Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Redaktion » 01.12.2024, 19:24

Formel-1-Fahrer Esteban Ocon verliert sein Cockpit bei Alpine womöglich schon vor dem Saisonfinale 2024 in Abu Dhabi, zumindest äußert er sich dahingehend

Esteban Ocon im Alpine A524 beim Formel-1-Rennen in Katar 2024

War der Katar-Grand-Prix 2024 das letzte Rennen für Esteban Ocon bei Alpine? Ocon selbst deutete das nach seinem Erstrunden-Aus gegenüber den Medienvertretern am Lusail International Circuit an, indem er sich ausdrücklich bei seiner Crew bedankte - "für die harte Arbeit an diesem Rennwochenende und die harte Arbeit über das komplette Jahr hinweg". Vor allem Letzteres lässt Raum für Spekulationen.Alpine wiederum sagt gar nichts. "Es gibt keine offizielle Stellungnahme dazu", so lässt das Team auf Anfragen verschiedener Medien ausrichten.Damit bleibt offen, ob Ocon beim Formel-1-Finale 2024 in Abu Dhabi am kommenden Wochenende ein letztes Mal im Alpine A524 sitzt oder ob - wie vermutet wird - sein für 2025 bestätigter Nachfolger Jack Doohan vorzeitig ins Stammcockpit befördert wird.Ocons weitere Worte aber klingen ebenfalls schon wie ein Abgesang auf seine Alpine-Zeit: "Als es nicht so gut lief, haben die Ingenieure und Mechaniker zusammengehalten, und das war das Wichtigste. Und jetzt ist wichtig, nach vorne zu schauen und zu sehen, was wir für die Zukunft vorbereiten können."Der Schlusssatz könnte - etwas verklausuliert - ein Hinweis sein auf seinen bevorstehenden Wechsel zu Haas und seinen ersten Test im Haas VF-24, der für die Pirelli-Reifentests zwei Tage nach dem Finalrennen in Abu Dhabi angesetzt ist.Laut Sky England könnte womöglich Ocons Wunsch nach einer Freigabe für den Abu-Dhabi-Test der Auslöser für das vorzeitige Aus bei Alpine gewesen sein: Demnach würde Alpine Ocon den ersten Haas-Test ermöglichen, im Gegenzug würde Ocon auf den letzten Grand Prix in Abu Dhabi verzichten, so heißt es.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die Bemerkung dazu, dass es 2024 "nicht so gut" gelaufen sei, knüpft an etliche Ocon-Aussagen der vergangenen Wochen an, in denen er Alpine mal mehr, mal weniger direkt eine technische Benachteiligung gegenüber Teamkollege Pierre Gasly vorgeworfen hat. Dergleichen aber hat Alpine stets entschieden dementiert und versicherte wiederholt, beide Autos seien technisch auf gleichem Stand.Dass Gasly zum Beispiel in Katar den Vorzug erhalten hat mit dem jüngsten Update-Paket rund um eine neue Nase und einen neuen Frontflügel, das ist ein übliches Vorgehen für Formel-1-Teams, wenn nur ein Satz Teile zur Verfügung steht. Dann erhält meist der punktbessere Fahrer den Vorzug, in diesem Fall Gasly. Umso mehr, wenn es Gasly ist, der auch 2025 für Alpine antreten wird, Ocon nicht. (Übersicht: Fahrer und Teams der Saison 2025!)

Unfall in der Startphase in KatarBeim Katar-Grand-Prix schied Ocon bereits in der Startphase mit beschädigtem Auto aus, nachdem er in der ersten Kurve in einen Zwischenfall mit Haas-Fahrer Nico Hülkenberg und Williams-Fahrer Franco Colapinto verwickelt wurde. Hülkenberg hatte die Situation ausgelöst, konnte aber als einziger der drei Beteiligten zunächst weiterfahren, ehe später auch Hülkenberg vorzeitig ausschied.Ocon ist bereits seit 2020 für Alpine angetreten, das damals noch als Renault-Werksteam in der Formel 1 firmierte. Zur Saison 2021 folgte die Umbenennung auf den jetzigen Namen. Ins gleiche Jahr fällt Ocons bisher größer Erfolg: der Sieg beim Ungarn-Grand-Prix, bei dem er von einem turbulenten Rennverlauf und der Schützenhilfe seines damaligen Alpine-Teamkollegen Fernando Alonso profitierte.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.12.2024, 19:24, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Pentar » 01.12.2024, 19:33

Die übliche Gerüchteküche...

