Lando Norris kam als Vierter vor George Russel und Max Verstappen ins Ziel
Podium ganz ohne Red Bull ist "großartig"
Dass in Monaco kein Fahrer des amtierenden Weltmeisterteams auf dem Podest stand, bezeichnet er als "großartig". "Ich meine, es ist erstaunlich, ein Podium ohne Red Bull zu sehen. So schlecht es sein mag, das zu sagen, aber es ist auch toll für die Zuschauer und es zeigt anderen Fahrern, dass es eine Chance gibt."Das sei auch "aufregend für die Meisterschaft". Denn seine direkten Verfolger, allen voran Leclerc, konnte Punkte auf Verstappen gutmachen. Dessen Vorsprung liegt bei 31 Zählern. "Vielleicht können wir also Stück für Stück aufschließen", sagt Norris."Aber gleichzeitig haben wir zwei Ferraris, die wir versuchen müssen, konstant zu schlagen, und es liegt noch ein langer Weg vor uns. Aber wir sind auf einem guten Weg. Wir machen gute Schritte nach vorn." So kam Oscar Piastri in Monaco als Zweiter ins Ziel, Norris reihte sich hinter Carlos Sainz als Vierter ein.Norris weiß: Red Bull macht wenig Fehler
"Ich bin mit dem vierten Platz vielleicht nicht ganz so glücklich", gibt der Sieger von Miami zu, "aber es ist immer noch eine gute Ladung Punkte. Und das ist immer noch ein gutes Ergebnis für uns. Wenn wir so weitermachen, haben wir definitiv die Möglichkeit, sie (Red Bull; Anm. d. R.) in Zukunft einzuholen."
Allerdings komme es selten vor, dass sie Fehler machen. "Gleichzeitig halte ich Red Bull für das zuverlässigste Auto in der Startaufstellung. Sie sind das Team, das im Allgemeinen die wenigsten Fehler macht. Und wenn es jemanden gibt, den man niemals anzählen oder gegen den man wetten würde, dann ist es Max."
Trotzdem hofft und glaubt Norris, dass es noch enger werden wird: "Wir machen weiter Druck. Wir werden unsere Arbeit fortsetzen, denn wir machen einen sehr guten Job. Und ich bin stolz und glücklich mit dem, was das Team im Moment leistet."
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren