Superlizenz-Anpassung: Geht es gar nicht um Antonelli, sondern um Red Bull?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Superlizenz-Anpassung: Geht es gar nicht um Antonelli, sondern um Red Bull?

Beitrag von Redaktion » 21.06.2024, 16:45

Die FIA hat die Option geschaffen, die für die Formel 1 benötigte Superlizenz an 17-Jährige auszuhändigen: Profitiert am Ende sogar ein Red-Bull-Junior?

Red-Bull-Junior Arvid Lindblad könnte ein Gewinner der Superlizenz-Anpassung der FIA sein

Die FIA-Änderung der Superlizenz-Regeln, die es 17-Jährigen erlaubt, in die Formel 1 einzusteigen, hat nichts mit Mercedes-Junior Andrea Kimi Antonelli zu tun und könnte sogar Red Bull zugute kommen, wie Motorsport-Total.com erfahren hat.

Anfang des Monats aktualisierte der Weltverband den Anhang L seines Internationalen Sportgesetzes mit einer Klausel, die besagt, dass bestimmten 17-jährigen Fahrern eine Sondergenehmigung zum Erwerb einer Superlizenz erteilt werden kann.

Die FIA erklärte, diese Änderung bedeute, dass solche Fahrer nach ihrem "alleinigen Ermessen" in der Formel 1 fahren könnten, bevor sie die in den Superlizenzregeln festgelegte Altersgrenze von 18 Jahren erreicht haben, nachdem Max Verstappen 2015 im Alter von 17 Jahren in die Königsklasse aufgestiegen war.

Mercedes-Plan: Antonelli zu Williams kein Thema mehr?

Der Schritt wurde weithin als Reaktion auf den Wunsch von Mercedes interpretiert, dass Antonelli - der voraussichtlich 2025 für die Silberpfeile an den Start gehen wird - sein Formel-1-Debüt im Jahr 2024 geben soll, bevor er im August 18 Jahre alt wird und sich nach den bestehenden Regeln automatisch für eine Superlizenz qualifiziert.Der Gedanke hinter einem solchen Schritt wäre, dass Antonelli erste Formel-1-Erfahrungen in einem Team weiter hinten in der Startaufstellung sammeln könnte. Es wird davon ausgegangen, dass das Mercedes-Kundenteam Williams eine Ausnahmeregelung für Antonelli beantragt hat, damit er sein Formel-1-Debüt beim britischen Team geben kann.Verwirrend an der Regeländerung durch die FIA ist jedoch, dass man davon ausgeht, dass Mercedes den oben genannten Plan verworfen hat und dass eine Fehlkommunikation zwischen Teamchef Toto Wolff und seinem Williams-Kollegen James Vowles dazu geführt hatte, dass die Ausnahmegenehmigung für Antonelli für das Rennen im Mai in Miami beantragt wurde.Nun hat sich jedoch herausgestellt, dass der ursprüngliche Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung zwar der Auslöser für die Regeländerung war, die FIA jedoch entschied, dass das Alterselement der Superlizenzbestimmungen in jedem Fall einer eingehenderen Prüfung bedürfe - in Zusammenarbeit mit den Formel-1-Teams.

Arvid Lindblad: Weg frei für FT1-Einsätze noch 2024?

Nachdem die Angelegenheit in der regulären Sitzung der Formel-1-Teammanager erörtert worden war, lassen Quellen von Motorsport-Total.com vermuten, dass die FIA-Offiziellen nach der Entscheidung, die Aktualisierung des ISC-Anhangs L umzusetzen, die Zeit seit dem Rennen in Miami brauchten, um die Führungsstruktur des Dachverbandes zu durchlaufen.Dies bedeutete, dass die Änderung von der FIA-Arbeitsgruppe für Superlizenzen an das Sicherheitskomitee weitergeleitet wurde, bevor der World Motor Sport Council die Änderung der Regel genehmigte.In einer FIA-Erklärung, die Motorsport-Total.com vorliegt, heißt es dazu: "Nach alleinigem Ermessen der FIA kann einem Fahrer, der in letzter Zeit durchgängig herausragende Fähigkeiten und Reife in Einsitzer-Formelwagen-Wettbewerben bewiesen hat, eine Superlizenz im Alter von 17 Jahren erteilt werden. Die Änderung folgte einem ordnungsgemäßen Verfahren und wurde von der Sicherheitskommission und dem WMSC ratifiziert."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Der Grund, warum diese Situation nun für Red Bull von Vorteil sein könnte, ist, dass Nachwuchsfahrer Arvid Lindblad - der derzeit in der Formel 3 fährt - im August 17 Jahre alt wird. Die Änderung des ISC-Anhangs L bedeutet daher, dass er ab diesem Zeitpunkt eine Superlizenz erhalten könnte, um an einer Reihe von FT1-Sitzungen teilzunehmen.Dies würde Red Bull Auftrieb geben, da man davon ausgeht, dass Lindblad von Motorsportberater Helmut Marko als einer der Besten des Nachwuchsprogramms eingestuft wird. Jede Chance, dass Lindblad eine Superlizenz selbst für FT1-Sitzungen erhält, würde jedoch immer noch die Genehmigung der FIA im Rahmen des Ermessensspielraums der ISC-Änderung erfordern.Lindblad steht aktuell an Rang fünf der Fahrerwertung der Formel 3 mit 28 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Gabriele Mini. Der Brite ist seit 2021 Teil des Red-Bull-Juniorprogramms und wurde im Vorjahr Dritter in der italienischen Formel-4-Meisterschaft.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3239
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Superlizenz-Anpassung: Geht es gar nicht um Antonelli, sondern um Red Bull?