EDIT: Scheint wohl was dran zu sein :think:
Zuletzt geändert von Pentar am 01.12.2024, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von toddquinlan » 01.12.2024, 19:35

gerade bestätigt, Ocon fährt ab sofort nicht mehr für Alpine, aber anscheinend Tests für Haas im Gegenzug das Doohan das letzte Rennen fahren darf.

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5644
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Forza_Ferrari » 01.12.2024, 19:44

Auch geil, dass der Oakes davon nur beiläufig was zu wissen bekommen hat. Und das als Teamchef.

In Wahrheit sagt also doch Briatore wo es lang geht.
Bild

Benutzeravatar
Reifenflanke
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4074
Registriert: 10.05.2012, 16:52
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
YouTube: Jokerlap
Wohnort: Deutschland

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Reifenflanke » 01.12.2024, 19:49

Das wäre aber auch ein großes Risiko für Alpine im Kampf um Platz 6 in der Konstrukteurswertung.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Warlord » 01.12.2024, 19:55

Das is ja mal ein toller Abschied für einen Fahrer. Zack! Weg isser

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Aldo » 01.12.2024, 19:56

Forza_Ferrari hat geschrieben: 01.12.2024, 19:44 Auch geil, dass der Oakes davon nur beiläufig was zu wissen bekommen hat. Und das als Teamchef.

In Wahrheit sagt also doch Briatore wo es lang geht.
Sagen doch Experten schon lange. Ralf Bach und Schmidt haben beide schon erwähnt, dass Briatore Prokura hat und direkt De Meo unterstellt ist. Letzterer hält sich komplett raus. Defacto ist Briatore der heimliche Chef beim Alpine Team.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Pupskugel
Kartfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 07.10.2018, 15:57
Lieblingsfahrer: Hülkenberg

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Pupskugel » 01.12.2024, 19:57

Christian Klien hat auf ServusTV behauptet, dass Briatore Colapinto statt Doohan für 2025 verpflichten möchte.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von asd » 01.12.2024, 19:58

Oakes bei Sky UK ließ da schon tief blicken.
War wohl das letzte Rennen für Ocon.
Man braucht ihn nicht mögen, aber nach 5 Jahren im Team wäre das kein schöner Abschied.
Kann man auch anders machen.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5644
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Forza_Ferrari » 01.12.2024, 20:02

Aldo hat geschrieben: 01.12.2024, 19:56
Forza_Ferrari hat geschrieben: 01.12.2024, 19:44 Auch geil, dass der Oakes davon nur beiläufig was zu wissen bekommen hat. Und das als Teamchef.

In Wahrheit sagt also doch Briatore wo es lang geht.
Sagen doch Experten schon lange. Ralf Bach und Schmidt haben beide schon erwähnt, dass Briatore Prokura hat und direkt De Meo unterstellt ist. Letzterer hält sich komplett raus. Defacto ist Briatore der heimliche Chef beim Alpine Team.
Wozu dann aber ein Oakes? Nur damit Briatore nicht ganz so im Fokus steht?
Bild

Benutzeravatar
Sinci
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2554
Registriert: 12.09.2022, 19:07

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Sinci » 01.12.2024, 20:27

Pupskugel hat geschrieben: 01.12.2024, 19:57 Christian Klien hat auf ServusTV behauptet, dass Briatore Colapinto statt Doohan für 2025 verpflichten möchte.
Somit ist Abu Dhabi für Doohan die letzte Möglichkeit sich zu empfehlen!? Wenn zu wenig, dann Colapinto? Heftig!
Wieder einmal ein Vertrag...

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von asd » 01.12.2024, 20:32

Forza_Ferrari hat geschrieben: 01.12.2024, 20:02
Aldo hat geschrieben: 01.12.2024, 19:56
Forza_Ferrari hat geschrieben: 01.12.2024, 19:44 Auch geil, dass der Oakes davon nur beiläufig was zu wissen bekommen hat. Und das als Teamchef.

