Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Redaktion » 05.12.2024, 15:22

Der Streit zwischen Mercedes-Fahrer George Russell und Red-Bull-Fahrer Max Verstappen eskaliert: Vor dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi gibt es neue Vorwürfe

Fotomontage: Max Verstappen und George Russell

Treffen sich zwei Fahrer im Formel-1-Qualifying in Katar, aber witzig findet das keiner von beiden. Erst recht nicht, weil die Beinahe-Kollision vom vergangenen Samstag immer höhere Wellen schlägt. Denn nachdem Max Verstappen nach seinem Grand-Prix-Sieg am Sonntag angegeben hat, allen Respekt vor George Russell verloren zu haben, setzte nun Russell zu einem verbalten Konter an.

Am Medientag vor dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) sagte Russell, er finde das alles "ziemlich ironisch", wenn man bedenke: "Noch am Samstagabend sagte er, er werde absichtlich eine Kollision mit mir auslösen, um mich - ich zitiere - 'einen Kopfstand an der Bande' machen zu lassen."

"Wenn also jemand die Integrität einer Person in Frage stellt, aber tags davor solche Äußerungen getätigt hat, dann ist das in meinen Augen sehr ironisch. Und ich werde das so nicht akzeptieren", meint Russell.

Ein klärendes Gespräch mit Verstappen strebt Russell aber nicht an. Er habe "kein Interesse, mit ihm darüber zu sprechen oder etwas wieder gutzumachen", so der Mercedes-Fahrer. Begründung: "Ich glaube, das ist sein Problem. Mir bereitet das sicher keine schlaflosen Nächte."

Verstappen bleibt bei seiner Haltung

Doch Verstappen gibt sich in der Pressekonferenz ebenfalls ganz entspannt: "Ich bereue gar nichts. Denn ich habe alles, was ich gesagt habe, genau so gemeint. Und so ist es immer noch. Wenn ich es nochmal machen müsste, würde ich vielleicht sogar noch mehr sagen, jetzt wo ich weiß, wie das Rennen ausgegangen ist."

Was Verstappen immer noch auf die Palme bringt

Denn Verstappen ist immer noch "fassungslos" darüber, "wie man sich so verhalten kann bei den Sportkommissaren. Für mich ist das nicht akzeptabel, weil wir alle Rennfahrer sind. Wir respektieren uns gegenseitig. Wir machen sogar zusammen Sport und wir reisen zusammen.""Natürlich knirscht es auch mal, man miteinander kollidiert, oder es gibt etwas, mit dem man nicht zufrieden ist. Aber in meiner gesamten Karriere habe ich nichts Vergleichbares erlebt wie [am Samstag] bei den Sportkommissaren in Katar. Das war in meinen Augen wirklich inakzeptabel. Und das hat nichts damit zu tun, dass er der Direktor der Fahrergewerkschaft ist."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich habe es einfach noch nie erlebt, dass jemand wirklich aktiv und vehement versucht, jemandem eine Strafe aufs Auge zu drücken", sagt Verstappen. "Er log über das, was ich tat und warum ich es tat. Und es hatte klarerweise einen Einfluss [auf das Urteil]. Das war wirklich nicht nett. Es war sogar ziemlich schockierend, was da vor sich ging."

Russell wollte witzig sein - und kam nicht so gut an

Russell empfindet es ganz anders. Für ihn war die Sache schon am Sonntagmorgen abgehakt: "Ich hatte auf der Fahrerparade beinahe mit ihm darüber gescherzt, als wir bei Carlos [Sainz] und Checo [Perez] standen."

"Ich kam dazu, legte ihm meinen Arm um die Schulter und lachte. Ich fragte ihn, wie es ihm gehe. Und ich sagte im Scherz zu Carlos: Hör dir mal an, was dieser Kerl gestern zu mir gesagt hat. Und ich sah es in seinen Augen, dass er es so meinte."

Diese Szene hat auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner beobachtet und will darin eine zusätzliche Motivation für Verstappen erkannt haben, Russell um jeden Preis zu besiegen beim Katar-Grand-Prix.

