Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Redaktion » 04.06.2024, 13:58

Esteban Ocon muss Alpine nach der Formel-1-Saison 2024 verlassen: Ralf Schumacher spricht über mögliche Nachfolger und das Chaos im französischen Rennstall

Wird das Aus von Esteban Ocon zur letzten Chance für Mick Schumacher?

Bei Esteban Ocon geht es nach Ablauf der aktuellen Formel-1-Saison 2024 nicht bei Alpine weiter, das hat der französische Rennstall am gestrigen Montag verkündet. Der auslaufende Vertrag des Franzosen wird nicht verlängert, sodass er sich einen neuen Arbeitgeber suchen muss - gleichzeitig wird damit aber auch ein Platz bei Alpine für einen anderen Fahrer frei.Teamchef Bruno Famin hatte nach der erneuten teaminternen Kollision in Monaco drastische Konsequenzen angekündigt - und diese scheinen nun erfolgt, auch wenn man durchaus annehmen kann, dass die Trennung auch ohne den Zwischenfall erfolgt wäre.Für Ralf Schumacher war dabei klar, dass die Kollision Folgen haben muss - auch im Hinblick auf die Zukunft: "Unter Teamkollegen sollte man so nicht miteinander umgehen", sagt der Experte in einem Interview auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. "Das Problem ist, dass es relativ offensichtlich ist, dass die zwei nicht miteinander klarkommen."
Das Problem löst sich am Ende des Jahres jedoch von alleine: Während die Zukunft von Pierre Gasly noch nicht endgültig geklärt ist, ist klar, dass Ocon den Rennstall nach fünf gemeinsamen Jahren verlassen muss. Wer sein Nachfolger wird, ist noch vollkommen offen.Einen Favoriten gibt es auf das Cockpit nicht, dafür aber mehrere Kandidaten. Da wäre in erster Linie Jack Doohan, der aktuell Testfahrer im Team ist, Zeit im Simulator verbringt und über das Nachwuchsprogramm herangeführt wurde. Der Gesamtdritte der Formel 2 2023 fokussiert sich in dieser Saison voll auf seinen Job bei Alpine und hofft so auf seine Chance in der kommenden Saison.Doch der Fahrermarkt gibt 2025 eine Menge her, weil viele Verträge auslaufen und viele Cockpits neu vergeben werden dürften. Kandidaten mit Erfahrung gibt es daher wie Sand am Meer: Carlos Sainz, Daniel Ricciardo, Valtteri Bottas, Kevin Magnussen oder Guanyu Zhou sind alle noch nicht sicher, was sie im kommenden Jahr machen.

Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Logan Sargeant (USA) kann bei Williams nur bis Ende 2024 planen: Fahrer und Team haben einen weiteren Einjahres-Vertrag vereinbart.

Doch während Sainz eher andere Optionen auslotet als das strauchelnde Werksteam, dürften die anderen Kandidaten größeres Interesse an Alpine zeigen, um ihre Karriere fortsetzen zu können. Ricciardo und Magnussen waren früher schon einmal bei Renault und verließen das Team, und Zhou gehörte zumindest früher dem Nachwuchskader der Franzosen an.

Apropos Nachwuchskader: Abgesehen von Doohan dürfte da derzeit kaum ein Pilot aus der Akademie Chancen besitzen. Kush Maini (9.) und Victor Martins (20.) können sich in der Formel 2 in diesem Jahr nicht empfehlen, alle anderen Kandidaten sind von der Formel 1 noch zu weit entfernt.

Ralf: WEC ist Micks gute Visitenkarte

Und dann gibt es ja noch Mick Schumacher. Auch der Deutsche hat die Hoffnungen auf ein Formel-1-Comeback noch nicht aufgegeben und fährt derzeit bei Alpine in einem Hypercar, wo er durchaus Lob von Teamchef Bruno Famin eingeheimst hat. Ist das der Türöffner für ein Comeback?