In Wahrheit sagt also doch Briatore wo es lang geht.
Sagen doch Experten schon lange. Ralf Bach und Schmidt haben beide schon erwähnt, dass Briatore Prokura hat und direkt De Meo unterstellt ist. Letzterer hält sich komplett raus. Defacto ist Briatore der heimliche Chef beim Alpine Team.
Wozu dann aber ein Oakes? Nur damit Briatore nicht ganz so im Fokus steht?
Mit Briatore hast du hinter den Kulissen einen Strippenzieher, der sich mehr um die ganze Team-Struktur kümmert.
Dazu zählen eben auch so krasse Entscheidungen wie den Motor nicht mehr selbst zu bauen.
Für den Kommandostand ist er nicht mehr der richtige, da kann man lieber jemanden wie Oakes aufbauen, der eben noch sehr jung ist, während Briatore mit 74 da nicht die beste Wahl wäre.
So hat man die Kompetenzen ganz gut aufgeteilt.

Abgesehen davon war ziemlich was los, als der Name Briatore wieder auftauchte im Paddock.
Lässt sich als Berater besser verkaufen und jetzt ist die Aufregung sowieso verflogen.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5644
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Forza_Ferrari » 01.12.2024, 20:34

asd hat geschrieben: 01.12.2024, 20:32
Forza_Ferrari hat geschrieben: 01.12.2024, 20:02
Aldo hat geschrieben: 01.12.2024, 19:56

Sagen doch Experten schon lange. Ralf Bach und Schmidt haben beide schon erwähnt, dass Briatore Prokura hat und direkt De Meo unterstellt ist. Letzterer hält sich komplett raus. Defacto ist Briatore der heimliche Chef beim Alpine Team.
Wozu dann aber ein Oakes? Nur damit Briatore nicht ganz so im Fokus steht?
Mit Briatore hast du hinter den Kulissen einen Strippenzieher, der sich mehr um die ganze Team-Struktur kümmert.
Dazu zählen eben auch so krasse Entscheidungen wie den Motor nicht mehr selbst zu bauen.
Für den Kommandostand ist er nicht mehr der richtige, da kann man lieber jemanden wie Oakes aufbauen, der eben noch sehr jung ist, während Briatore mit 74 da nicht die beste Wahl wäre.
So hat man die Kompetenzen ganz gut aufgeteilt.

Abgesehen davon war ziemlich was los, als der Name Briatore wieder auftauchte im Paddock.
Lässt sich als Berater besser verkaufen und jetzt ist die Aufregung sowieso verflogen.
Hmm, also rein vom Pensum würde ich es Flavio noch zutrauen das gemanaged zu bekommen. Mit der Aufteilung an sich könntest du aber Recht haben.
Bild

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von FastNubsi » 01.12.2024, 21:08

Ich versteh nicht warum die Leute sich überhaupt Okon ins Team holen. Der Kerl ist ein Halbwegs guter Fahrer, aber überall wo er ist, gibt es nur Stress. Jedes mal zuerst mit der anderen Boxenseite. Dann eskaliert es und man verliert als Team nur Punkte.

Wünsche HAAS mit ihm viel Spaß. Hoffe der Bärenmann zeigt ihm gleich wo der Hammer henkt.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Esteban Ocon deutet an: Schon in Abu Dhabi nicht mehr bei Alpine?

Beitrag von Aldo » 01.12.2024, 21:22

Forza_Ferrari hat geschrieben: 01.12.2024, 20:34
asd hat geschrieben: 01.12.2024, 20:32
Forza_Ferrari hat geschrieben: 01.12.2024, 20:02 Wozu dann aber ein Oakes? Nur damit Briatore nicht ganz so im Fokus steht?
Mit Briatore hast du hinter den Kulissen einen Strippenzieher, der sich mehr um die ganze Team-Struktur kümmert.
Dazu zählen eben auch so krasse Entscheidungen wie den Motor nicht mehr selbst zu bauen.
Für den Kommandostand ist er nicht mehr der richtige, da kann man lieber jemanden wie Oakes aufbauen, der eben noch sehr jung ist, während Briatore mit 74 da nicht die beste Wahl wäre.
So hat man die Kompetenzen ganz gut aufgeteilt.