Und obwohl eine gewisse Spannung in der Luft lag, verlief der Rennstart mit Russell auf P1 und Verstappen auf P2 in der Startaufstellung dann "ziemlich zahm", so beschreibt es Russell. "Wir haben es ihm recht einfach gemacht, weil er einen sehr guten Start hatte. So einfach war es." Damit war die Vorentscheidung gefallen im Rennen, der Zwischenfall aus dem Qualifying aber wirkte weiter nach.

Wie man sich als Fahrer verhält

Während Verstappen nach der Zieldurchfahrt in Richtung Russell eskalierte, pocht Russell weiterhin darauf, nichts Ungewöhnliches getan zu haben. "Selbst Carlos sagte zu Max: 'Du würdest es doch bei den Sportkommissaren genau gleich machen. Am Sonntag machte er es auch genau gleich. Das ist ja auch in Ordnung", meint Russell.Er spielt auf den Funkspruch Verstappens an, als sich dieser über seinen Verfolger Lando Norris im McLaren beschwert und einen möglichen Gelb-Verstoß meldet. "Das ist nichts Persönliches", sagt Russell. "Das gehört einfach zum Motorsport dazu. Wenn du siehst, dass ein Mitbewerber gegen die Regeln verstößt, dann machst du darauf aufmerksam."

Formel-1-Quiz

In seiner Karriere erzielte Max Verstappen wie viele Punkte durchschnittlich pro F1-Rennen ?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

So sieht es übrigens auch Norris selbst. Er meint: "Jeder Formel-1-Fahrer würde das so machen. So sind die Regeln. Max hat beobachtet, wie ich einen Regelverstoß begangen habe. Er hat es ausgesprochen. Und das ist völlig in Ordnung für mich."

Warum es Verstappen "zu weit" getrieben hat laut Russell

Ausdrücklich nicht in Ordnung ist laut Russell, wie abfällig sich Verstappen geäußert hat, indem er Russell unterstellte, dieser habe ihm eine Strafe reinwürgen wollen. Das sei "vollkommen respektlos und unnötig" gewesen, sagt Russell.

"Auf der Strecke kämpfen wir hart miteinander. Das gehört dazu. Vor den Sportkommissaren kämpft man ebenfalls hart, aber es wird nie persönlich. Aber jetzt hat es Max zu weit getrieben. Anzukündigen, man werde absichtlich in jemanden reinfahren und ihn 'auf den Kopf stellen', das geht zu weit."

Russell zitiert berühmte Verstappen-Verfehlungen

Aber Verstappen "schikaniert die Leute schon seit Jahren", meint Russell. "Seine fahrerischen Fähigkeiten stehen außer Frage. Aber er kann nicht damit umgehen, wenn mal was gegen ihn läuft. Dann schlägt er um sich."

Als "Beweis" führt Russell drei Rennen aus der jüngeren Formel-1-Vergangenheit an und sagt schlicht: "Dschidda 2021. Brasilien 2021. Budapest 2024." Letzteres fasst Russell noch mit einigen Worten zusammen, die beiden vorherigen Grands Prix lässt er einfach so stehen.


Fotostrecke: Rennen für Rennen: Das WM-Duell 2021 zwischen Verstappen und Hamilton

Lewis Hamilton vs. Max Verstappen. Das WM-Duell zwischen dem Mercedes-Fahrer und dem Red-Bull-Fahrer hielt 2021 die Formel-1-Fans in Atem. In dieser Fotostrecke zeichnen wir den Zweikampf um den Titel Rennen für Rennen nach!

Die Ereignisse der angesprochenen Rennen sind hinreichend bekannt: In Dschidda kam es 2021 im Endspurt des WM-Titelkampfs zwischen Verstappen und Russell-Teamkollege Lewis Hamilton zu diversen strittigen Szenen. Mehrfach wurden Verstappen illegale Überholmanöver gegen Hamilton attestiert, weshalb er sich wieder zurückfallen ließ. Beim zweiten Vorfall bremste er so abrupt, dass er mit Hamilton kollidierte.

In Brasilien wehrte sich Verstappen im Zweikampf mit Hamilton, indem er beim Überholversuch in Kurve 4 die Strecke verließ und so die Position halten konnte. Am Ende aber setzte sich trotzdem Hamilton durch und gewann das Rennen. Die WM ging beim skurrilen Finale 2021 in Abu Dhabi jedoch an Verstappen.

Seither wird in der Formel 1 darüber diskutiert, was eigentlich erlaubt ist im Zweikampf und was nicht. Erst vor wenigen Wochen betonte Russell als ein Direktor der Fahrergewerkschaft: 19 Fahrer seien sich in dieser Frage einig, nur einer bliebe auf der Strecke. Er nannte Verstappen nicht beim Namen, meinte aber den nun viermaligen Weltmeister.

Was zu viel ist, ist zu viel, findet Russell

Warum also spricht sich Russell jetzt auf einmal deutlich gegen Verstappen aus? "Weil er sich in der Presse geäußert hat", sagt Russell. "Ich finde, er hat sich respektlos gegenüber mir verhalten.""Ich kenne ihn seit zwölf Jahren. Wir haben uns immer respektiert. Wir hatten nie Kollisionen. Max ist ein Jahr älter als ich, also haben sich unsere Wege in den Nachwuchsklassen nur einmal gekreuzt. Es gab aber nie Probleme zwischen uns.""Aber wenn der Kerl, der gerade die Nummer eins ist, den Eindruck hat, er steht über dem Gesetz, dann ist das nicht richtig. Ich bewundere seinen Einsatz auf der Rennstrecke, wie hart und aggressiv er vorgeht."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Aber was wir am Ende der Saison 2021 gesehen haben oder in [2024] Mexiko mit Lando, das war nicht hart oder aggressiv, das war volles Risiko. Da war die Absicht im Spiel, jemanden aus dem Rennen zu nehmen. Und so sollten wir das nicht machen im Rennsport."

Verstappen dreht den Spieß um gegen Russell

Das Wort "Absicht" spielt indes auch bei Verstappens Argumentation eine wichtige Rolle. Seine These lautet weiterhin: Russell habe ihn reinreiten wollen im Katar-Qualifying - und er selbst sei eigentlich nur das Opfer der Umstände geworden.

Verstappen: "Vorne hat sich alles verlangsamt, weil da ziemlich viele Autos unterwegs waren. Ich nahm ebenfalls Tempo raus, weil ich nicht wollte, dass ich beim Beschleunigen ihre Vorbereitung behindere."

"Dann sah ich [Russell] in meinem Spiegel heranfliegen und so zu tun, als hätte sich gerade die gefährlichste Situation überhaupt abgespielt, als hätte er sich gerade fast selbst umgebracht oder so. Es war unglaublich!"

"Wir waren ja alle auf langsamen Runden. Niemand war auf einer schnellen Runde. Ich weiß wirklich nicht, wie man da zu diesem Urteil kommen kann. Denn indem ich versucht habe, mich aus Schwierigkeiten rauszuhalten, bin ich in Schwierigkeiten geraten."

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen in der Formel-1-Pressekonferenz 2024

"Und zu diesem Zeitpunkt der Saison will ich gar nicht anderen ins Gehege kommen, dass sie mir nach dem Qualifying vorwerfen: 'Warum hast du mir die Runde ruiniert? Was denkst du dir eigentlich?' So weit will ich es gar nicht kommen lassen. Aber obwohl ich vorsichtig war, musste ich am Ende trotzdem zu den Sportkommissaren."

Norris glaubt, eine Motivation zu kennen

Weil es Russell darauf angelegt hat? Norris als unbeteiligter Beobachter hat eine ganz eigene Meinung zum Katar-Zwischenfall und sagt: "Als Fahrer haben wir manchmal die Situation, dass man Zwischenfälle akzeptiert, dass sowas halt vorkommt. Dafür sollte niemand bestraft werden."

"Mercedes aber kämpft nicht um den Titel. Für das Team steht daher mehr auf dem Spiel als für Max. Es wird alles dafür tun, eine Poleposition oder einen Sieg zu kriegen", meint Norris. Russell bezahle nun vielleicht den Preis dafür, indem Verstappen jeglichen Respekt vor ihm verloren habe.

"Aber jeder macht sein eigenes Ding", sagt Norris. "Manche kämpfen härter, andere weniger intensiv um etwas. Aber ich finde es unterhaltsam, wie sie sich streiten. Es gibt halt zwei Seiten. Und das müssen die beiden untereinander regeln."

Alonso bringt eine weitere Perspektive ein

Für Ex-Champion Fernando Alonso gibt es da aber noch eine dritte Dimension: Er könne bei Russell kein wie von Verstappen skizziertes Fehlverhalten erkennen, dafür aber große Inkonsistenzen aufseiten der Formel-1-Schiedsrichter.

Formel-1-Quiz

Fernando Alonso fuhr wie viele F1-Rennen ohne Sieg, bevor er erstmals gewann?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

"Ich schätze, es ist eher so - und wahrscheinlich stimmt mir Max in diesem Punkt zu: Manchmal sind die Strafen nicht so sehr konstant. Es gibt diese eine Sache in Katar, und beim nächsten Rennwochenende ist es genau gleich, aber es gibt nicht die gleiche Strafe. Das frustriert uns manchmal." Und das erhitzt womöglich auch die Gemüter bei der Anhörung vor den Sportkommissaren.

Hamilton als leuchtendes Vorbild laut Russell

Es geht aber auch ganz anders, betont Russell. Er bewundert, wie Hamilton einst das Titelduell gegen Verstappen gestaltet hat: "Hart, aggressiv, aber immer respektvoll. Er ist nie über das Limit hinausgegangen. Lewis ist ein Weltmeister und für mich ein Vorbild. Ich finde, er ist das Vorbild schlechthin für den Nachwuchs."

Verstappen würde an dieser Stelle wahrscheinlich sagen: Und was ist mit Silverstone? Ebenfalls 2021 löste eine Berührung von Hamilton in Silverstone einen schweren Unfall von Verstappen aus. Kommt vor, sagt Russell, nicht konkret auf diese Situation bezogen: "Manchmal schätzt man die Dinge nicht ganz richtig ein und man geht deshalb über das Limit hinaus."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Daniels-World_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 510
Registriert: 24.11.2024, 08:50
Lieblingsfahrer: VER, ALB
Lieblingsteam: Williams F1
YouTube: https://m.youtube.com/@Daniels-World-website/featured
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Daniels-World_F1 » 05.12.2024, 15:43

Puh, weiß gar nicht, auf wessen Seite ich mich da stellen soll.
Russell ist schon seit Jahren für mich der unsymphatischste Fahrer im Grid. Aber in der Situation hat er nicht viel falsch gemacht.
Verstappen hingegen hat mit einem Crash gedroht, was er aber sicher nicht ernst gemeint hat, da übertreibt Russell etwas. Den hitzköpfigen Verstappen gibt es spätestens seit seinem 1. WM-Titel nicht mehr.
Ich denke, in Abu Dhabi werden sich die beiden nichts schenken :popcorn:

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von FastNubsi » 05.12.2024, 15:47

Es rundet halt das Bild ab, dass ich von beiden habe.

Russel, der den Stock verschluckt hat und recht fad immer wirkt - dazu noch immer Papas Liebling sein will und sich wichtiger macht als er ist.
Auf der anderen Seite Verstappen, dessen Ego die komplette RB Box ausfüllt und der neben verbalen Entgleisungen auch einer der schmutzigsten Fahrer der F1 ist - die Liste seiner Manöver scheint endlos. Dazu kommt noch der Papa, der in eine ähnliche Kerbe schlägt (haha ungewollter Wortwitz).

