Günther Steiner: So kam es zu seiner neuen Rolle als TV-Experte

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Günther Steiner: So kam es zu seiner neuen Rolle als TV-Experte

Beitrag von Redaktion » 24.02.2024, 13:37

Günther Steiner wird 2024 als TV-Experte für RTL vor der Kamera stehen - Der Ex-Teamchef will kritisch seine Meinung sagen, ohne jedoch Schimpfwörter zu nutzen

Günther Steiner wird 2024 vor der TV-Kamera stehen

Günther Steiner verspricht, dass er als Experte bei TV-Sender RTL keine Probleme damit haben wird, kritische Meinungen zu Fahrern und Teams zu vertreten. Am gestrigen Freitag wurde bekannt, dass der frühere Haas-Teamchef in der Formel-1-Saison 2024 neuer Experte in den Übertragungen von RTL werden wird. Der Sender darf in diesem Jahr sieben Rennen in Kooperation mit Sky zeigen.Doch wie kam es zu der neuen Rolle? "Es hat sich sehr schnell ergeben", sagt Steiner gegenüber der globalen Sprachausgabe von Motorsport.com. "Sie haben mir letzten Sonntag eine Nachricht geschickt und gefragt, ob ich interessiert bin.""Wir sprachen am Montag, sie hatten ein Meeting untereinander und am Dienstag fragten sie mich, ob ich es machen kann. Ich sagte: 'Klar, warum nicht?'"Er glaubt, dass RTL sein Programm ein wenig auffrischen wollte, schließlich setzt der Sender ansonsten auf sein bewährtes Personal rund um Florian König, Heiko Wasser, Christian Danner und Kai Ebel, die in Deutschland schon seit rund 30 Jahren für die Formel-1-Übertragungen zuständig sind.
"Es sollten nicht immer die gleichen Leute sein, und da sind sie auf meinen Namen gekommen - und ich habe dann mit ihnen gesprochen", so der Südtiroler. Zeit hat Steiner in der Saison 2024, denn eine aktive Rolle füllt er nach seinem Aus als Teamchef bei Haas im Januar nicht mehr aus."Wie ich immer sage, ist mein Leben immer voller Überraschungen. Als mich die Leute im Januar fragten: 'Was wirst du jetzt tun?', sagte ich: 'Ich mache mir keine Gedanken darüber, was ich tun werde. Ich meine, ich weiß nicht, was kommen wird.' Und diese Dinge kamen."

Steiner will klare Meinung vertreten

Wer Steiner in den vergangenen Jahren erlebt hat, der weiß, dass der 58-Jährige selten ein Blatt vor den Mund nimmt - ideal für eine Rolle als TV-Experte. Und das will er auch so beibehalten, wie er sagt: Er habe keine Probleme damit, kritische Meinungen zu äußern, solange diese gerechtfertigt ist.

"Solange man dabei professionell bleibt, muss man eine Meinung haben, man kann nicht sagen, dass alles gut ist", sagt er.

"Ich versuche, sachlich zu bleiben. Ich denke nie, dass ich jemanden verärgern muss. Eigentlich bin ich das Gegenteil. Ich möchte niemanden in meinem Leben verärgern. Ich tue es, ohne es zu versuchen", so Steiner.

"Ich habe eine Meinung", betont er, die sich dabei aber nicht gegen Personen selbst richte. "Ich bin nicht der Typ, der über Leute urteilt, ich erkläre nur Fakten. Ich bin der Letzte, der über Menschen urteilt."

Keine Schimpfworte geplant

Wer allerdings ein paar Schimpfworte von Steiner erwartet, wie sie in der Netflix-Dokumentation Drive to Survive zu sehen waren ("We look like a bunch of fucking wankers"), die Steiner zu einem gewissen Kultstatus verholfen hat, der wartet vergeblich.