Abgesehen davon war ziemlich was los, als der Name Briatore wieder auftauchte im Paddock.
Lässt sich als Berater besser verkaufen und jetzt ist die Aufregung sowieso verflogen.
Hmm, also rein vom Pensum würde ich es Flavio noch zutrauen das gemanaged zu bekommen. Mit der Aufteilung an sich könntest du aber Recht haben.
Viele hassen Briatore und haben rumgeweint, als es hieß, dass er wieder kommt.

Ich habe von Anfang an gesagt: Man kann von ihm halten was man will. Aber berstreiten kann niemand, dass Briatore ein extrem guter und erfolgreicher Geschäftsmann ist. Mit diesem Talent hat er bereits zweimal ein Team zum Siegerteam verwandelt und im selben Zug zwei F1-Legenden gefördert und diese zu Weltmeister gemacht. (Schumacher und Alonso).

Ironie des Schicksals, dass er nun ein dritten Anlauf nimmt und das genau wieder bei diesem Team.
Ich habe die Entscheidung bezüglich Motor sehr kritisiert und diese für falsch gehalten. Nach den letzten 5 Rennen muss ich meine Aussagen jedoch etwas revidieren und hier dem User @Animus, der diesen Wechsel immer verteidigt hat, mittlerweile zustimmen. Die Formkurve, die Alpine diese Saison hingelegt hat, ist ähnlich stark wie jene von Aston Martin 2022. Vom absoluten Mülleimer zu einem Auto, was an Chaosrennen aufs Podest oder in die Top 5 fährt. Mit einem Motor dem 20 PS fehlen.

Und genau diese Anzeichen lassen vermuten, dass Alpine möglicherweise keine allzu schlechte Zukunft haben könnte, wenn das Problem Motor aussortiert wird. Hier hat Briatore ganz rational und ohne Emotionen gehandelt - Geschäftsmann eben. Und ich glaube das könnte am Ende die richtige Entscheidung werden.

Um auf die Ocon Sache zurückzukommen.
Ich lese jetzt schon wieder einige Aussagen, dass das ja Teil des Deals sei, dass Ocon dafür früher mit Haas testen darf. Sorry, das ist aus meiner Sicht Blödsinn. Zum einen war das schon lange bekannt, warum sollte man damit also bis kurz vor Abu Dhabi warten und Ocon ein letztes Rennen mit seinem Team, für dass er nun sechs Jahre fuhr verwehren?

Die Antwort liegt in Oliver Oakes Reaktion heute, auf das sehr starke Interview von RSC vorhin. Da konfrontierte Ralf ihn ja, dass er glaube dass Briatore das Sagen hat und dass diesem Ocons ständige öffentliches Nachtreten gegen das Team, welches Gasly bevorzugen und ihn benachteiligen soll zu bunt wurde. Oakes musste da nur grinsen und hat diese Aussagen nicht mal dementiert - er hat dann sogar gesagt, dass er sich die Aussagen, die Ocon heute getätigt hat, nochmal anschauen muss. Also scheinbar hat er heute auch nochmal eine Schippe drauf gelegt.

Insofern: Für mich ganz klar, dass Briatore hier Nägel mit Köpfen gemacht hat. Mag nicht jedem Gefallen aber genau das hat Alpine doch die letzten Jahre gefehlt. Da gab es so viel Chaos, weil gefühlt die Führung null Kontrolle und Wissen über den F1-Alltag und das Tagesgeschäft hatte. Ein komplett selbstvernarter CEO (Rossi), der die gesamte Piastri Saga und den Abgang von Alonso zu verantworten hat. Der selbe CEO der einem Ocon ein wasserdichten 5-Jahresvertrag anbot. Ein Vertrag wie ihn nicht mal Alonso oder Hamilton bekommen würden. Lachhaft!

Briatore hat dieses ganze Chaos als inoffizieller Alonso-Manager ja die letzten 5 Jahre von der Seitenlinie beobachten können. Der wird also auch ganz genau wissen, was Ocon intern für ein Stinkstiefel ist. Und ich persönlich sage in Bezug auf Ocons Abgang, wenn das wirklich wahr wird: In dem Fall existiert Karma scheinbar doch - Möge Briatore noch lange gesund sein und bin gespannt was Gasly in diesem Team erreichen kann, während Ocon zu Haas abgeschoben wird. Genial!
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Antworten