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1368
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Stappie » 05.12.2024, 16:03

Daniels-World_F1 hat geschrieben: 05.12.2024, 15:43 Puh, weiß gar nicht, auf wessen Seite ich mich da stellen soll.
Russell ist schon seit Jahren für mich der unsymphatischste Fahrer im Grid. Aber in der Situation hat er nicht viel falsch gemacht.
Verstappen hingegen hat mit einem Crash gedroht, was er aber sicher nicht ernst gemeint hat, da übertreibt Russell etwas. Den hitzköpfigen Verstappen gibt es spätestens seit seinem 1. WM-Titel nicht mehr.
Ich denke, in Abu Dhabi werden sich die beiden nichts schenken :popcorn:
Gibt es Tiktok Bilder dazu?
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13393
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Spocki » 05.12.2024, 16:03

FastNubsi hat geschrieben: 05.12.2024, 15:47 Es rundet halt das Bild ab, dass ich von beiden habe.

Russel, der den Stock verschluckt hat und recht fad immer wirkt - dazu noch immer Papas Liebling sein will und sich wichtiger macht als er ist.
Ich weiß echt nicht, woher sowas kommt.

Wichtiger machen, als er ist? Stock verschluckt?
Russell übernimmt selbstständig Aufgaben und vertritt 18 weitere Fahrer (alle außer Hamilton) als GDPA Direktor.
Er HAT Verantwortung und IST wichtig in der Rolle!

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2412
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von _Vendetta_ » 05.12.2024, 16:29

Es ist angerichtet für das Saisonfinale...
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Daresco » 05.12.2024, 16:33

Russel hat vollkommen Recht. Ich kann jede seiner Aussagen über Verstappen zu 100% unterschreiben.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12361
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Jerom∃ » 05.12.2024, 16:37

Man kann nur hoffen das Mercedes ein konstant schnelles Auto baut nächstes Jahr, genau wie Red Bull.
Max vs George hätte Rossi vs Lorenzo Potenzial.
Genuinely entertaining .

RocketRio
Nachwuchspilot
Beiträge: 431
Registriert: 04.12.2021, 16:57
Lieblingsfahrer: MSC ALO VER WEB
Lieblingsteam: Red Bull & McLaren

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von RocketRio » 05.12.2024, 16:41

Man Russell nimm endlich den Stock ausm Arsch.... so ein kleiner Randall (Disneys große Pause)

Max Manöver usw hin oder her... MSC, HAM und alle anderen großen waren genau so...

Max bleib wie du bist und fahr sie alle mit einem schlechteren Auto zu Boden.

Aber wenn er übertreibt wie in Mexiko muss es harte Straßen geben 2 x10 sek. gerechtfertigt. Gilt für alle

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Old-Guard » 05.12.2024, 16:57

Ich muß immer an den Spruch von @asd denken, wenn es um Russel geht.

Ist so interessant wie Tofu. :lol:

Er entwickelt sich immer mehr zum Unsympath. Und die Story, die Er den Stewards da untergejubelt hat, muß schon heftig daneben gewesen sein, wenn VER so austickt. Daher sind seine Aussagen wohl eher mit Vorsicht zu genießen.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6804
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Dai Jin » 05.12.2024, 17:11

Gute Promos für das nächste Wrestlemania. . äh nächste Saison. Find ich besser als dieses langweilige gute / beste Freunde Getue.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Plauze » 05.12.2024, 17:18

Daniels-World_F1 hat geschrieben: 05.12.2024, 15:43Den hitzköpfigen Verstappen gibt es spätestens seit seinem 1. WM-Titel nicht mehr.
Naja. Den gibt es schon immer noch, und der ist auch in diesem Jahr und nicht zuletzt bei dieser Szene wieder einmal zum Vorschein gekommen, aber warum Russell jetzt so lange und nachdrücklich auf diesem Vorfall herumreitet und was er davon hat, olle Kamellen von 2021 heranzuziehen, um seinen Punkt zu untermauern, bleibt wohl sein Geheimnis.