Denn das soll es in seiner Rolle nicht geben: "Wie oft habe ich in einem offiziellen Interview geflucht", fragt er. "Wie oft habe ich in der FIA-Pressekonferenz geflucht? Wer hat dort geflucht? Der perfekte Fred [Vasseur], der perfekte Toto [Wolff]. Nicht Günther!"

Neben seinem Job als TV-Experte, der ihn einmalig auch für den Sender Channel 10 nach Australien führt, hätte Steiner auch einige andere Möglichkeiten, wieder in der Formel 1 zu arbeiten, wie er sagt. Allerdings wollte er 2024 nicht so viele Reisen einlegen.

"Ich spreche mit ein paar Leuten, aber ich bin jetzt so auf dem Trichter, dass ich nicht 24 Rennen machen möchte", sagt er. "Das ist so eine Sache, man fängt mit etwas an, und plötzlich wird es immer mehr."

"Es gibt eine ganze Menge zu tun, aber ich stürze mich nicht auf alles, sondern wäge es einfach ab. Denn wenn man das eine tut, kann man das andere nicht mehr tun."

"Ich würde nicht sagen, dass ich eine große Auswahl habe, aber ich kann mich im Moment entscheiden, und das ist eine schöne Position."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 24.02.2024, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kallisto
Simulatorfahrer
Beiträge: 529
Registriert: 24.04.2022, 16:54

Re: Günther Steiner: So kam es zu seiner neuen Rolle als TV-Experte

Beitrag von Kallisto » 24.02.2024, 19:34

Interessant ist, dass RTL das in Kooperation mit Sky zeigt und Steiner war doch auf Krieggsfuß mit Sky.
Sky verspricht sich durch den Deal mit RTL, dass das allgemeine Interesse an der F1 in Deutschland steigt und die Leute für die restlichen Rennen Sky abonnieren.

Auch Interessant: Steiner war von Sky beleidigt, als diese kritische Fragen gestellt haben und kein Blatt vor den Mund nahmen. Jetzt will er es selbst machen.

Die Medien sind doch ein einziger verlogener Zirkus heutzutage.
Gründer und einziges Mitglied des "Ralf Schumacher" Fanclubs

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Günther Steiner: So kam es zu seiner neuen Rolle als TV-Experte

Beitrag von Ferrarista1985 » 24.02.2024, 20:47

Kallisto hat geschrieben: 24.02.2024, 19:34 Interessant ist, dass RTL das in Kooperation mit Sky zeigt und Steiner war doch auf Krieggsfuß mit Sky.
Sky verspricht sich durch den Deal mit RTL, dass das allgemeine Interesse an der F1 in Deutschland steigt und die Leute für die restlichen Rennen Sky abonnieren.

Auch Interessant: Steiner war von Sky beleidigt, als diese kritische Fragen gestellt haben und kein Blatt vor den Mund nahmen. Jetzt will er es selbst machen.

Die Medien sind doch ein einziger verlogener Zirkus heutzutage.
RTL ist ein eigenstoändiger Sender, SKY ebenso.

RTL hat von SKY 7 Rennen bekommen, um diese im FreeTV zu platzieren! DAS ist die Kooperation, ansonsten gibt es da keinerlei Berühungspunkte!

