Forza_Ferrari hat geschrieben: ↑01.12.2024, 20:34
asd hat geschrieben: ↑01.12.2024, 20:32
Forza_Ferrari hat geschrieben: ↑01.12.2024, 20:02
Wozu dann aber ein Oakes? Nur damit Briatore nicht ganz so im Fokus steht?
Mit Briatore hast du hinter den Kulissen einen Strippenzieher, der sich mehr um die ganze Team-Struktur kümmert.
Dazu zählen eben auch so krasse Entscheidungen wie den Motor nicht mehr selbst zu bauen.
Für den Kommandostand ist er nicht mehr der richtige, da kann man lieber jemanden wie Oakes aufbauen, der eben noch sehr jung ist, während Briatore mit 74 da nicht die beste Wahl wäre.
So hat man die Kompetenzen ganz gut aufgeteilt.
Abgesehen davon war ziemlich was los, als der Name Briatore wieder auftauchte im Paddock.
Lässt sich als Berater besser verkaufen und jetzt ist die Aufregung sowieso verflogen.
Hmm, also rein vom Pensum würde ich es Flavio noch zutrauen das gemanaged zu bekommen. Mit der Aufteilung an sich könntest du aber Recht haben.
Viele hassen Briatore und haben rumgeweint, als es hieß, dass er wieder kommt.
Ich habe von Anfang an gesagt: Man kann von ihm halten was man will. Aber berstreiten kann niemand, dass Briatore ein extrem guter und erfolgreicher Geschäftsmann ist. Mit diesem Talent hat er bereits zweimal ein Team zum Siegerteam verwandelt und im selben Zug zwei F1-Legenden gefördert und diese zu Weltmeister gemacht. (Schumacher und Alonso).
Ironie des Schicksals, dass er nun ein dritten Anlauf nimmt und das genau wieder bei diesem Team.
Ich habe die Entscheidung bezüglich Motor sehr kritisiert und diese für falsch gehalten. Nach den letzten 5 Rennen muss ich meine Aussagen jedoch etwas revidieren und hier dem User @Animus, der diesen Wechsel immer verteidigt hat, mittlerweile zustimmen. Die Formkurve, die Alpine diese Saison hingelegt hat, ist ähnlich stark wie jene von Aston Martin 2022. Vom absoluten Mülleimer zu einem Auto, was an Chaosrennen aufs Podest oder in die Top 5 fährt. Mit einem Motor dem 20 PS fehlen.
Und genau diese Anzeichen lassen vermuten, dass Alpine möglicherweise keine allzu schlechte Zukunft haben könnte, wenn das Problem Motor aussortiert wird. Hier hat Briatore ganz rational und ohne Emotionen gehandelt - Geschäftsmann eben. Und ich glaube das könnte am Ende die richtige Entscheidung werden.
Um auf die Ocon Sache zurückzukommen.
Ich lese jetzt schon wieder einige Aussagen, dass das ja Teil des Deals sei, dass Ocon dafür früher mit Haas testen darf. Sorry, das ist aus meiner Sicht Blödsinn. Zum einen war das schon lange bekannt, warum sollte man damit also bis kurz vor Abu Dhabi warten und Ocon ein letztes Rennen mit seinem Team, für dass er nun sechs Jahre fuhr verwehren?
Die Antwort liegt in Oliver Oakes Reaktion heute, auf das sehr starke Interview von RSC vorhin. Da konfrontierte Ralf ihn ja, dass er glaube dass Briatore das Sagen hat und dass diesem Ocons ständige öffentliches Nachtreten gegen das Team, welches Gasly bevorzugen und ihn benachteiligen soll zu bunt wurde. Oakes musste da nur grinsen und hat diese Aussagen nicht mal dementiert - er hat dann sogar gesagt, dass er sich die Aussagen, die Ocon heute getätigt hat, nochmal anschauen muss. Also scheinbar hat er heute auch nochmal eine Schippe drauf gelegt.
Insofern: Für mich ganz klar, dass Briatore hier Nägel mit Köpfen gemacht hat. Mag nicht jedem Gefallen aber genau das hat Alpine doch die letzten Jahre gefehlt. Da gab es so viel Chaos, weil gefühlt die Führung null Kontrolle und Wissen über den F1-Alltag und das Tagesgeschäft hatte. Ein komplett selbstvernarter CEO (Rossi), der die gesamte Piastri Saga und den Abgang von Alonso zu verantworten hat. Der selbe CEO der einem Ocon ein wasserdichten 5-Jahresvertrag anbot. Ein Vertrag wie ihn nicht mal Alonso oder Hamilton bekommen würden. Lachhaft!
Briatore hat dieses ganze Chaos als inoffizieller Alonso-Manager ja die letzten 5 Jahre von der Seitenlinie beobachten können. Der wird also auch ganz genau wissen, was Ocon intern für ein Stinkstiefel ist. Und ich persönlich sage in Bezug auf Ocons Abgang, wenn das wirklich wahr wird: In dem Fall existiert Karma scheinbar doch - Möge Briatore noch lange gesund sein und bin gespannt was Gasly in diesem Team erreichen kann, während Ocon zu Haas abgeschoben wird. Genial!