"Er sagt zumindest, dass er sehr happy ist mit dem, was Mick macht", versucht sein Onkel Ralf die Chancen einzuschätzen. "Und dementsprechend ist das sicherlich eine gute Visitenkarte."

Zwar gilt Alpine mit seinen teaminternen Querelen als schwieriges Umfeld und scheint auch sportlich gerade nicht die erste Wahl zu sein, doch Ralf sagt, dass Mick jede Chance ergreifen müsse: "Ich glaube, egal welches Auto zur Verfügung steht: In seiner Position ist jedes Auto gut", betont er.

Denn auch mit einem schlechten Auto könne man sich durchaus für höhere Aufgaben empfehlen, glaubt er, und verweist in dem Zusammenhang auf Nico Hülkenberg, dem das Comeback bei Haas gelungen war und der jetzt einen Vertrag als Werksfahrer für Audi in der Tasche hat.

"Nico hat es gezeigt: Im Qualifying super und mittlerweile auch in der Rennpace super - und dementsprechend hat er sein Cockpit bekommen", so Schumacher. "Der war neben Carlos Sainz die heißeste Ware im Fahrerlager."

"Wenn es dieses Jahr nicht klappt, wird es schwierig"

Mick selbst war bei Haas der direkte Vorgänger von Hülkenberg, konnte sich im Gegensatz zu diesem aber nicht für einen Formel-1-Verbleib empfehlen. Sein Onkel gibt zu, dass es der Youngster damals schwer hatte und sich auch mit dem Auto schwer tat, "aber dann hat er ja aufgeholt", sagt er.

Er bleibt dabei, dass der damalige Teamchef Günther Steiner einen "absoluten Managementfehler" begangen habe. Mit Steiner habe sich Ralf Schumacher mittlerweile ausgesprochen, "aber von außen betrachtet hatte Mick zu wenig Unterstützung".

Daher würde er ihm wünschen, dass sich die Tür für ihn bei Alpine öffnen würde. Chancen rechnet er ihm durch den verrückten Fahrermarkt auf jeden Fall ein, zumal Schumacher auch Erfahrung in den aktuellen Formel-1-Boliden besitzt und als Simulatorfahrer von Mercedes noch einmal weitere Erfahrung sammeln konnte.

"Allerdings muss man auch sagen: Wenn es dieses Jahr nicht klappt, wird es wahrscheinlich eher schwierig", so Ralf Schumacher.

Bei Alpine ist "Druck am Kessel"

Doch egal, wer 2025 für Alpine in der Formel 1 fahren wird: So wie in den vergangenen Jahren kann es im Konzern nicht weitergehen. Alpine macht mehr durch Streitigkeiten im Management und unter den Fahrern von sich Reden als auf der Strecke.

Alle Fünf-Jahres- und 100-Rennen-Pläne wurden mittlerweile wieder in die Schublade gesteckt, und Erfolge feiert der Rennstall viel zu selten. Zwar gibt es hin und wieder einen vereinzelten Podestplatz (na gut, 2024 nicht gerade), doch von den angestrebten Siegen ist man meilenweit weg: Einen einzigen Zufallssieg feierte man in Enstone in den vergangenen zehn Jahren.


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

1. Ferrari - Letzter Sieg: Großer Preis von Monaco 2024 mit Charles Leclerc

Und statt sich nach vorne zu entwickeln, geht es rückwärts: Der A524 ist ein Flop und hat gerade einmal zwei Pünktchen holen können.

Teamchef Bruno Famin muss das Ruder herumreißen, das er von Otmar Szafnauer Mitte 2023 übernommen hatte. Zum Vergleich: Damals hatte das Team 47 Zähler auf dem Konto und schon eine heiße Brandrede vom damaligen Geschäftsführer Laurent Rossi hinter sich.

"Da ist natürlich Druck am Kessel", sagt Schumacher. "Aber ich muss auch sagen, das ist verständlich, denn da wird nicht so viel geleistet."