Richtig, SKY platziert sich strategisch und versucht über das FreeTV das Interesse an die F1 zu steigern und dadurch mehr Geschäft zu entwickeln. Was ist verwerflich daran? Zumal RTL dafür einen gewissen Millionenbetrag an SKY überweisen wird/überwiesen hat.
Auch Interessant: Steiner war von Sky beleidigt, als diese kritische Fragen gestellt haben und kein Blatt vor den Mund nahmen. Jetzt will er es selbst machen.
FALSCH. Steiner war/ist beleidigt auf SKY weil ein gewisser Ralle immer wieder der Meinung war, was das Beste für Haas und seinen Neffen ist und immer und immer wieder sich in teaminterne Dinge eingemischt hat und diese Dinge eben öffentlich ausgesprochen hat, so dass am Ende ganz Deutschland besser wusste, was für das Haas Team das Beste ist. Die Dynamik IM Team, die sich da entwickelt hat und vor allem diese Unruhe, die da reingetragen wurde war der Grund, und da bin ich absolut von überzeugt, warum man Mick mitunter vor die Türe gesetzt hat. Man wollte einfach wieder mehr Ruhe haben. Absolut verständlich, da wäre auch ich sauer gewesen. Konstruktive Kritik ist gut und muß ausgesprochen werden, wenn es denn zur Besserung dient. Aber nur zu kritisieren, der Kritik Willen ist falsch und das ist mMn passiert. Hätten ALLE gut daran getan, die Klappe zu halten und den Mick und das Haas Team in Ruhe fahren lassen.

Die Medien sind nur ein Teil des Spiels. Die Konsumenten, also WIR sind diejenigen die das Spiel am laufen halten und uns von dem teilweise geistigen Dünnschiss dazu hinreisen lassen, einen Krieg untereinander auszulösen!

Ich werd schon wieder Emotional...
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Günther Steiner: So kam es zu seiner neuen Rolle als TV-Experte

Beitrag von Pentar » 24.02.2024, 22:01

Ferrarista1985 hat geschrieben: 24.02.2024, 20:47... Ich werd schon wieder Emotional...
Das ist völlig ok.
Lass Deinen Gefühlen freien Lauf :)

Benutzeravatar
Wheeliebar
Simulatorfahrer
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2017, 10:19
Lieblingsfahrer: van der Drift, Al Pease
Lieblingsteam: Virgin Racing, Andrea Moda
Wohnort: Virgo-Superhaufen

Re: Günther Steiner: So kam es zu seiner neuen Rolle als TV-Experte

Beitrag von Wheeliebar » 24.02.2024, 22:49

Warum wundert mich das nicht?
Passt wie die Faust aufs Auge.

Ich muss jedoch zugeben dass ich heuer sicher ein paar mal kurz auf RTL umschalten werde... :popcorn: mea culpa.
Insofern alles richtig gemacht.

Edit: Sky ist für mich nicht nur in Bezug auf F1 ein No-Go. Bin aber in der "privilegierten" Situation aus mehreren Optionen wählen zu können.
Si vis pacem para bellum 🇺🇦

Benutzeravatar
JAK-RX8
Rookie
Rookie
Beiträge: 1237
Registriert: 17.09.2009, 11:50
Lieblingsfahrer: Fangio, G. Hill, Peterson
Lieblingsteam: Immer das, bei dem ich bin :-)
Wohnort: Hannover

Re: Günther Steiner: So kam es zu seiner neuen Rolle als TV-Experte

Beitrag von JAK-RX8 » 25.02.2024, 03:10

Ferrarista1985 hat geschrieben: 24.02.2024, 20:47
Kallisto hat geschrieben: 24.02.2024, 19:34 Interessant ist, dass RTL das in Kooperation mit Sky zeigt und Steiner war doch auf Krieggsfuß mit Sky.
Sky verspricht sich durch den Deal mit RTL, dass das allgemeine Interesse an der F1 in Deutschland steigt und die Leute für die restlichen Rennen Sky abonnieren.

Auch Interessant: Steiner war von Sky beleidigt, als diese kritische Fragen gestellt haben und kein Blatt vor den Mund nahmen. Jetzt will er es selbst machen.

Die Medien sind doch ein einziger verlogener Zirkus heutzutage.
RTL ist ein eigenstoändiger Sender, SKY ebenso.

RTL hat von SKY 7 Rennen bekommen, um diese im FreeTV zu platzieren! DAS ist die Kooperation, ansonsten gibt es da keinerlei Berühungspunkte!