Jeder weiß, dass Verstappen ein knallharter Typ ist und dass es eins seiner Erfolgsrezepte ist, auf der Strecke sehr deutlich den Alphatypen hervorzukehren.
Es ist aber keineswegs die Aufgabe der Stewards, ein Exempel zu statuieren, sondern die haben sich mit einer spezifischen Situation zu befassen und dazu ein adäquates Urteil zu fällen.
Wenn das dann konsequent gemacht würde und Verstappen mehrfach negativ auffällt, würde man dies ja an seinem Strafpunktekonto bemerken und irgendwann wäre dann eben eine Sperre dran; dafür ist dieses System schließlich gedacht.
Funktioniert in der Praxis aber leider nur bedingt, weil die Strafen sehr undurchsichtig und inkonsequent abgewogen werden und die Punkte vielleicht auch zu schnell getilgt werden.

Es wird auch nicht klar, ob Russell sich aufgrund seiner persönlichen Angefasstheit aufgrund dieses Vorfalls äußert oder als GPDA-Präsident. Wenn er meint, als letzterer zu sprechen, wäre das allerdings sehr kritisch zu sehen, denn man kann über ein Fehlverhalten auf der Strecke im allgemeinen sprechen, das so oder so ähnlich über die letzten Jahre von mehreren Fahrern zu beobachten war. Wenn man deswegen lediglich Verstappen auf die Finger klopfen will, hat das aufgrund der Konkurrenzsituation schon ein ziemliches Geschmäckle, selbst wenn auch ich nicht mit jedem Manöver des viermaligen Weltmeisters einverstanden bin.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1554
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Manisch » 05.12.2024, 17:34

Verstappen sprüh schon ziemlich vor toxischer Männlichkeit.

Hab das Gefühl, der einzige, der wirklich gut mit ihm umgehen konnte, war Vettel, der ihn gut zur Seite nehmen konnte und sagen: "Hör mal, Junge, das war grad nicht so gut..."

Aber ansonsten sind es iiiiimmer die anderen, die Fehler machen und sich ganz, ganz schlimm und böse verhalten. Nie man selbst, nie Red Bull. Das sind die strahlenden Ritter, die einzigen, die noch Anstand haben in der Formel 1.

Ist klar.
AfD verbieten (:

Daniels-World_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 510
Registriert: 24.11.2024, 08:50
Lieblingsfahrer: VER, ALB
Lieblingsteam: Williams F1
YouTube: https://m.youtube.com/@Daniels-World-website/featured
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von Daniels-World_F1 » 05.12.2024, 17:44

Manisch hat geschrieben: 05.12.2024, 17:34 Verstappen sprüh schon ziemlich vor toxischer Männlichkeit.

Hab das Gefühl, der einzige, der wirklich gut mit ihm umgehen konnte, war Vettel, der ihn gut zur Seite nehmen konnte und sagen: "Hör mal, Junge, das war grad nicht so gut..."

Aber ansonsten sind es iiiiimmer die anderen, die Fehler machen und sich ganz, ganz schlimm und böse verhalten. Nie man selbst, nie Red Bull. Das sind die strahlenden Ritter, die einzigen, die noch Anstand haben in der Formel 1.

Ist klar.
So ein Unsinn, Vettel war noch dreimal schlimmer als Verstappen. Ich erinnere an die Szene, wo er das #1 Schild nach dem Grand Prix zu sich gestellt hat, obwohl er zweiter geworden ist. Ja ich weiß, Strafe war vielleicht nicht ganz gerecht, aber als viermaliger Weltmeister sollte man schon verlieren können

draine
Testfahrer
Beiträge: 750
Registriert: 11.07.2013, 20:33

Re: Eiszeit zwischen Russell und Verstappen: Hat er mit einem Crash gedroht?

Beitrag von draine » 05.12.2024, 17:48

Die zwei würde ich gerne mal sehen, wie sie im Auto gegeneinander Angsthase spielen :D

Antworten