

Pentar hat geschrieben: 04.04.2025, 23:18
turbocharged hat geschrieben: 04.04.2025, 23:12 Hä, was genau ist jetzt die Neuerung? ...
Wie im Artikel erläutert:
Dass diese Exits jetzt in einer Karte verzeichnet sind, die den Teams zur Verfügung gestellt wird.
Zudem sind die Leitplanken bei den Ausgängen farblich gekennzeichnet...
Also ich kann mir echt nicht vorstellen, dass es bisher noch keine Sreckenkarte gab, auf welcher diese Ausgänge nicht eingezeichnet sind. Und die Ausgänge sind doch meine ich auch schon längst, ich denke orange?, gekennzeichnet.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich schon von locker 10 Jahren Streckenkarten mit diesen Notausgängen gesehen habe.
Vielleicht gibt es jetzt eine Dummyversion für die neue Generation welche gerade aus den Unis kommt.

Antworten