Ein wenig Verständnis für Ocon-Manöver

Der Deutsche sieht viele Probleme beim Konzern: Da wäre zum einen die Verteilung auf die beiden Standorte in England und Frankreich, die sich aber anscheinend die Schuld an der schlechten Leistung gegenseitig zuschieben, es gibt ständige Unruhe im Team und weil kein anderes Team den Renault-Motor haben will, hat man auch keine Vergleichswerte.

"Also das ist schon ein Brett, was die da vor sich her schieben", sagt er, "und da kann man keine zwei Fahrer gebrauchen, die sich gegenseitig da nicht grün sind und sich auch noch ins Auto fahren."

Doch zumindest bei der entscheidenden Szene in Monaco versucht der Ex-Pilot dann doch noch etwas Verständnis für Ocon aufzubringen: "Das ist natürlich ein Fahrfehler, ja, aber auch eine Entscheidung, die er da trifft", sagt er. "Man sieht die Lücke, man fährt da rein."

"Wenn er das geschafft hätte, hätte jeder gesagt: super cool", meint er. "Ich glaube nicht, dass er jetzt da reingefahren ist, um bewusst Pierre Gasly ins Auto zu fahren, sondern er hat diese Lücke gesehen."

"Ja, war eine Fehleinschätzung, aber bitte Leute, auch eine Fehleinschätzung, die man innerhalb von paar Zehntel trifft."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Old-Guard » 04.06.2024, 14:12

EI, da isser ja. Bericht 1 von X, was das Thema Fahrer angeht. Und natürlich kommt Onkel Ralf auch gleich mit Mick um die Ecke. WER hätte das gedacht? :wink2: :biggrin:

Scherz beiseite. Auch GAS ist nicht sicher im Team. Da kann es auch ganz schnell gehen, dass Er sich was neues suchen muss.
BWOAH! :biggrin:

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von FastNubsi » 04.06.2024, 14:16

Old-Guard hat geschrieben: 04.06.2024, 14:12 EI, da isser ja. Bericht 1 von X, was das Thema Fahrer angeht. Und natürlich kommt Onkel Ralf auch gleich mit Mick um die Ecke. WER hätte das gedacht? :wink2: :biggrin:
90% des Forums denken genau dasselbe 😃

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von daSilvaRC » 04.06.2024, 14:19

Wie realistisch die Chancen von Mick sind sei dahingestellt, aber das er hier angesprochen wird ist völlig richtig, und ich finde das hat Ralf auch sehr nüchtern analysiert- ohne ihn irgendwie zu puschen oder sowas.

Generell ist das ein seriöser bericht.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4123
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Alonso7 » 04.06.2024, 14:35

Vllt will sich alpine komplett neu aufstellen und holt Mick und Doohan.

Glaube man weiß einfach durch die letzten 2 Jahre hat man so viel an Sympathie verloren bei den Zuschauern und hat nach außen einen katastrophalen Eindruck hinterlassen.

Ich sehe hier die Karriere von Gasly definitiv in Gefahr.
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6710
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Animus Apparatus » 04.06.2024, 14:40

TSU wäre aus meiner Sicht auch ein möglicher Fahrer für Alpine.
Oder alle anderen Hinterbänkler-Teams.
Vertrag von TSU läuft aus und er hat diese Saison aus meiner Sicht bisher sehr gut geliefert.
Es würde mich wundern, wenn nicht das ein oder andere Team schon mal ganz unverbindlich angeklopft hat.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Simon667
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3565
Registriert: 24.04.2010, 22:48
Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Simon667 » 04.06.2024, 15:13

Animus Apparatus hat geschrieben: 04.06.2024, 14:40 TSU wäre aus meiner Sicht auch ein möglicher Fahrer für Alpine.
Oder alle anderen Hinterbänkler-Teams.
Vertrag von TSU läuft aus und er hat diese Saison aus meiner Sicht bisher sehr gut geliefert.
Es würde mich wundern, wenn nicht das ein oder andere Team schon mal ganz unverbindlich angeklopft hat.
Verstehe ich. Würde ich auch nicht ausschließen. Aber bei Tsunoda wäre ich mir nicht so sicher, ob der nicht eher auf RedBull schielt, spätestens 2026. Die Chance würde er dadurch verspielen. Wenn Perez einen Vertrag bekommt - was die Spatzen ja von den Dächern pfeifen - dann sicher nur erstmal ein weiteres Jahr. Irgendwann wird seine RedBull-Zeit sicher zu Ende gehen.