Beitrag von Rundumlicht » 21.06.2024, 17:15

Ja. Nee. Ist klar.

Es geht keinesfalls um den überhypten Mercedes-Junior, sondern um einen F3-Fahrer aus dem RedBull-Kader.
Der wird natürlich auch die F2 auslassen - und wen wird er ersetzen?

Ach war das schön damals, als noch F2-Sieger in die F1 aufstiegen. Nun reden wir von P5 der F3. Und von P6 der F2. Das ist doch Käse.

Ist das ein neues Spiel? Kinder verheizen und Sieger in die Röhre schauen lassen, je nach Team-Förderung?
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5744
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Superlizenz-Anpassung: Geht es gar nicht um Antonelli, sondern um Red Bull?

Beitrag von Animus Apparatus » 21.06.2024, 17:27

Rundumlicht hat geschrieben: 21.06.2024, 17:15 Ja. Nee. Ist klar.

Es geht keinesfalls um den überhypten Mercedes-Junior, sondern um einen F3-Fahrer aus dem RedBull-Kader.
Der wird natürlich auch die F2 auslassen - und wen wird er ersetzen?
Laut Artikel geht es nur darum, dass er dann an FT1-Sessions teilnehmen könnte.
Dass ein 17-Jähriger aus der F3 jemandem bei RBR oder Racing Bulls ersetzen könnte ist ziemlich unwahrscheinlich, wo die derzeit weiter krampfhaft an RIC festhalten und Gefahr laufen LAW nächstes Jahr an ein anderes Team zu verlieren.

Aber hey, wer weiß. Was dieses Jahr schon so alles abgelaufen ist. Und jetzt aktuell ist Briatore wieder mit am Start.
Hey. Da kann echt alles passieren.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Superlizenz-Anpassung: Geht es gar nicht um Antonelli, sondern um Red Bull?

Beitrag von D-Zug » 21.06.2024, 17:58

Rundumlicht hat geschrieben: 21.06.2024, 17:15 Ja. Nee. Ist klar.

Es geht keinesfalls um den überhypten Mercedes-Junior, sondern um einen F3-Fahrer aus dem RedBull-Kader.
Der wird natürlich auch die F2 auslassen - und wen wird er ersetzen?

Ach war das schön damals, als noch F2-Sieger in die F1 aufstiegen. Nun reden wir von P5 der F3. Und von P6 der F2. Das ist doch Käse.

Ist das ein neues Spiel? Kinder verheizen und Sieger in die Röhre schauen lassen, je nach Team-Förderung?
Der, der F2 gewinnt, muss ja nicht unbedingt in die F1 kommen dürfen... Palmer, Maldonado... hätte ja nicht unbedingt sein müssen.

Jetzt gerade aber Antonelli auf 5 im Qualifying und Bearman im Vergleich dazu auf "unendlich hinten"...

Bis jetzt liefert Antonelli immer noch sehr stark. Als ein die F3 ausgelassenhabender F2-Rookie... :thumbs_up:

Mehr geht n.o.c.h. nicht, aber vermutlich bald.

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6351
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Superlizenz-Anpassung: Geht es gar nicht um Antonelli, sondern um Red Bull?

Beitrag von Dr_Witzlos » 21.06.2024, 20:43

Ich habe nichts gegen eine Lockerung, aber es ist schon Absurd was in der F1 passiert.

Als Lirim Lawson würde ich nen Regenbogen kotzen. Die haben Zane Malony auf P2 und ich verstehe einfach den Hype um Antonelli nicht.

Da würde ich mich als Dennis Hauger, Theo Pouchere und Frederik Vesti total verarscht vorkommen.

Das was aktuell gemacht ist einfach nur absurd. Bevor jemand formel 1 fährt, sollte jemand Erfahrung in der Formel 2 oder vergleichbaren Serie vorweisen und dass selbe verlange ich von der Formel 2.

War für ne Cheatshow.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7696
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Superlizenz-Anpassung: Geht es gar nicht um Antonelli, sondern um Red Bull?

Beitrag von Tomek333 » 23.06.2024, 09:38

Es gibt ein Rookie der die F2 anführt und an fast jedes Wochenende auf Podium fährt
Paul Aron
Nur keiner spricht über ihn
Half of me, you will never be

Antworten