Richtig, SKY platziert sich strategisch und versucht über das FreeTV das Interesse an die F1 zu steigern und dadurch mehr Geschäft zu entwickeln. Was ist verwerflich daran? Zumal RTL dafür einen gewissen Millionenbetrag an SKY überweisen wird/überwiesen hat.
Auch Interessant: Steiner war von Sky beleidigt, als diese kritische Fragen gestellt haben und kein Blatt vor den Mund nahmen. Jetzt will er es selbst machen.
FALSCH. Steiner war/ist beleidigt auf SKY weil ein gewisser Ralle immer wieder der Meinung war, was das Beste für Haas und seinen Neffen ist und immer und immer wieder sich in teaminterne Dinge eingemischt hat und diese Dinge eben öffentlich ausgesprochen hat, so dass am Ende ganz Deutschland besser wusste, was für das Haas Team das Beste ist. Die Dynamik IM Team, die sich da entwickelt hat und vor allem diese Unruhe, die da reingetragen wurde war der Grund, und da bin ich absolut von überzeugt, warum man Mick mitunter vor die Türe gesetzt hat. Man wollte einfach wieder mehr Ruhe haben. Absolut verständlich, da wäre auch ich sauer gewesen. Konstruktive Kritik ist gut und muß ausgesprochen werden, wenn es denn zur Besserung dient. Aber nur zu kritisieren, der Kritik Willen ist falsch und das ist mMn passiert. Hätten ALLE gut daran getan, die Klappe zu halten und den Mick und das Haas Team in Ruhe fahren lassen.

Die Medien sind nur ein Teil des Spiels. Die Konsumenten, also WIR sind diejenigen die das Spiel am laufen halten und uns von dem teilweise geistigen Dünnschiss dazu hinreisen lassen, einen Krieg untereinander auszulösen!

Ich werd schon wieder Emotional...
Auch eigentlich falsch... Nicht die Kommentare / Fragen von Ralf, sondern von Hardernake haben bei ihm das Fass überlaufen lassen. Ja, wegen Mick und allgemein dem Umgang mit Fahrern. Aber es war einfach die penetrante Art von Hardernake immer und immer wieder dieses "Sollten Sie nicht besser dies und das; Wäre es nicht von Vorteil, wenn..., " an Steiner zu richten. Ich weiß gar nicht ob Steiner die Kommentare von Ralf überhaupt mitbekommen hat?

Ich hab gerade Staffel 6 von Drive to Survive gesehen und wenn sie die nicht nochmal umgeschnitten haben, hat Steiner schon die ganze Saison 23 über klargemacht, dass er eigentlich keinen Bock mehr hat, und überlegt wie er mit dem auslaufenden Vertrag umgehen soll. Wenn es dann noch stimmt was Motorsport Journalisten wie Ralf Bach sagen, dass er Anteile an Haas haben wollte (wie Toto wahrscheinlich - meine Meinung) aber Haas ihm keine geben wollte, dann ist die Nichtverlängerung nicht mehr so überraschend. Und zu RTL passt er ja... obwohl ich schon viele Jahre kein F1 mehr auf RTL gesehen habe, aber ich denke mal Danner wird nicht all zu erfreut sein.
COGITO ERGO SUM, WER NICHT DENKT BLEIBT DUMM :wave:

Benutzeravatar
chrisspeed
Rookie
Rookie
Beiträge: 1406
Registriert: 27.10.2012, 07:44
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Raikkonen

Re: Günther Steiner: So kam es zu seiner neuen Rolle als TV-Experte

Beitrag von chrisspeed » 25.02.2024, 07:57

Kallisto hat geschrieben: 24.02.2024, 19:34

Die Medien sind doch ein einziger verlogener Zirkus heutzutage.

Die Medien bieten ihren Kunden das, wofür sie zu zahlen bereit sind. .
Beschwere dich lieber bei deinem Umfeld, das ist zielführender.
Frag den Forum- User! Er wusste morgen bereits, was gestern geschehen wird.

Antworten