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12361
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Jerom∃ » 04.06.2024, 15:19

Old-Guard hat geschrieben: 04.06.2024, 14:12 EI, da isser ja. Bericht 1 von X, was das Thema Fahrer angeht. Und natürlich kommt Onkel Ralf auch gleich mit Mick um die Ecke. WER hätte das gedacht? :wink2: :biggrin:

Scherz beiseite. Auch GAS ist nicht sicher im Team. Da kann es auch ganz schnell gehen, dass Er sich was neues suchen muss.
Überhaupt nicht abwegig wenn man sich die Kommentare bezüglich Mick von Bruno Famin ansieht.
Genuinely entertaining .

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von CompraF1 » 04.06.2024, 15:19

Gasly ist auch ein Fragezeichen. Vielleicht startet man mit 2 neuen Fahrern in die neue Saison. Ricciardo könnte ich mir vorstellen.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
Höckernase
Rookie
Rookie
Beiträge: 1507
Registriert: 09.04.2012, 14:25
Lieblingsfahrer: Vet, Nor, Rai, Rus

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Höckernase » 04.06.2024, 15:27

Alonso7 hat geschrieben: 04.06.2024, 14:35 Vllt will sich alpine komplett neu aufstellen und holt Mick und Doohan.
Mick und Doohan?
Mick Doohan?
Das hat einen weltmeisterlichen Klang :lilsmile:

Neco
Rookie
Rookie
Beiträge: 1435
Registriert: 12.06.2011, 20:30
Wohnort: Dresden

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Neco » 04.06.2024, 15:29

CompraF1 hat geschrieben: 04.06.2024, 15:19 Gasly ist auch ein Fragezeichen. Vielleicht startet man mit 2 neuen Fahrern in die neue Saison. Ricciardo könnte ich mir vorstellen.
Glaube ich nicht. Ricciardo seine Karriere in der F1 ist nach dieser Saison vorbei.
Mitglied im 1.inoffiziellen Formel1.de MSC Fanclub "Mission 8"n.e.V.

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5640
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von ReneLE1984 » 04.06.2024, 15:33

Schon interessant was für eine Ereigniskette in Gang gesetzt wird, nur weil Gasly im Weg stand.

Ich glaub es wird Jack Doohan, weil er aus dem eigenen Nachwuchs kommt und Alpine auch mal zeigen muss, dass man bei ihnen eine Chance auf ein Cockpit hat. Zudem hat er als US Amerikaner auch einen interessanten Markt hinter sich.
Alle anderen Kandidaten räume ich nur minimale Chancen ein, Mick keine, denn wenn man zwischen den Zeilen liest, dann sind die Aussagen von Famin eigentlich gegen Mick.

Carlos Sainz wird ganz andere Ambitionen haben als zu Alpine zu gehen. Passt auch nicht und vermutlich auch zu teuer.
Daniel Ricciardo hat nun nach McLaren beim nächsten Team keine Leistung gebracht. Warum sollte Alpine den holen? Der bekommt kein Cockpit mehr
Valtteri Bottas wird bei Williams landen weil er nun auch mehrmals gezeigt hat, dass er in einem Team nur mitschwimmt und nicht anführen kann.
Kevin Magnussen wird bei Haas bleiben. Er hat sich auch nicht für höheres empfohlen. Seit seiner Rückkehr hat er bisher jedes Teamduell verloren.
Guanyu Zhou viel zu unauffällig. Ist irgendwie da, aber fällt nicht auf, weder positiv noch negativ. Und Paydriver benötigt Alpine glaube ich auch nicht. Die brauchen Fahrer die das Team noch vorne bringen können.
:)

