McLaren-Teamchef Andrea Stella ärgert sich über "psychologische Kriegsführung"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

McLaren-Teamchef Andrea Stella ärgert sich über "psychologische Kriegsführung"

Beitrag von Redaktion » 24.10.2024, 16:08

McLaren-Teamchef Andrea Stella ärgert sich über die "psychologische Kriegsführung" der Konkurrenz - Kritik am Heckflügel hat das Team in ein schlechtes Licht gerückt

McLaren-Teamchef Stella ärgert sich über die Vorwürfe der Konkurrenz

Wirbel nach dem Aserbaidschan-GP: McLaren musste nach Vorwürfen der Konkurrenz, allen voran Red Bull, den Heckflügel ändern, obwohl er eigentlich nicht illegal war. McLaren-Teamchef Andrea Stella hat dazu eine klare Meinung: "Es ist ein Versuch der psychologischen Kriegsführung, der darauf abzielt, den Gegner zu schwächen", schimpft der Italiener.

"Unsere Flügel entsprachen dem technischen Reglement und haben alle geltenden Flexibilitätsprüfungen bestanden", stellt Stella im exklusiven Interview mit der englischsprachigen Ausgabe von Motorsport.com, einer Schwesterplattform von Motorsport-Total.com im Motorsport Network, noch einmal ausdrücklich klar.

"Gleichzeitig haben wir Gespräche mit dem Automobil-Weltverband geführt und alle notwendigen Zusicherungen erhalten", beteuert der McLaren-Teamchef. Die Diskussionen um den Heckflügel, der vor dem Rennen in Austin noch einmal überarbeitet wurde, könne er daher nicht nachvollziehen.

"Natürlich haben wir viele Kommentare in den Medien gelesen, Meinungen, die hauptsächlich von unseren Konkurrenten kamen, nicht unbedingt von Journalisten, und einige Artikel schienen ein Mittel zu sein, um die Stimme einiger unserer Gegner auf der Strecke zu verbreiten."

"Hat uns als Team noch mehr gestärkt"

Stella bestätigt, dass er sich über das Verhalten der Konkurrenz nach dem Grand Prix von Aserbaidschan sehr geärgert hat. "Es war ärgerlich, die Artikel zu sehen, die von den Teams benutzt wurden, um McLaren über die Medien in ein schlechtes Licht zu rücken", schimpft der Italiener.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die technischen Aspekte seien mit dem Automobilverband besprochen und mit dem Reglement in Einklang gebracht worden, "aber der Versuch, ein Team in ein schlechtes Licht zu rücken, bringt uns in eine Situation, in der es nichts Konkretes gibt".Trotz des Ärgers sieht Stella aber auch einen positiven Einfluss. "Im Endeffekt hat uns diese Geschichte als Team noch mehr gestärkt, denn wenn die Gegner so sehr von unseren technischen Lösungen abgelenkt werden, kann ich sagen, dass sie uns eine gute Nachricht übermitteln, denn es bedeutet, dass sie ein wenig ihren Kompass verlieren."Gleiches könnte mittlerweile allerdings auch McLaren widerfahren sein: Vor dem Großen Preis der USA in Austin musste Red Bull das Auto im Zuge der Bib-Affäre umbauen. Einer der größten Kritiker? Ausgerechnet McLaren ...

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: McLaren-Teamchef Andrea Stella ärgert sich über "psychologische Kriegsführung"

Beitrag von Old-Guard » 24.10.2024, 18:54

Redaktion hat geschrieben: 24.10.2024, 16:08 McLaren-Teamchef Stella ärgert sich über die Vorwürfe der Konkurrenz Wirbel nach dem Aserbaidschan-GP: McLaren musste nach Vorwürfen der Konkurrenz, allen voran Red Bull, den Heckflügel ändern, obwohl er eigentlich nicht illegal war.
Komisch. Ich dachte, McL wäre proaktiv auf die FIA zugegangen und hätte sich selbst bereiterklärt, den Heckflügel nachzubessern. :wink2:

Und in der AMuS steht doch drin, warum der Heckflügel eben nicht regelkonform war. Er hat die Belastungstests bestanden, ja, aber:

McLaren stolperte über die Regel, dass die Lücke zwischen Hauptblatt und Flap ("Slotgap") bei geschlossenem DRS zu jeder Zeit gleich groß zu sein hat. Was offensichtlich hier nicht der Fall ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... en-verbot/

Also irgendwie kann ich daher die Ausführungen von Stella nicht ganz als wahrheitsgemäß sehen.
BWOAH! :biggrin:

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1862
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: McLaren-Teamchef Andrea Stella ärgert sich über "psychologische Kriegsführung"

Beitrag von garsoli » 24.10.2024, 19:03

McLaren teilt gerne aus und steckt nicht gerne ein :)

Mittlerweile ist auf Reddit und co. immer öfter McKaren zu lesen, keine Ahnung ob man sich damit einen gefallen tut. Näher an die FWM bringt einen das sicher nicht...