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Plauze » 04.06.2024, 15:35

Es ist schon irgendwie erschreckend, was aus dem ehemals bedeutenden Werksteam Renault geworden ist. Die Selbstverzwergung hat ja schon mit der Übernahme durch Genii und der Umbenennung zu Lotus begonnen; da hat man aber immerhin nochmal Morgenluft gewittert und konnte mit Raikkönen ein paar Rennen gewinnen. Es folgten Fünfjahrespläne und Hundertrennenpläne und dergleichen, die ungefähr so erfolgreich waren wie ihre politischen Entsprechungen, die Planwirtschaft der DDR, weil ungefähr genauso viel substanzielle Arbeit in ihre Umsetzung investiert wurde.

Seit dem Erdbeben im letzten Jahr dümpelt das Team als Alpine im hinteren Mittelfeld herum, mit zwei Fahrern, die beide auf die eine oder andere Weise von den Topteams Red Bull und Mercedes aufs Abstellgleis gestellt wurden, weil sie zwar nicht untalentiert sind, aber beide Rennställe Fahrer zur Verfügung haben, die alles, was Gasly und Ocon können, noch ein bisschen besser können.
Bei Alpine hat man jetzt wohl auf den nochmaligen Durchbruch der beiden gehofft, aber das Team kann ihnen nicht das entsprechende Material zur Verfügung stellen. Dass dies für Frust sorgen und auch ein Faktor für Szenen wie in Monaco sein kann, kann vielleicht zu einem gewissen Verständnis für die schwierige Situation der beiden Franzosen beitragen.
Die beiden werden sicher keine Weltmeister mehr, aber besser als das, was diese Kiste an Resultaten hergibt, sind sie eigentlich schon.

Nun gut, jetzt hat Alpine sich von einem der beiden getrennt. Eigentlich dürfte das Cockpit nicht sonderlich attraktiv sein, aber es gibt ja durchaus genug Rookies und gerade nicht aktive Fahrer, die darauf brennen, ein Ausrufezeichen zu setzen. Ob das im Alpine wirklich gelingen kann und ob insbesondere Mick Schumacher sich damit einen Gefallen tun würde, auf Biegen und Brechen in die Formel 1 zurück zu wollen, egal in welchem Auto (nachdem diese Rechnung schon bei Haas nicht aufging), wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

Es gab Zeiten, da hat Renault in der Formel 1 eingeschlagen wie eine Bombe. Das war einmal. Es wird Zeit, das Engagement in der Formel 1 entweder komplett neu zu denken oder insgesamt zu überlegen, ob man nicht besser den Stecker ziehen und das Team verkaufen sollte.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6710
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von Animus Apparatus » 04.06.2024, 15:38

Neco hat geschrieben: 04.06.2024, 15:29
CompraF1 hat geschrieben: 04.06.2024, 15:19 Gasly ist auch ein Fragezeichen. Vielleicht startet man mit 2 neuen Fahrern in die neue Saison. Ricciardo könnte ich mir vorstellen.
Glaube ich nicht. Ricciardo seine Karriere in der F1 ist nach dieser Saison vorbei.
Bei Racing Bulls fände ich es auch an der Zeit, dass RIC weg vom Fenster ist.
Von mir aus gerne auch schon während der Saison von LAW ersetzt.

Irgendwie könnte ich mir RIC aber noch bei Haas vorstellen.
Bei anderen Teams sehe ich jedoch auch eher Schwarz.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Nach Esteban Ocons Aus: Wer fährt 2025 bei Alpine?

Beitrag von abloo » 04.06.2024, 16:05

Pure Ironie...

Das Team hatte doch mehrmals diese 100Rennen Ziele...
Ocon ist am Ende des Jahres exakt 107 Rennen gefahren für alpine gefahren, heisst mehr als 100 Rennen Ziel erreicht...

Antworten