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: McLaren-Teamchef Andrea Stella ärgert sich über "psychologische Kriegsführung"

Beitrag von Animus Apparatus » 24.10.2024, 19:28

Old-Guard hat geschrieben: 24.10.2024, 18:54
Redaktion hat geschrieben: 24.10.2024, 16:08 McLaren-Teamchef Stella ärgert sich über die Vorwürfe der Konkurrenz Wirbel nach dem Aserbaidschan-GP: McLaren musste nach Vorwürfen der Konkurrenz, allen voran Red Bull, den Heckflügel ändern, obwohl er eigentlich nicht illegal war.
Komisch. Ich dachte, McL wäre proaktiv auf die FIA zugegangen und hätte sich selbst bereiterklärt, den Heckflügel nachzubessern. :wink2:

Und in der AMuS steht doch drin, warum der Heckflügel eben nicht regelkonform war. Er hat die Belastungstests bestanden, ja, aber:

McLaren stolperte über die Regel, dass die Lücke zwischen Hauptblatt und Flap ("Slotgap") bei geschlossenem DRS zu jeder Zeit gleich groß zu sein hat. Was offensichtlich hier nicht der Fall ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... en-verbot/

Also irgendwie kann ich daher die Ausführungen von Stella nicht ganz als wahrheitsgemäß sehen.
Das ist ja seltsam.
Der Flügel war also im Nachhinein als nicht regelkonform bewertet laut dem verlinkten Artikel.
Aber obwohl es ein "offensichtlicher" Regelverstoß war, der beweisbar in mehreren Rennen stattgefunden ist, hat McLaren keine Punktabzüge zu befürchten?

Gibt's da eine "zeitlichen Verfall", der überschritten wurde, so dass die FIA den Regelbruch nicht mehr rückwirkend ahnden kann?
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: McLaren-Teamchef Andrea Stella ärgert sich über "psychologische Kriegsführung"

Beitrag von Old-Guard » 24.10.2024, 19:36

Animus Apparatus hat geschrieben: 24.10.2024, 19:28
Old-Guard hat geschrieben: 24.10.2024, 18:54
Redaktion hat geschrieben: 24.10.2024, 16:08 McLaren-Teamchef Stella ärgert sich über die Vorwürfe der Konkurrenz Wirbel nach dem Aserbaidschan-GP: McLaren musste nach Vorwürfen der Konkurrenz, allen voran Red Bull, den Heckflügel ändern, obwohl er eigentlich nicht illegal war.
Komisch. Ich dachte, McL wäre proaktiv auf die FIA zugegangen und hätte sich selbst bereiterklärt, den Heckflügel nachzubessern. :wink2:

Und in der AMuS steht doch drin, warum der Heckflügel eben nicht regelkonform war. Er hat die Belastungstests bestanden, ja, aber:

McLaren stolperte über die Regel, dass die Lücke zwischen Hauptblatt und Flap ("Slotgap") bei geschlossenem DRS zu jeder Zeit gleich groß zu sein hat. Was offensichtlich hier nicht der Fall ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... en-verbot/

Also irgendwie kann ich daher die Ausführungen von Stella nicht ganz als wahrheitsgemäß sehen.
Das ist ja seltsam.
Der Flügel war also im Nachhinein als nicht regelkonform bewertet laut dem verlinkten Artikel.
Aber obwohl es ein "offensichtlicher" Regelverstoß war, der beweisbar in mehreren Rennen stattgefunden ist, hat McLaren keine Punktabzüge zu befürchten?

Gibt's da eine "zeitlichen Verfall", der überschritten wurde, so dass die FIA den Regelbruch nicht mehr rückwirkend ahnden kann?
Ich habe einen Bericht gelesen (gerade nicht greifbar), daß die FIA (noch) nicht auf Grund von Videomaterial strafen aussprechen kann/darf. Da man aber jetzt schon an die Flügel diese (Mess-)Punkte anbringt, wird man wohl zukünftig hier die Regrln erweitern.

Aber von dieser Regel her war dieser Heckflügel auch ohne messen nicht legal, weil der Abstand ja sichtbar eben nicht gleich war.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
VioletFlame
Testfahrer
Beiträge: 799
Registriert: 29.10.2022, 00:04
Lieblingsfahrer: ALO,PIA
Lieblingsteam: Jordan, Williams

Re: McLaren-Teamchef Andrea Stella ärgert sich über "psychologische Kriegsführung"

Beitrag von VioletFlame » 24.10.2024, 20:53

Stella ist für mich echt ein supersympathischer Mensch und ich kann verstehen, dass ihn das nervt.

Aber evt sollte er da mal auf Brown schauen und das Muster von Aktion und Reaktion verstehen. ;-)

Antworten